SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22

    [..] ria Henning ein Grußwort, gefolgt von den Ansprachen der Tanzgruppenleiter Ute Martini-Krempels und Johann Krestel. Die Reden wurden durch weitere Musikstücke der Jugendblaskapelle umrahmt; Christa Gross führte durch das Programm. Die Kindertanzgruppe zeigte beeindruckend, dass die jungen Tänzer bereit sind, die Nachfolge der Jubilare anzutreten. Den Höhepunkt stellte der Tanz dar, den Groß und Klein gemeinsam aufführten, obwohl sie ihn nie zusammen geprobt hatten. Abschließe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23

    [..] Jakob Fugger ,,der Reiche" diese Siedlung für bedürftige Augsburger Bürger. Sie ist die älteste soziale Siedlung der Welt. In den Häusern mit Wohnungen leben Menschen. Prominentester Bewohner war der Urgroßvater des Komponisten W. A. Mozart. Die Jahreskaltmiete für eine m² große Wohnung beträgt noch immer den Wert eines Rheinischen Guldens, umgerechnet Cent, sowie täglich drei Gebete für den Stifter und die Familie Fugger. Hier konnten wir ein Restaurant, eine [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 24

    [..] ür das leibliche Wohl mit siebenbürgischen Spezialitäten ist bestens gesorgt. Eintritt zwölf Euro, im Vorverkauf elf Euro bei den Chormitgliedern. Am Freitag, dem . November, um . Uhr findet ebenfalls im Großen Saal des Kulturhauses Drabenderhöhe-Siebenbürgen die erste Vorstellung mit dem oben angeführten Programm statt (außer Tanz); Eintritt: acht Euro. Der Honterus-Chor freut sich, zahlreiche Besucher begrüßen zu können. Kreisgruppe Herten Tolles Wochenende in Wels Sc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 25

    [..] tober in der Reichsstadthalle zu Rothenburg ob der Tauber folgten ca. Landsleute. Sich mit seinem Heimatort verbunden zu fühlen, ist für die heutige Zeit nicht selbstverständlich. Alle Generationen waren vertreten ­ ein großes Kompliment für die Organisatoren des Treffens. Es wurden Erinnerungen an das ,,Vergangene", aber auch an das ,,Hier und Jetzt" ausgetauscht. Emil Rittershaus hat mit seinen Worten den Begriff ,,Heimat" gut getroffen und ein Motto für das . Heimatt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26

    [..] Andreas Krafft für die Mitgestaltung und musikalische Unterstützung des Gottesdienstes. Auch dieses Mal durften wir uns an der zahlreichen Mitwirkung erfreuen. Weiterhin bedanken möchte ich mich bei den Bäckerinnen aus der Region Ingolstadt. Es war erneut eine Freude, die große Menge an Hanklich, Nusszopf sowie Kuchen in Empfang zu nehmen und erneut eine so große Unterstützung zum Gelingen des Treffens zu erfahren. Sogar einige unserer von weit her gereisten Frauen haben uns [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] Kultur und ganz viel politische Bildung standen auf dem straffen Programm der Fahrt, die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit Fabritius` Team organisiert worden war. Großes Improvisationstalent zeigten die Reiseteilnehmer beim interaktiven Rollenspiel ,,Bundestagssitzung" im Deutschen Dom, Betroffenheit und Neugier machten sich bei der Führung durch die ehemalige Stasi-Zentrale breit. Die Aussicht vom Dach und aus der Kuppel des Reichstag [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:

    [..] richt über aktuelle Jugendarbeit in Siebenbürgen fällig). In den letzten Jahren gab es in der Schwarzen Kirche zwei aufwändige Passionsspiele und am Kantate-Sonntag dieses Jahres ein Singspiel mit der biblischen Geschichte vom Propheten Jona. Um den mächtigen (in der eigenenWerkstatt gebauten) Fisch scharten sich die Darsteller Groß und Klein, Kinderstunde und Kindergarten mit dabei, begleitet von zwei großen Musikgruppen, dem Canzonetta-Ensemble und dem Kinderchor. Die Evang [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] . Juni kündigte diese Zeitung Jannik Barths ersten Fernsehauftritt am . Juli in der ARD-Sendung ,,Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross an. Der Auftritt, bei dem Jannik das Lied ,,Tulpen aus Amsterdam" am ,,Roten Mikrofon" sang, war ein großer Erfolg. Jetzt folgt die erste CD des Neunjährigen mit dem eigens für ihn von Uwe Pelger und Harald Raber geschriebenen Weihnachtslied ,,Jetzt ist es nicht mehr weit". ,,Jetzt ist es nicht mehr weit ..." Monika und Bernd Schust [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] Freunde für Mittwoch, den . November, um . Uhr in den Mathildensaal, , in München ein. In seinem B i l d v o r t r a g wird der siebenbürgische Forstdirektor Dietmar Gross auf die aktuelle Situation der Urwälder Rumäniens eingehen, aber auch Wert, Entwicklung und Schönheit der Wälder, die zu den größten Europas zählen, aufzeigen. Lassen Sie sich verzaubern von artenreichen Bergwiesen, großen, noch unzerschnittenen Gebieten, die Rückzugsraum für z [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15

    [..] e Jugendlichen wurde gedacht, sie trafen sich in der Heimatstube und Coco Faff begleitete die jungen Sänger mit ihrer Gitarre. Die Lieder dieser beiden Gruppen hatten unterschiedliche Titel, doch freilich war die Freude am Singen überall gleich groß. Da die Vorstellungen zum Teil parallel liefen, wurden in zwei weiteren Zeitfenstern die einzelnen Programmpunkte wiederholt. Dadurch hatte jeder die Gelegenheit, Versäumtes nachzuholen. Bevor Hansi Müller zum Tanz spielte, zeigte [..]