SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 23
[..] statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und die Spenden für die Grabpflege. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Welther geboren am . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 24
[..] gedacht. denn mein Leben war zu schwer. Denkt an mich in stillen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Georg Teibrich * am . . am . . in Kleinschelken in Marchtrenk/Oberösterreich In tiefer Trauer: Ehefrau Katharina Kinder Werner, Karin und Rita Schwiegersohn Manfred Enkel Stefanie und Marlene Bruder Hans [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 25
[..] ar die Beerdigung. Geretsried, Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz, es ruhen still zwei nimmermüde Hände und still ruht auch ein liebes Mutterherz. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Kastenhuber geborene Hutter geboren am . September gestorben am . September in Großau in Traubing In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Katharina mit Familie Sohn Samuel mit Familie und alle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 28
[..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ., kg Kaiserspeck mit/ohne Paprika . . . . . . . . . . . . . . . .,/, kg Speck mit/ohne Paprika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .,/, kg Pariser Wurst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ., kg Knoblauchwurst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ., kg Kaiserfleisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2
[..] dtrat geschafft: Erwin Albu wurde denn auch zum Vorsitzenden des Ortsforums gewählt, sein Stellvertreter ist Rudolf Rekkert, gleichfalls Lokalrat. Dem Vorstand gehören ferner an: Pfarrer Klaus Martin Untch, Organist Klaus Dieter Untch, Jutta Adams, Klaus Groß, Carmina Vldil, Dorin aramet und Otto Aescht. Wichtigste Anliegen des Zeidner Forums sind Fragen der Boden- und Immobilienrückgabe, zudem wurde ein Gesprächskreis zur Ortsgeschichte gegründet. mo Sieben Tonnen Gold Bukar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6
[..] vor Sehnsucht!". Details bringen dem Betrachter das nicht selbst Erlebte ganz nahe: tiefe, niedrige Strohdächer, angebracht auf den offenen Waggons oder die Wegstrecke von Wermesch bis nahe Linz, die ein Großvater zu Fuß vor seinem Ochsenwagen geschritten ist. Geradezu andächtig erfuhr man, wie auf der monatelangen Flucht Feldgottesdienste gehalten, Menschen begraben und Kinder geboren wurden. Gegenseitige Hilfe gab Kraft und die tapfere Haltung der Frauen erleichterte die No [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 7
[..] n war eins; ein anderes war das allmählich um sich greifende gespaltene Bewusstsein, das die Menschen korrumpierte, ehe sie es wahrhaben wollten. Davon, meine ich, handelt nachträglich der in dem renommierten Literaturverlag Carl Hanser erschienene Band ,,Großvaters Hähne", ein Dutzend ,,Geschichten aus einem anderen Land" so der Untertitel um die Stadtkinder Jochen und Brita und deren Erfahrungen während eines Ferienaufenthaltes bei den Großeltern in einer siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8
[..] utete weder Vertreibung noch Flucht, sondern war eine Zusammenführung mit Mitgliedern ihrer Familie, die, aus Rumänien in die Sowjetunion verschleppt, in den Westen entlassen worden waren. Oft denkt Edith Gross an ihr Abschiedsgespräch mit ihrem Professor, dem Maler Alexandru Ciucurencu, der ihr riet, Ehrlichkeit zu wahren im Umgang mit den Menschen und mit der Kunst. nahm ein angeblicher Vertreter einer New Yorker Agentur zu Edith Gross Kontakt auf und bot ihr eine Einz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 12
[..] (-) der nicht allein Sinfonien, Streichquartette, Klaviersonaten und anderes schrieb, sondern auch die Melodie des zur deutschen Nationalhymne erklärten ,,Deutschlandliedes" gerät Göltl zur Epochenstudie weit über das kompositorische Wirken des großen Haydn und dessen Privatissima hinaus. Die Gestalt des bedeutenden Förderers und Brotgebers Haydns, des Fürsten Nikolaus Joseph Esterházy II., aber auch die drei anderer Esterházy-Fürsten, in deren Die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:
[..] nievereins mit dem Altenheim in Hetzeldorf, der Küche ,,Essen auf Rädern", der Sozialstation ,,Samaritana", dem Medikamentendienst und der Jugendwerkstatt. Im . Teil: ,,Rund um den Dienst der Verwaltung" schildert er die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an kirchlichen Gebäuden, die zum Großteil aus Eigenmitteln bestritten wurden. ,,Von den ha rückgeforderten Waldflächen wurden bisher , ha zurückgegeben ... In Bedrängnis geraten sind wir auch durch die seit Jahre [..]









