SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] ) Monatsspruch für September Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R. Hans-GerhardGross,, Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: So entstehen Freundschaften. Auch anderskonfessionelle Jugendliche [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] bei seinen Gästen und wir kamen in den Genuss von gutem bayerischem Humor. Am nächsten Morgen fuhren wir nach dem Frühstück nach Salzburg weiter. Für eine Stadtführung war unsere Gruppe zahlenmäßig zu groß und so musste sie geteilt werden. Bei Pauline war die eine Gruppe scheinbar etwas besser aufgehoben und machte am Schluss den zufriedeneren Eindruck. Die Führung ging durch den Park am Schloss Mirabell, durch die alten Straßen Salzburgs zur berühmten mit dem G [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] t und andere nötige Amtshandlungen in der Gemeinde durchzuführen. Er hält alle kirchlichen Amtshandlungen im Verlauf des Jahres wie Taufen, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen ab. In dessen Amtszeit ist Walter Gross Kurator, die beiden Kirchenväter sind Johann Kirr (Kassier) und Karl Birkner (Wirtschafter). Im Oktober , in einer Sitzung des Presbyteriums, werde ich von Pfarrer Trinnes zur Aufnahme ins Presbyterium dem Presbyterium vorgeschlagen und als jüngstes Mitgl [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 24
[..] bertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Plastik mi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] ster Dr. Frank Nopper. Er erinnerte an die besondere Rolle Stuttgarts für die Heimatvertriebenen, da im Cannstatter Kursaal die ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" verabschiedet wurde. Nopper würdigte die große Aufbauleistung der Vertriebenen und stellte heraus, dass ihre Versöhnungsbereitschaft ein historisches Signal gewesen sei. Die Erinnerung, so mahnte er, dürfe nicht museal werden: Sie müsse auch heute helfen, das Leid von Flüchtlingen und Vertriebenen weltw [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] Bottesch erzählt und reflektiert auf Seiten die Lebenserfahrungen des Autors. Chronologisch wird der persönliche Werdegang des Autors mit immer wieder überraschenden Details erzählt, ein Leben in den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der ,,Feder" eines Autors, d [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] S P I E G E L Am . September wurden die Deutschen aus Jaad nach Österreich evakuiert und lebten vorwiegend in der Gegend um Perg in Oberösterreich nördlich der Donau bis zum Kriegsende . Der Großteil der Jaader wurde von den Sowjets nach Siebenbürgen ,,in Marsch gesetzt", in der Heimat folgen Enteignung, Lager und Zwangsarbeit, Entrechtung, kommunistische Unterdrückung. erhielten die früheren sächsischen Eigentümer ihre Häuser und Hausgärten per Dekret zu [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] itt erfolgte in Deutsch-Kreuz: Die Tanzgruppe erfreute mit Tänzen in der Ringmauer die vielen Besucher, während die Adjuvanten im Kirchhof spielten. Sehr beeindruckend war der Auftritt in der Keisder Bauernburg mit abenteuerlichem Aufstieg. In der großzügigen Kulisse der Kirchenburg Bodendorf trat die Tanzgruppe im Schatten der Kirche auf; die Blasmusikanten erfreuten die Zuhörer mit flotten Tönen. Ihre Klänge tragen nicht nur Melodien, sondern auch Leidenschaft, Gemeinschaft [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] ür vorgesehen? Der Verein KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. gesteht der EKR auch einen ,,langen Atem" zu, also Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen in ihren Vorhaben. Das Konzept für ,,FortiVacation" von Cristian Cismaru hat schon die erste große Hürde, nämlich die Befürwortung durch die EKR, genommen. Es ist tatsächlich wünschenswert, dass sich Menschen aus der Region, meist Rumänen, mit ,,FortiVacation" identifizieren, um künftig am Erhalt des siebenbürgischen Kulturer [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] ppen und Musiker aus aller Welt an, um gemeinsam Folklore, traditionelle Tänze und Musik zu feiern. Am frühen Morgen des . Juli starteten über Mitglieder unserer Tanzgruppe die Busreise nach Italien. Mit großer Vorfreude fanden sich die Reisenden an den Zustiegsstellen in Nürnberg, Ingolstadt, München, Wolfratshausen und Penzberg ein. Die Stimmung im Bus war bereits bei der Abfahrt erwartungsvoll man freute sich auf ein Wiedersehen mit internationalen Gruppen, gemeinsa [..]









