SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-Weisskirch«

Zur Suchanfrage wurden 560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] nehmen. Denn nur so kann die Staffelübergabe an die nächste Generation gelingen. Peter Maffay überbrachte seine Glückwünsche auch per Videobotschaft, gratulierte den Verantwortlichen für diese großartige Leistung und lud nach Siebenbürgen nach Radeln, Deutsch-Weißkirch oder ins Haferland ein. Seitens der Familie Pietralla, Betreiber des Schlosshotels, sprach Michel Pietralla den Willkommensgruß. Die Familie hat langjährige Erfahrung in der Burgengastronomie, will auf Schloss [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] Elena Cristian (Klavier und Violine) Montag, . August Meschendorf .-. Uhr: Brunch und Ausstellung sächsischer Trachten und Fotoausstellung über die Entwicklung sächsischen Brauchtums .-. Uhr: Gottesdienst in der Kirchenburg und Orgelkonzert .-. Uhr: Mittagessen mit traditionellen Gerichten (im Kirchgarten) Deutsch-Weißkirch .-. Uhr: Orgelkonzert, Gemäldeausstellung (Deutsch-Weißkirch Nr. ), Klavierkonzert (Nr. ), Brunch (Nr. und ) ,, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 12

    [..] ng, Bad mit Dusche/WC, Satellit-TV/Radio eingerichtet. Die herrliche Landschaft, die Mischung aus Moderne (W-LAN, TV) und Tradition laden zu einem erholsamen Urlaub ein. Anmeldung bei Lydia Zapf, Pfarrhaus, Nr. , Ticuu Vechi, , , (-) , (-) , () , () . Deutsch-Weißkirch (Viscri), km von Bodendorf (Buneti) entfernt, das an der E zwischen Schäßburg und Reps liegt. Das Gästeha [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] l, und einem hervorragenden Essen erwartet. Die berühmten ,,Colindtori", die traditionell von Weihnachten bis Silvester unterwegs sind, durften natürlich auch nicht fehlen. Strahlender Sonnenschein und kaltes Winterwetter begleiteten uns auf unserer Fahrt am nächsten Tag nach Deutsch-Weißkirch. Der Dorfkern und die Kirchenburg wurden in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO übernommen. Gerhild und Dietmar Gross übernahmen die Führung durch die Kirchenburg und das Dorf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] und Lastwägen aufbrach, um Geschenkspakete in Rumänien, Albanien, Bulgarien, Bosnien und der Ukraine zu verteilen. Über tausend Päckchen wurden dadurch auch in Dörfern des Kreises Kronstadt ­ Deutsch-Kreuz, Meschendorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch ­ an bedürftige Familien übergeben. Auch andere Institutionen und Vereinigungen wurden bedacht: die Tabaluga Stiftung, das Internat in Reps, die Stiftung Rafael in Zeiden, die Vereine Eltera und Samariteanul Milos sowie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] hre gewählt. Herausragende Ereignisse für die Landesgruppe waren: Die Mitgestaltung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Pfingsten. Mit der Brauchtumsveranstaltung ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen am Beispiel des Pfingstkönigsumzugs aus Leschkirch und des Königinnentanzes aus Deutsch-Weißkirch" haben wir als Landesgruppe wieder etwas Neues aufgeführt. Mit der Ausstellung ,,Gut behauptet, behütet und betucht. Siebenbürgisch-sächsische Kopfbedeckungen", mit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] der Flucht war die Fortführung der ,,Lichtertchi" für die Nösner selbstverständlich, wurde berichtet, und nach dem Schub von waren es Mütter, die ihren Kindern hier vorführen wollten, was daheim vor wenigen Jahren noch in Übung war (Deutsch-Weißkirch). Berichte über Leuchtersingen in der Weihnachtszeit (Reußmarkt verblieb bei der Frühkirche am ersten Christtag) gibt es immer wieder zu lesen. Allein in Nürnberg kann man an drei Lichtertandachten teilnehmen (Nadesch, Deut [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] lder Landmöbel, (Förderreuthers Lieblings-Fenster) ,,Keramik aus Siebenbürgen" mit Kacheln, Krügen, Teller usw., hauptsächlich Draaser und Keisder Ware, ,,Vom Flachs zum Leinen, zur bäuerlichen Textilkunst" aus Meeburg und Deutsch-Weißkirch, wo auch ein Bänder-Webstühlchen zu sehen war. wurden neben ,,Kirchen- und Festtagskleidung" auch beeindruckende Fotos mit Mädchen und jungen Frauen auf dem Weg zur Kirche in Deutsch-Weißkirch gezeigt, präsentierte er , [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] chte. POP-Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , , ISBN ----. Saurer, Andreas: Rumänische Helden. Reportagen und Essays aus Jahren. POP-Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , , ISBN ---. Schneider, Eduard: ,,So setz ich das Wort". Die rumäniendeutsche Zeitschrift Banater Schrifttum/Neue Literatur (-) als Quelle der Literaturgeschichte. Eine bibliografische Darstellung. IKGS-Verlag, München, , Seiten, , , ISBN - [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] us München angereist war, hat zwischen und sieben Rundreisen durch Siebenbürgen unternommen. Er hat dabei Kilometer zurückgelegt, Orte besucht, Kirchen fotografisch dokumentiert ­ außer den sieben Weltkulturerbestätten Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Schäßburg, Tartlau, Wurmloch auch weniger beachtete oder verfallene Kirchenburgen und Kirchen. Anhand von gelungenen, sehr übersichtlichen Graphiken nahm er uns mit auf die Reise durch Süd- un [..]