SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12

    [..] . März Irene Brenner, alle aus Traun. Zum Fest der Diamantenen Hochzeit ergehen für den . April herzliche Glückwünsche an Emilie und Ing. Fritz MirtI aus Linz. Todesfall - Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Katharina Groß aus Traun, verstorben im . Lebensjahr und Georg Weinrich sen. aus Pucking, verstorben im . Lebensjahr. Petra Steilner Krautwickleressen der Siebenbürger Jugend - Ein Festtag für viele Trauner Hausfrauen war wieder der . Februar, als das a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16

    [..] an die jüngere Generation weitergeben. Zum Vorsitzenden wurde einstimmig Dipl.-Ing. Gerhard Knall gewählt, der sich bereit erklärt hatte, das Amt zu übernehmen und die Interessen aller zu wahren. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Stefan Groß, Willi Schenker und Frank Krestel gewählt. Die neue Kassenwartin Anni Teuerkauf wird in ihrer Arbeit von Hilde Albrecht und Willi Grall bestimmt voll unterstützt. Als Schriftführerinnen wurden Ingeborg Schnell und Maria Schuster wie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] pe Augsburg Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Mit einer Gedenkminute an die Opfer des kommunistischen Machtapparats wurde der Vortrag ,,Der Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt " am . März in Augsburg eröffnet. Die große Besucherzahl zeigte, dass auch Jahren nach Verhaftung von Jugendlichen und- des Stadtpfarrers Dr. Konrad Möckel großes Interesse an den damaligen Ereignissen besteht. Aus der Sicht eines Betroffenen berichtete Günter Volkmer (Freiburg) über die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 21

    [..] sich euer Kamerad JakobLehmann Urweger Chor gratuliert zum . Geburtstag Unser Chormitglied Johann Rätscher (,,Orghenisten") wurde am . März Jahre alt. Der runde Geburtstag wurde in Schwabhausen, seiner neuen Heimat, wie auch in Aubing groß gefeiert. Aus unserem Chor, dem der Bassist seit sei-' ner Ausreise angehört, ist er gar nicht mehr wegzudenken. Er und seine Gattin Agnetha sehen es als selbstverständlich an, das Kulturgut, das wir von unseren Vätern geerbt haben, a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 23

    [..] e sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns dergrößte Schmerz. Andreas Gross geboren am . . in Nadesch gestorben am . . in Stuttgart In stiller Trauer: die Geschwister Regine, Maria, Martin, Georg, Michael und Katharina mit Familien Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Hauptfriedhof in Stuttgart s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24

    [..] danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Mit einer Träne imAugenwinkel und einemfeinen Lächeln um die Lippen JA sagen können zu dem, was Gott geschehen lässt. (Stephan Krebs) Unser Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Dr. Hermann Konradt Tierarzt i. R. ist gestorben. * am . August in Birthälm t am . März in Lechbruck · In stiller Trauer: Margarete Gross, geb. Konradt für alle Angehörigen Am . März fand im Si [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 28

    [..] basis ,- Euro. Tel.: () oder . TOSCANA, Ferien beim Wein- und Olivenbauern, aus Hermannstadt stammend, schöne Zimmer mit Frühstück und Wohnungen, nahe S. Gimignano, ruhig gelegen, zauberhaftes Panorama, großer Swimmingpool, deutschsprachig. PILDNER, I- Montaione, Telefon und Fax: (-) , privat. Rumänin (), wohnhaft in Siebenbürgen, korrekt und fleißig, sucht Arbeit im Haushalt, zur Kinderbetreuung oder Altenpflege. Zuschriften bit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 12

    [..] ns die Kinder und die sie begleitenden Verwandten. Teils couragiert, teils schüchtern stellten sich die Kinder - Kleine und Kleinste waren darunter - mit Namen und Kostüm vor: da gab es Prinzessinnen, eine Zuckerfee, einen Piraten, Ritter, kleinen Elefanten mit großen Ohren und Tiger, eine Astronautin, den Räuber Hotzenplotz, eine Hexe und Schweinehirtin, Idefix und Asterix, ja sogar ein kleiner Fußballer von Rapid war dabei, und viele andere. Die lebhafte Schar mit neuen ori [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 13

    [..] () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. Herr Gerhardt Binder nimmt unter dem Titel ,,Geographische Bemerkungen" Stellung zum Artikel ,,An den Grenzen religiöser Toleranz" von Dr. Dietmar Plajer in der letzten Nr. ,,Kirche und Heimat". ,,. Zitat daraus: ,ln St. Elisabeth, einem Dorf im Udvarhelyer Stuhl (das ist Elisabethstadt an der Großen Koket.)' Elisabethstadt lag nie im Udvarheyler Stuhl und heißt ungarisch außerdem Er [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14

    [..] n die Zukunft zu gehen, wobei das christliche Zeugnis und die christliche Mission ihren Platz behalten sollten. In dem Referat über Reichtum und Armut in Europa von Prof. Dr. Ernst Ulrich Huster, das Pfarrer Kurt Franchy vortrug, wurden die großen Unterschiede zwischen der Weltwirtschaftsleistung und der Weltbevölkerung sichtbar. Nach einer Statistik aus den Jahren und leben auch in den Ländern der EU Millionen Menschen in Armut. Die UNICEF stellte fest, dass [..]