SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] ertanz- und Theatergruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien auf der Bühne des Saales. Die Ernsthaftigkeit, mit der sich die Pärchen beim Volkstanz umeinanderdrehen, entzückt alle anwesenden Großeltern, während stolze Väter mit dem Fotoapparat in der Hand herumsteigen. Dann steht die Schar in Reih und Glied und schmettert das Lied vom ,,Mann, der sich Columbus nannt". Dazu waren die Kinder täuschend echt kostümiert. Zum Schluß holten sich Christian und Günter Schust [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] Siebenbürgen und dem Donaudelta" statt. Es waren ca. T Besucher, darunter DonauBchwaben, Siebenbürger Sachsen, Sudetendeutsche und Buchenländer, erschienen, die an dem Film mit Bildern aus der alten Heimat großes Interesse hatten. Die Veranstalter wurden mit herzlichem Beifall bedacht. Nach der Vorführung traf man sich zu einem Beisammensein mit reger Diskussion. Konsul Vladut wurde insbesondere ersucht, dahin zu wirken, daß bei Besuchen in der alten Heimat zumindest den Pe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3
[..] n zu wichtigsten Gegenwartsfragen Die Kundgebung vor der ,,Schranne" am Pfingstsonntag wurde ausdrucksvoll eingeleitet durch den Aufmarsch der Dinkelsbühler Knabenkapelle (links) und den ungewöhnlich großen Trachtenzug. (Fortsetzung von Seite ) Rede Dr. Böbel Dr. Böbel überbrachte die Grüße der Landsleute aus Österreich und nannte dann das Bedürfnis nach Kommunikation, nach dem Gespräch und der Begegnung unter Landsleuten das aus seiner Sicht wichtigste Prägeelement des trad [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] . August wird ein Notdienst eingerichtet. Wir bitten, von Besuchen in der Geschäftsstelle abzusehen und dringende Anfragen schriftlich einzusenden. Die Zahl der Pakete, die im Rahmen dieser Aktion nach Rumänien geschickt wurden, muß so groß gewesen sein, daß die Behörden und zuständigen Dienststellen die Erledigung und Ausfolgung nicht normal abwickeln konnten. Sonst wäre es z. B. sicherlich nicht vorgekommen, daß der größte Teil der Pakete, die wir Mitte November auf [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 6
[..] kleinen Programm erfreuen. Für alle Kinder gibt es Spiele mit Preisen. Für jung und alt spielt die Kapelle D' Liebhartstaler. Wir beginnen um Uhr und enden um Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie alle groß und klein, es soll ein richtiges Familienfest werden! Zu erreichen ist das Lokal mit der Linie bis oder Linie . Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Auch heuer hat es sich die Nachbarschaft Penzing nicht nehmen lassen, ihre Frauen und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7
[..] atte im Namen aller Verwandten Das Begräbnis der lieben Verstorbenen fand am . Mai auf dem Wiener Zentralfriedhof statt. Lieben Dank für die Teilnahme am Begräbnis und für die Blumenspenden. Nun werde ich im Lichte schauen -was hier auf Erden dunkel war. Mein innigstgeliebter Gatte, unser bester, treusorgender Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel, Herr Gottfried Gross Dolmetscher i. R. hat uns am . Juni nach langem, schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8
[..] , als seinem Gewicht akuterweise zukam; es nahm einen breiten Raum in den Diskussionen ein und fand in der am Pfingstsonntag verkündeten Entschließung starke Hervorhebung. Heinrich Zillich war es, der im ,,Großen Rat" die Existenz und die Aufgaben unserer Landsmannschaft aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen entwickelte und den Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart schlug. Auch seine Ausführungen beschäftiglichkeit das Wort an die Landsleute, den Glauben an das eige [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1
[..] stür" mitgemeint: der Moskauer Neokolonialismus und Imperialismus. Das ordnet sich zunächst durchaus logisch in die seit Jahren von Bukarest vertretene Stellung gegen jederlei Bildung von Interessensphären aller Großmächte ein, es gehört aber ebenso zum Bemühen um die Herausstellung eines besonderen Verhältnisses Bukarests Moskau gegenüber. Wohl schaltete sich Bukarest damit wieder in die g l o b a l e Diskussion ein, hat dabei aber andererseits betont e i g e n e n a t i o n [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] ird hier die Probe aufs Exempel geliefert: Hans Wühr ist ein Staunender, und er teilt dies jedesmal-von-neuem-Staunen mit unaufdring· licher Intensität dem Leser mit, ob es der Zitronenfalter ist, der als ,,ein großer, gelber Engel" plötzlich dasteht, oder die Uhr, deren Zeiger ,,auf Unvergänglichkeit" gerückt sind, das ,,Schloß der Herrin Akelei" in der Blumenwiese oder die Vogelscheuche, vor deren ,,Herrlichkeit sich ein alter Wanderer und Millionen Ähren verneigen". Das Ge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] , Bielefeld . Kreisgruppe Nürnberg Einladung zur Jahreshauptversammlung ... am Samstag, dem . Mai, . Uhr, im Saal des ,,Hotel Reichshof", Nürnberg, . Die Einladung erfolgt nach der Gliederordnung der Landesgruppe Bayern und hat folgende Tagesordnung: . Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden; . Bericht des stellv. Kreisvorsitzenden, Pfarrer Harald Gross, über Nürnberg/Lebensbild einer Stadt; . Tätigkeitsbericht des Kreisvorsitzenden und [..]









