SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5

    [..] en. Von der V. Klasse an aber bestehe wegen der Fülle des Unterrichtsstoffes nicht mehr die Möglichkeit, die mangelnde Grundlegung nachzuholen. Die Zahl der vorgeschriebenen Lesestücke sei außerdem zu groß, sie müßten besser ausgewählt und weniger zahlreich sein. ,Dadurch erst erhält der Lehrer die Möglichkeit, die Schüler Aufsätze schreiben zu lassen und über die Zusatzlektüre zu sprechen." ,,Das Hauptziel des Deutschunterrichts in den Klassen V bis VIII ist doch, daß die Sc [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] dr. Guip, Frieda Gellner, Hellmuth Junk, Karl Georgi, Hertha Siegers, Friedr. Krausa, Mich. Schuller, Ernst Lutsch, Hermine Sigerus, Alice Rzeczcki, Gerhart H. Loew, Dr. Georg Gunesch, Fritz Ongyert, Walter Widmann, Dr. Ortwin Reiner Dr. Rieh. Brandsch; DM .--: Max Groß; DM i.--: Misch Kamner, Alice Morres, Martha Rether, Ernst Kessler,, Siegfried Puri, Friedr. Schebesch, Anni und Hugo Binder, Gustav Sadler; DM .--: Karl Frank, Erich Gottschling.Otto Nedoma, Viktor Junk, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] ene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Fackelzug und Ausklang Am Abend traten die Trachtengruppen nochmals vor der Schranne an, und ein langer Fakkelzug mit den Ehrengästen an der Spitze, begleitet vom Großteil der Bevölkerung Dinkelsbühls, bewegte sich im gespenstischen Schein der Flammen durch die Straßen der Stadt zur Gedenkstätte. Die siebenbürgische Blaskapelle ging im Zuge mit. Der Große Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle vor der Gedenkstätte wurde zu einem and [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] Österreich ausstrahlenden Beispiel von Bischof W. May folgend ..." ,,Dem Umstand, daß die Stadt Salzburg in den ersten Nachkriegsjahren Hauptsitz der Behörden der amerikanischen Besatzungszone Österreichs wurde, in der auch eine große Zahl internationaler Hilfsorganisationen ihre Rumänien feierte De Gaulle (Fortsetzung von Seite ) Gegebenheiten müsse jeden fremden Einfluß in die Angelegenheiten der Völker Europas ausschließen. De Gaulle entging der Notwendigkeit, auch dem ,, [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] Schutz ihrer von der Deportation aus Rußland zurückgekehrten Mutter in Österreich auf. Auch Siegmar Roths Bruder Eike erwarb das Doktorat an der Wiener Universität suma cum lauda. Der jüngste Bruder studiert noch. So wie einst ihr Großvater Dr. Karl Gust, als der Mitentdecker der landschaftlichen Schönheiten der südöstlichen Karpaten bekanntgewesen, gehören die drei Brüder dem ,,Wiener Akademischen Turnverein" an. Beide jungen Doktoren studierten Atomphysik. Auf die Laudatio, [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] onescu Hitlers Maßlosigkeit. Aber es war zu spät. Hitler hatte alles so übersteigert, daß er selbst ausgelöscht und mit ihm das Deutsche Reich und sein Volk zum Objekt degradiert wurden Prof. Gross: Die wirtschaftliche Entwicklung Südosteuropas Diese schwere Störung der europäischen Entletzt auch auf wirtschaftlichem Gebiet. Wie sehr aber gerade auch von der Wirtschaft her eine Gesundung Europas notwendig ist, zeigte im Rahmen dieser Jahrestagung der öffentliche Vortrag von P [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] Töpfezerschlagen und Kinderwettspielen veranstalten wir diesesmal bereits am Sonntag, dem . Mai , wieder im ,,Baumgartner Casino", , Wien ., von mittags bis Uhr abends. Park und großer Festsaal stehen uns zur Verfügung. DDr. Harald Zimmermann, ordentlicher Professor Die Berufung unseres in Budapest geborenen Wiener Landsmannes DDr. Harald Zimmermann aus einer Reihe von Bewerbern zum ordentlichen Professor an der Universität des Saarlandes in Saar [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] nbürgischer Erzieher in der B. R. Deutschland Einladung zu unserer vierten Jahrestagung vom .. -.. in Drabenderhöhe Liebe Kolleginnen und Kollegen! In diesem Jahr treffen wir uns, wie schon In Großsachsenheim beschlossen, im Juni zu unserer großen Jahrestagung. Wir werden Gäste unserer Landsleute sein, die in der im Bau von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen sehr großzügig unterstützten Siedlung nunmehr beheimatet sind. Drabenderhöhe, uns allen schon ein Beg [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] ani, Hans Konnerth, Josef Froni, Hans Krafft, Stefan Neckel, Joh. Henning, M. Schatz, A. Potsch, Dieter Hiemesch, Edeltraut Gürtler, Gerhard Zink, Rud. Roth, Regina Unten, Friederike Enzian, Friederike Hayescu-Enzian, Andreas G?, Joh. Gunesch, A. Briebrecher, M. Reimer-Kellner, Hermann Wagner, Andreas Markus, Emmy Evers, Helga Camper, Martin Hallesch, Otto Umland, Rieh. Fröschel, Marianne Schneider, Horst Batzoni, Mich. Kappes, Josefine Klusch, Ernst Philippi, Herta Groß. Joh [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] ckel, Reutlingen Hilda Schullerus, geb. Teutsch, Hermafinstedt Trude Schullerus, Hermannstadt Berlin , Pacelliallee DANKSAGUNG für die rege. Anteilnahme anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt-Stuttgart, . . Hans Benning s. Kinder Adolf Gross s. Familie In tiefer Trauer gebe i [..]