SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 31
[..] s Menschen Seele gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es. und wieder zur Erde muss es. Ewig wechselnd. Goethe Dipl.-Ing. Wilhelm Wolfram Depner geboren am . . in Kronstadt Marie Depner Familie Gross-Depner Wolfgnag Depner gestorben am . . in Weil am Rhein In tiefer Verbundenheit: Marie Depner Wolfgang Depner Christa Gross-Depner Gerhard Gross Enkel und Urenkel D- Lörrach, Margarethenheim, CH- Gempen, Im Thal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 32
[..] reut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Spenden. Es ruht ein gutes Mutterherz bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. Vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Katharina Fleischer * am . . t am . . In stiller Trauer: Georg Fleische [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5
[..] inen damit verbundenen Regiegastvertrag. Es klappte. So kam im Frühjahr mit Henry E. Simmon zum ersten Mal ein Regisseur aus dem Westen, nein, überhaupt aus dem Ausland, nach Hermannstadt. Unsere Neugierde war groß, kannten wir Hermannstädter Schauspieler das deutsche Theater jenseits der Grenze doch nur vom Hörensagen, Glücklichere unter uns durch die Zeitschrift ,,Theater heute". Er kam und brachte mit sich einen Hauch von Welt, von Theaterwelt. Wie lechzten wir, wie w [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6
[..] ommenden Herbst ist er Chefdirigent an der traditionsreichen Dresdner Staatsoperette: Nun ist er irgendwie auch Deutscher. Siebenbürgen ist für Ernst Theis nicht nur das Land seiner Eltern, die als bodenständige Bauern aus der Nähe von Bistritz nach Oberösterreich flüchten mussten und damit alles verloren. In Sierning ist er groß geworden mit siebenbürgisch-sächsischer Kultur, oder doch zumindest mit demjenigen Teil davon, der in der neuen Heimat weiter gepflegt wurde. T [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11
[..] e entsprechende Platzierung. Eine gute Möglichkeit also, Werbung für die Siebenbürger Sachsen zu machen. Von den teilnehmenden FUlITFEär-, ger Sachsen, speziell in den städtischen Schulen, schon zur Zeit unserer Großeltern groß geschrieben. War vor und nach dem Zweiten Weltkrieg beispielsweise Handball eine Domäne der Siebenbürger Sachsen, so wurde es in der Zeit nach dem Weltkrieg der Fußbai], und heute? Fußball ist es immer noch, aber neue Sportarten wie Beachvolleyball [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13
[..] stelle bei Dinamo Kronstadt an. Die folgenden fünf Jahre sind die fruchtbarsten seiner Trainerlaufbahn: Landesmeister, ,, und Vizemeister. Die Ergebnisse sind umso beachtlicher, als die Kronstädter stets im Schatten des großen Bruders in Bukarest stehen, der bei Auffrischung des Spielerkaders den Vorrang hat. Das wird Schmitz veranlassen, Kronstadt den Rücken zu kehren. Nach einer bescheidenen Leistung in der Meisterschaft (Dinamo Bukarest belegt Pl [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15
[..] , schließt den Bogen vom ,,unbekannten Schöpfergott" zum menschenfreundlichen Gott, dem ,,Vater Jesu Christi." Staunend über die Schönheit der Natur und über den Glauben im Herzen vieler Menschen, erkennen auch wir die Fußspuren Gottes. Stufen der Gotteserkenntnis machen den Weg deutlich, vom natürlichen Glauben zum christlichen Glauben. So groß ist die Liebe Gottes, dass er jedermann den Glau-, ben anbietet. Wohl dem, der dieses Angebot ergreift und mit den Athenern sagt: ,, [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16
[..] David Bockesch und Gattin Bette. In seiner Ansprache begrüßte David Bockesch die Gäste aus Hermannstadt, dankte, dass sie seiner Einladung gefolgt waren, und betonte, dass es den Landsleuten aus den USA eine große Ehre sei, zum ersten Mal den Bischof der Heimatkirche unter ihnen zu haben. Auf Fragen der Anwesenden ging Bischof Klein gerne ein, und berichtete über die Situation der Gemeinden in Siebenbürgen. Es fanden gute Gespräche statt und man konnte spüren, dass unsere Lan [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 18
[..] ihren Garten haben, traf er viele alte Bekannte. Sehr gut eingeschlagen hat das Kinderprogramm, so dass die vielen Kinder bestens versorgt waren, zur Freude der Jugendreferentin Regina Michlberger, die große Zukunftspläne mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen hat. Friedrich Falkenstein KreisgruppeTraunreut Kronenfest Am . Juli feierten wir in Traunreut das Kronenfest. Zu Mittag konnte jeder Gegrilltes genießen. Um Uhr begann das Kulturprogramm mit dem Lied ,,Siebenb [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 19
[..] rdlingen hatten schon früh um Uhr mit dem Backen von Baumstriezel begonnen, so dass dieser frisch zum Kaffee gereicht werden konnte. Für ihren Einsatz danken wir diesen Frauen und Männern herzlich. Große Freude bereitete uns allen die Anwesenheit unseres Friedrich Cloos, der nach langer Krankheit wieder dabei sein konnte. Er ist der Gründer der Kreisgruppe Donau-Ries. Wir wünschen ihm gute Genesung. Herzlichen Dank allen, die am Grillfest teilgenommen haben und somit die Ge [..]









