SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 18
[..] Damen und Herren, liebe Landsleute! Als schon mehrjähriger Vertreter der Heimatkirche in Siebenbürgen im Bundesvorstand der Landsmannschaft (ohne Stimmrecht) darf ich heute zum ersten Male und mit großem Interesse an einem Verbandstag der Siebenbürgisch-Sächsischen Landsmannschaft teilnehmen. Einem Verbandstag, dem durch die Entwicklung nach der Wende in Ost und West Entscheidungscharakter von besonderer Tragweite innewohnt. Es ist mir eine besondere Ehre, den Teilnehmern an [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 22
[..] m . April in Reps gestorben am . Oktober in Waldkraiburg In stiller Trauer: Margarete Stan mit Familie Friedrich Lehni mit Familie Martha Wagner mit Familie Wir nahmen Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Bruder, Großvater und Urgroßvater Johann Schuller geboren am . . gewohnt in Agnetheln gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Pauliene Schuller Kinder: · Gerlinde Hauder mit Familie RittaWolff mit Familie Hans Walter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 28
[..] tionen, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung bei: ,,Metzgerei" Uwe Tartier, Tel.:() Michael Orend, Tel.:() Fredy Untch, Tel.:() Inserieren bringt Gewinn! An alle, die Freude am Tanzen haben: Am .. findet ein großer Weihnachtsball mit den ,,ANGEL'S" im Bräustüble (Wienerwald ), , Ulm, statt. Wir laden alle herzlich ein. Beginn: Uhr Eintritt: ,-DM Nähere Information unter Tel.: () oder Ko [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 4
[..] erte ausführlich den Verlauf der Feier in München. Einleitend heißt es dort u.a.: . .. Über Siebenbürger, heute über ganz Westdeutschland verstreut, nahmen an der Kundgebung teil. .. Höhepunkt war ein Festakt am Sonnabend, dem . Oktober, im großen Saale des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Nach einem Concerto grosso von A. Corelli, gespielt vom Streichorchester des Bayerischen Rundfunks, begrüßte der Leiter des Kreises München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10
[..] DerVorstand Aus Schäßburg kommt die Musik Unter dieser Abwandlung eines bekannten Tanzliedes war es sicher eine gute Entscheidung, die Schäßburger Combo unter Prof. Uwe Horvath am . Oktober in den großen Kursaal zu Bad Canstatt einzuladen. Geboten wurde stimmungsvolle Musik, und nicht nur laute Töne, wofür eine bemerkenswerte Selbstkontrolle der Musiker sorgte. Das kam beim tanzfreudigen Publikum gut an; leider war die jugendliche Beteiligung diesmal nicht so groß, wie man [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 14
[..] g fand auf dem Friedhof in Oppenau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme, die Blumen-, Kranz- und Geldspenden. sagen wir allen, die meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Ioan Petrov auf seinem letzten Weg begleitet haben. Dank für die vielen tröstenden Zeichen der Anteilnahme durch Briefe, Anrufe, Blumen und Kränze. Dank für die ihm durch lange Jahre bewiesene treue Freundschaft. Heilbronn, im November Gustl Petrov, geb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 20
[..] ends Internationales Handelsunternehmen expandiert weiter und vergibt Existenzen für tüchtige Menschen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien. Tel. () , Herr Konnerth Nette Sie, /, schlank, mittelblond, möchte gern ihr Alleinsein beenden. Falls es Dir genauso geht und Du zwischen - Jahren alt und über cm groß bist, dann schreibe (mit Bild) an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Akademi [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4
[..] lagen zum Thema Volkstracht. Die Referentin verdeutlichte den Unterschied zwischen Erhaltung von Tracht (einschließlich Neuanfertigung nach dem Vorbild alter Trachtenteile) und Trachtenerneuerung, und gab Tips zur Trachtenpflege. Familie Wagner leitete den Nachmittag mit vier Musikstücken ein, wonach Markus Gross, Landeskulturreferent in Nordrhein-Westfalen, auf die Siedlungsschwerpunkte der Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe und Gummersbach, die Einrichtung ,,Vereinigte B [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 9
[..] n Mitarbeiter, sind zu dem kulturellen Programm willkommen. Wir wollen gemeinsam beraten, wie wir das Schriftgut unserer sächsiBilder aus Siebenbürgen &.*i."^^fe. ^^-^B^^-*^** V>*-v^s C ^ . T ^ X T ? ? ? ? ^ ! ! ^ ^ Titelbild des neuen Jahreskalenders: Großschenk, eine Ortschaft, die auf halber Strecke zwischen Agnetheln und Fogarasch liegt. Malerische Ansichten aus Siebenbürgen enthält der Kalender ,,Bilder aus Siebenbürgen", der heuer zum . Mal erschienen ist. D [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11
[..] det und folgender Vorstand gewählt: Vorsitzender: Heinrich Melzer, Stellvertreter: Werner Landa, Frauenreferat: Roswitha Landa, Jugendreferat: Johann Graf, Kassierer: Katharina Schiller, Kassenprüfer: Martha Schwarz und Adele Weber, Schriftführer: Eduard Gross. Am . Juni fand ein Kaffeenachmittag mit Frauen unserer Nachbarschaft statt. Bei Kaffee und Kuchen wurden Vorschläge gesammelt und siebenbürgische Volkslieder gesungen. Eine Woche später hielt der Vorstand seine erste [..]









