SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-Budak«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16

    [..] selber im Einvernehmen mit der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt festgesetzten Zeitpunkt in das Eigentum und damit in die Zuständigkeit der orthodoxen Kirche übergeht (wie z. B. in Neudorf, Deutsch-Budak, Mettersdorf oder Sankt Georgen). . Eine Regelung in bezug auf die Jaader Kirche könnte so aussehen, daß beispielsweise die evangelische Kirche an die orthodoxe Kirche übergeben wird, jedoch Übergangsmodalitäten schriftlich vereinbart werden: z. B. weitere Nutzung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] Jubiläums des-«Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD" am ./. März in Dinkelsbühl mit dem gleichzeitig abgehaltenen Treffen der HOG Deutsch-Budak, wo seitens dieser Heimatortsgemeinschaft im Rahmen eines Festgottesdienstes ein wertvoller, Jahre alter Abendmahlskelch der evangelischen Kirche in Dinkelsbühl als Däuerleihgabe übergeben wurde. Veranstaltungstermine Fürther Treff: jeweils am zweiten Donnerstag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18

    [..] ). HorstBonfert Siebentes Budaker Treffen Die Einladungsschreiben, mit der Abbildung der Kirche und dem Wahrzeichen der Budaker, dem Wolf, versehen, waren an über hundert Fa. milien, früher in Deutsch-Budak im Nösnerland, heute hauptsächlich in Deutschland, Österreich, auch in den USA und in Kanada ansässig, verschickt worden. Diesmal sollte es ein außergewöhnliches Treffen sein, und zwar nicht in Nürnberg, Drabenderhöhe oder in Purkersdorf bei Wien wie bisher, sondern [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 3

    [..] ast alle verheerenden Kriegshandlungen und, in ihrer Folge, einer Pestepidemie zum Opfer. Die Gemeinde hörte auf zu existieren. Bloß zwei Familien, Pfingstgräf und Hofgräf, überlebten und flohen nach Deutsch-Budak, wohin sie auch den Kelch retteten, der von da an den Budakern dreieinhalb Jahrhunderte lang als verehrtes Abendmahlsgerät diente. Im Herbst nahmen sie das Gefäß mit auf ihre Flucht vor dem sowjetischen Vormarsch , mußten es aber, von den Frontverschiebungen ü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 22

    [..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben TM ~ Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Maria Fleischer geborene Weirauch * am . März t am . Januar in Deutsch-Budak in Drabenderhöhe die uns nach langem, schwerem Leiden für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Samuel Fleischer mit Familie Maria Sponer, geb. Fleischer, mit Familie Sofia Böhm, geb. Fleischer, mit Familie und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Mediasch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 13

    [..] en zu einem einvernehmlich mit der Landeskirche festgesetzten Zeitpunkt in das Eigentum und damit in die Zuständigkeit der orthodoxen Kirche übergehen. Als positive Beispiele wurden genannt: Neudorf, Deutsch-Budak und Mettersdorf in Nordsiebenbürgen. Evangelische Kirchen, die nicht rechtzeitig von der orthodoxen Kirche übernommen wurden, wie etwa Senndorf oder Wermesch, sind heute dem Verfall preisgegeben. Termine und Veranstaltungen Zum Weihnachtsball mit der Party Combo, de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17

    [..] enrich, Heidenheim Christa Hennrich, Wien im Namen aller Verwandten In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß meine innigstgeliebte, unvergeßliche Mutter Maria Dorfi *am. . tarn . . in Deutsch-Budak in Wien entschlafen ist. A- Wien In Liebe und Dankbarkeit: / Maria Hofgräff, Tochter im Namen aller Verwandten Die liebe Verstorbene wurde auf dem Friedhof Hietzing aufgebahrt und Donnerstag, dem . . , zur letzten Ruhe gebettet. Dein Wille [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11

    [..] ese markanten Bauten weiterzubestehen, wenn die imjeweiligen Ort existierende Kirchengemeinde (wohl meist die orthodoxe) diese als Gotteshäuser übernimmt, wie wir es beispielsweise in Mettersdorf, in Deutsch-Budak oder in Neudorf bei Bistritz feststellen konnten. Die byzantinische Hagia Sophia des christlichen Konstantinopel gebe es als Bau heute wohl nicht mehr, hätten die Türken sie nicht sozusagen nahtlos in die wohl bekannteste Moschee in Istanbul umgewandelt. * Wie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 17

    [..] tiller Trauer: Maria Pieldner mit allen Angehörigen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Katharina Weihrauch geborene Weihrauch . * am . . t am . . in Deutsch-Budak in Nieder-Olm In stiller Trauer: Michael Weihrauch, Sohn, mit Familie Katharina Ihm, Tochter, mit Familie Maria Fleischer, Schwester Die Beerdigung fand am . . in Nieder-Olm statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 19

    [..] und all denen, die ihr das letzte Geleit gaben. Die Angehörigen mit Familien Am . November verstarb mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater und Opa Michael Weihrauch geboren am . . in Deutsch-Budak In stiller Trauer: Katharina Weihrauch, Ehefrau Katharina Ihm, Tochter, mit Familie Michael Weihrauch, Sohn, mit Familie r Die Beerdigung fand am .. in Nieder-Olm statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spen [..]