SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17

    [..] chen ging man nachdenklich über die Zukunft der Kreisgruppe nach Hause. Erika Schneider Kreisgruppe Ingolstadt Vorweihnachtsfeier Die Vorfreude auf Weihnachten war , nach der langen Pandemiezeit, besonders groß, vor allem bei den Jüngsten in unseren Familien und Kreisgruppen. Am vierten Adventssonntag, dem . Dezember, wurde die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der vollbesetzten Ingolstädter Sankt Markuskirche gefeiert. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum ers [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] er Zusammenarbeit den kommenden Herausforderungen stellen mögen. Die regelmäßigen Proben der Kulturgruppen und die Begegnungen des Seniorenkreises haben wieder Leben in unser Vereinsheim gebracht. Die Großveranstaltungen Baumstriezelfest, am neuen Austragungsort, und Begegnungsfest mit Kronenfest auf dem Gaffenberg sind gut wieder angelaufen und auch die kleineren Termine wie die Filmvorführungen, die Mitarbeit beim Schlossfest in Gundelsheim, das Keramikmalen bei Frau Herges [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] der, vorgetragen durch den kleinen Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein. Ebenso spielte die zwölfjährige Johanna Krauss einige Weihnachtslieder auf der Blockflöte vor. Für große Augen bei den kleinen Gästen sorgte der Besuch des Nikolauses, der die liebevoll gepackten Päckchen verteilte und auch viel Positives über die Kinder zu berichten wusste. Agathe Wolff, die Frauenreferentin unserer Kreisgruppe, ließ die Gäste an ihren Gedanken zum Adve [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] , geleitet von Monika Polder und Erich Krafft, erfreute die Besucher, die teilweise ihnen bekannte Weihnachtslieder mitsangen. Der Höhepunkt der Weihnachtsfeier waren die Kinder zwischen zwei und elf Jahren mit ihren großen Kulleraugen, die ungeduldig und voller Freude auf den Weihnachtsmann (alias Erich Krafft) trafen. Sie reihten sich alle auf der Bühne auf, als wüssten sie bereits, dass der Weihnachtsmann von ihnen vorab so manches wissen wollte. Diejenigen unter ihnen, di [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] hrte. Der Vorsitzende Johann Krestel begrüßte die rund Gäste und eröffnete den Nachmittag ­ ihm schloss sich Melitta Krestel mit einem Adventsgedicht an. Danach folgten weitere Vorträge der Kinder. Ein großes Lob geht an Julian, der sogar zwei Gedichte vorbereitet hatte, sowie an Marco und Alissa, die uns mit ihren Beiträgen erfreuten. Eine Adventsandacht über die Leuchtkraft und Wirkung der Kerzen, die für Vertrauen, Freude, Frieden und Hoffnung stehen, trug Christa Gross [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26

    [..] Samstag, dem . Februar, wieder einen Faschingsball in Neustadt. Eingeladen sind nicht nur die heute im Burzenland lebenden Sachsen, sondern auch jene, die in Deutschland wohnen. Der Faschingsball findet im großen Saal in Neustadt statt. Beginn ist . Uhr. Geboten werden ein Maskenwettbewerb, Musik, Spiel, Tanz, Tombola, Kaffee, Krapfen und Baumstriezel sowie sonstiges Essen und Getränke zu erschwinglichen Preisen. Die Zeidner Tanzgruppe wird die Gäste mit einer Darbietun [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 36

    [..] fkleber Wappen ausgestanzt Nach Abziehen der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Kfz-Nummernschildhalter ,,Ech bän en Bauflsch-Sox" UV-beständiges Polypropylen, DIN-Norm-konform für alle gängigen Fahrzeuge, einfache Montage, Löcher frei wählbar, , x , cm für nur , zzgl. , Ver [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] ätigst du den kleinen Schalter, der sich ebenfalls am Verschluss befindet, erstrahlt sofort ein mildes und warmes Licht. Alles in allem nichts Spektakuläres und trotzdem hat diese Flasche für mich eine enorm große Bedeutung. Weshalb? Ich erzähle es dir. Es war der . Dezember , als über Radio und Fernsehen erneut Nachrichten verbreitet wurden, die nichts Gutes versprachen. Eine neue Corona-Variante ist im Anmarsch. Vierte Welle. Das Virus macht keine Pause. Omikron noch [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] is für das Siebenbürgenforum war in dieser Zeit der Siebenbürgische Kultursommer, der zum ersten Mal ausgerichtet wurde und ursprünglich als Ersatz für das wegen der Pandemie auf verschobene große Sachsentreffen gedacht war. So kam es, dass auch die Organisatoren des Kultursommers dieselben waren, die die Planung des zweiten großen Sachsentreffens in Angriff genommen hatten: außer dem Siebenbürgenforum und anderen Forumsebenen waren es die Verbände der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] e. In der Einführung des Autors werden die unheilvollen Ereignisse gelistet, unter deren Auswirkungen die Tätigkeit auf der Hohen Rinne auch im dritten Jahrzehnt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Lauf nahm: die Nachwehen der großen Wirtschaftskrise, der verheerende Waldbrand im Sommer , der orkanartige Sturm am . Oktober , der immer virulenter sich gebärdende Nationalsozialismus und letztendlich der Ausbruch des Krieges. Einen besonderen Reiz stellen die Berichte und [..]