SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch*Kreuz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] age der Tanzgruppe aus Cleveland und dem Austausch von Gastgeschenken mussten unsere Gäste von Bundesobmann Manfred Schuller auch schon wieder verabschiedet werden. Die Gruppe machte sich dann auf den Weg nach Deutschland, um dort den zweiten Teil des Föderations-Kulturaustausches zu absolvieren. Was bleibt am Ende? Es war für alle Beteiligten eine beeindruckende Zeit, das Wetter meinte es gut, an Herzlichkeit hat es nicht gefehlt und die bleibenden Eindrücke geben die Gewiss [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] n. Der Leser begleitet den ethisch feinfühligen, mathematisch hochbegabten Jüngling bei seinem Entschluss die Herausforderung anzunehmen und Theologie zu studieren. Das Studium am damals neuen Theologischen Institut in Hermannstadt, der Weg ins Vikariat, in die erste Pfarrstelle nach Lugoj und dann nach Deutsch Kreuz, zeigen einen jungen Mann, der sich den oft nicht einfachen Situationen zu stellen bereit war. In seinem Artikel ,,Die Bewältigung von Not" hat Klein viel später [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] Die Vorfahren der Dobrudschadeutschen zogen ab nach dem Verlust ihrer durch die Zaren auf hundert Jahre zugesicherten Privilegien, hauptsächlich aus Bessarabien, in drei Wellen in die Dobrudscha, wo sie als Untertanen des Sultans weitgehend autonom leben konnten. Im Laufe der hundertjährigen Siedlungsgeschichte entstanden in der Dobrudscha etwa Siedlungen mit überwiegend deutschem Bevölkerungsanteil. Für so manche neu entstandene Siedlung musste das Gebiet zuerst noch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] in Nordwestböhmen geboren. Bereits als Achtjähriger spielte er Flöte im Schulorchester und später Posaune in einem Jugendblasorchester. Nach Kriegsende floh er, ein Jahr vor der Vertreibung der Sudetendeutschen, nach Bayern und trat als Jazzmusiker in amerikanischen Clubs auf. wurde er als erster Posaunist beim Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks (der späteren SWR Big Band) in Stuttgart unter Erwin Lehn fest angestellt. Während dieser Zeit schwebte ihm ein neue [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28

    [..] enkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENIC [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] ich die zwei nach ausgiebigem än de Gåss ghn einig sind, werden sie heiraten, wenn der Wein im Leijeln (Fass) im Keller reif ist. Vorher steht aber det Hoischen an: Der junge Mann hält bei den Eltern des Mädchens um ihre Hand an (wörtlich: heischen, von Althochdeutsch heiskn = fordern, fragen, auch verwandt mit dem Englischen ,,to ask"= fragen): Mit einem roten Seidentuch als Geschenk für seine Zukünftige begibt sich der Heiratswillige zum Haus der Brauteltern und spricht: ,, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4

    [..] ächsischer Kulturgeschichte In der Ausstellung ,,Ursprung" kehrt Sieglinde Bottesch an den Ort zurück, an dem sie geboren wurde, aufgewachsen ist und gearbeitet hat, bevor sie in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert ist. Hermannstadt hat sie seither immer wieder besucht und dabei auch Kunstwerke im Gepäck gehabt. Doch eine Rückschau auf ein halbes Jahrhundert künstlerisches Schaffen gab es bisher noch nicht. Die Retrospektive wirft einige Schlaglichter auf die Prä [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] stammende Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur gearbeitet hat. Helmut Heimann erzählt im Interview Erlebnisse und Anekdoten aus seiner fast -jährigen journalistischen Tätigkeit, [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] uss, also ein Frühstück und ein Mittagessen brauchte. Sie waren nicht reich. Also, es ist menschlich zunächst eher schwierig gewesen. Sie waren die Fremde, die kam, um die Kirche auszugestalten? Eine empfindliche Sache. KATH.: Es war nicht einfach, weil ich Deutsche war, und sie waren Rumänen. Sie waren orthodox, ich Protestantin. Erst als sie gesehen haben, was ich konnte, waren sie doch erstaunt. Eine Frau, eine Protestantin und Deutsche. ... [lacht] ... Also alles, was sch [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 36

    [..] -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder telefonisch Telefon: ( ) - Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters [..]