SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 20
[..] Freitag, dem . . , auf dem Stadtfriedhof in Mainbernheim statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Es ruht ein gutes Mutterherz sich aus von Mäh'und Schmerz. Vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Sterns geborene Stamm *aml. . tarn . . in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4
[..] es der Vertriebenen, Hans-Günther Parplies, und die Bonner Europa-Abgeordnete Ruth Hieronymi in diesem Sinne und forderten von der Tschechischen Republik und Polen eine deutliche Geste der Versöhnung. Großes Interesse fand der Vortrag von Dr. Monica Vlad, Hermannstadt, über die Rechtsfragen der Integration Rumäniens in die Europäische Gemeinschaft. In ihrer umfassenden Problemanalyse stellte Dr. Vlad fest, dass es zur europäischen Integration des Landes keine politische Alter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8
[..] ahm. Er erneuerte die Kapelle mit jungen Kräften und nahm in das Repertoire auch viele eigene Kompositionen auf. Die Veranstaltungen der Blasmusik, darunter viele Sonntagskonzerte im Freien und Konzerte in den umliegenden Gemeinden, fanden immer großen Anklang bei der Bevölkerung. Im Jahr löste sich die Repser Blasmusik auf. gründete das Blasmusikmitglied Johann Bloos unter der Schirmherrschaft der Gewerkschaften (,,Syndikat") eine Blasmusik, die er bis zu seinem pl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 10
[..] enbuerger.de zahlt, rund eine halbe Million DM investiert, dem Kustos Rolf Schuller kostenlosen Heimaufenthalt bis zu seinem Ableben gewährt, sechs Jahre lang die Verwalterstelle durch Benno Kopp finanziert und schließlich durch eine groß angelegte Darlehens- und Spendenaktion in den siebziger Jahren DM beigebracht. Die Darlehen hat der Hilfsverein in jährlichen Raten zurückbezahlt. Von Anfang an bis heute ist das Museum ebenso wie die Bibliothek mietfrei im Heimathaus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 17
[..] d Urenkelkinder mit Familien Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Wir haben Abschied genommen von unseren lieben Eltern, unserer Schwester, Schwägerin, unserem Bruder, Schwager, unseren Großeltern, Urgroßeltern, unserer Tante und unserem Onkel Martin Schuster * am . . in Michelsdorf t am . . in Tangstedt Sofia Schuster geborene Wonner * am . . in Mergeln t am . . in Tangstedt In Liebe und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 19
[..] amen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Es ruht ein gutes Mutterherz, bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. Vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein Weinet nicht, ich habe es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt zurück in stillen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. I [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 21
[..] sic". Es wird auch dieses Mal eine Tombola organisiert. Eine Einladung mit dem detaillierten Programm wird mit den nächsten Birthälmer Briefen an alle uns bekannten Adressen verschickt. Nähere Informationen bei Helmut Gross, Tilsiter Weg , Heilbronn, Telefon: (). DerAusschuss derHOGBirthälm Anzeige -Dem ,, Goldenen Jubelpaare " Maria und Johann Span das man allseits verehrt, sei nochfür viele Jahre zweisames Glück beschert! Unseren lieben Eltern, Schwiegere [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 24
[..] rtha Stoica Ingolstadt Tel.:() Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch-Deutsch Deutsch--Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Vs Telefon und Fax: () Hotel Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, ,- Euro pro Person, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian), Kreis Hermannstadt (Sibiu), Tel.: (/) . Nähere Informationen: Johann Kasper, , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5
[..] nheit auf deren Arbeiten hinweisen. Ciobanu selbst aber liefert für die sächsische Geschichtsschreibung Sichtweisen, die ihrerseits zum Mythenabbau beitragen könnten. Die Sachsen konnten ihre völkischen Einrichtungen nur aufrechterhalten, weil sie dafür große Opfer erbracht haben, denn nach der Enteignung eines großen Teiles des Grundbesitzes der evangelisch-sächsischen Kirche, der Gemeinden und der Nationsuniversität durch die Agrarreform mussten sie sich hohe Kirchensteuern [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 6
[..] . Alexandru C. Lungu zum Katalog. Allzu unbeschwert wird hier vom ,,Haus der Kunst in München", mit dem man die Ausstellung ,,keinesfalls zufällig" organisiert habe, geschwärmt. (Dass hier von bis die berüchtigten ,,Großen Deutschen Kunstausstellungen" stattfanden, scheint sich der Kenntnis des Generaldirektors des Brukenthalmuseums zu entziehen). Aber sei's drum, einen Hauch barocker Sammellust vermögen die in großzügiger Hängung verteilten Gemälde sogar im wuchtig [..]









