SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7

    [..] hwungvoll und pünktlich am . September um . Uhr den Trachtenmarkt. Gefolgt von der Eröffnungsrede des Bürgermeisters Manfred Preischl, der die Siebenbürger Sachsen als ,,besondere Gäste" begrüßte. Dann der große Moment. Wir durften in einem -minütigen Programm einem brauchtumsbegeisterten Publikum unsere Bräuche und wunderschönen Trachten und Trachtenlandschaften präsentieren. Die Bühne und der Zeitrahmen schienen im ersten Moment viel zu klein. Jedoch haben wir gekonn [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13

    [..] ie brachte diese Serie zu einem vorläufigen Ende. Heuer, Jahre nach dem ersten Termin, trafen sich einige der damals jugendlichen, inzwischen schon etwas reiferen Tänzerinnen und Tänzer wieder zum Probenwochenende im Salzkammergut. Die Freude war groß, dass nach zwei Jahren Pandemiepause diesmal wieder ein unbeschwertes Treffen mit langjährigen Freunden und ein gemeinsames Tanzvergnügen möglich waren. Es wurde fleißig geprobt, beinahe so ambitioniert wie beim ersten M [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] neut stattfinden konnte. Es war eine lange Zeit des Wartens und der Ungewissheit. Auf Anmeldungen folgten Absagen, Anfragen konnten nicht verbindlich beantwortet werden. Die Hoffnung auf ein Stattfinden in war groß und es kam auch dazu. Der Termin . und . August konnte bestätigt werden. Einem Treffen in Donnersmarkt an der Großen Kokel stand nichts mehr im Wege. Eine Woche vor dem Termin begannen die Vorbereitungen vor Ort. Mit den Verantwortlichen wurden alle Anforder [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] d blauem Himmel feierten wir am . Juli in Schwabach bei Nürnberg mit ca. Personen unser . Treffen der HOG Malmkrog. Der festlich geschmückte Markgrafensaal war ab . Uhr geöffnet. Mit großer Freude des Wiedersehens begrüßte der Vorstand die eintretenden Gäste und reichte zum Empfang Nussstriezel und Getränke. Musikalisch eingeleitet wurde der Festgottesdienst um . Uhr von den Geschwistern Andrea, Judith und Wolfgang Krafft mit dem Lied ,,Herr, ich komme zu [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 24

    [..] er Wappen ausgestanzt Nach Abziehen der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen , zahlreiche Abbildungen für nur , zzgl. [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] entwickelt", sagte Prof. Dr. Albrecht Leuteritz einst über den Künstler. ,,In ihr vereinigen sich in gelungener Synthese impressive und expressive Ausdrucksformen. Die thematische Spannbreite seiner Werke ist groß. Sie reicht von eindrucksvollen Portraitköpfen über phantastische Figuren und Architekturen bis hin zu idyllischen Landschaften. Man ist immer wieder von neuem von dem Einfallsreichtum und der Gestaltenvielfalt seiner Bronzeplastiken überrascht." Die Ausstellung im [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] richt. Ihren ersten Gottesdienst begleitet sie als Organistin mit gerade einmal zehn Jahren, am Muttertag, im Mai in Baaßen. Ihre Füße reichen dabei nur bedingt auf die Pedalklaviatur, obwohl sie damals für ihr Alter recht groß war. ,,Du wirst ein Riesenfräulein", hatte ihr die Omama prophezeit. ,,Daraus ist nichts geworden", bemerkt sie hier trocken. Als Ilse Maria Reich das staatliche Solistenexamen an der Bukarester Philharmonie ablegt, sieht das zumindest einer [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] u lassen. Hier werden Mici und Getränke von der Kreisgruppe für die Anwesenden gespendet. Beilagen und Kuchen bringen die Teilnehmer selbst mit und alles wird zu einem bunten Büfett zusammengestellt, was somit zu einer großen Auswahl führt. Die Kinder und Jugendlichen können sich auf dem großen Sport- und Spielplatz austoben. Das wurde aber, bedingt durch die Hitze, in diesem Jahr doch etwas eingeschränkt und viel mehr die Schatten der Sträucher und die kühlende Nässe gesucht [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] r Wunsch, sich nochmals zu treffen, umgesetzt. Es wurden Mitfahrgelegenheiten organisiert und die Teilnehmer hatten am . August in Rielasingen-Worblingen wieder Gelegenheit, miteinander zu sprechen und Gemeinschaft zu erleben. Die erlebte Freude war so groß, dass der Wunsch nach einem weiteren Treffen geäußert wurde. Wir werden versuchen, diesen Wunsch zu erfüllen. Michael Lutsch Einladung zum Oktoberfest Nach viel zu langer Zwangspause wollen wir wieder unser Oktoberfest [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] igenen Augen ,,versteckt", ja ,,vergessen" werden, das Roma-Viertel Mlin mit seinen nichtasphaltierten Straßen. Die Frage drängt sich auf: Ist für die Lokalverwaltung die lebenswürdige Gestaltung dieses Viertels genauso wichtig wie so manches Großprojekt in der Stadt? Nach einer kurzen, aber üppigen Jause mit lauter Leckerbissen, die der Küster und Verwalter der Kirche Horst Schuller für uns gekonnt ausgebreitet hat, ging es weiter in das Zentrum des rumänischen Viertels zur [..]