SbZ-Archiv - Stichwort »Deutschländer ?«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] Wels Auf der am . Februar im Gasthof Lechfellner, Wels, abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Wels wurden in die Nachbarschaftsleitung folgende Landsleute einstimmig gewählt. Nachbarvater: Georg Grau, Stellvertreter: Andreas Weber, Kassier: Fritz Teutsch, Frauenreferentin: Erika Obermayer, Beiräte: Hans Henning, Stefan Kloos, Georg Deutschländer, Michael Guist, Rechnungsprüfer: Dipl.-Kfm. Franz Weigel, Kaufmann Erwin Budaker. Todesfall Im hohen Alter von [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] er als Erster von unserem Ortspfarrer Mathias Schuster eingesegnet. Wir wollen den Verstorbenen in ehrenvoller Erinnerung behalten. Nachbarschaft Frankenmarkt · Pfarrer Karl Riemer (Tekendorf) Frankenmarkt, feierte am . . den . Geb u r t s t a g . Am . Jänner , Uhr, fand im Gasthaus Dimberger in Frankenmarkt unter Leitung von Nachbarvater Michael Deutschländer eine großangelegte V e r s a m m l u n g der Nachbarschaft statt. Hiezu waren auch L. O. Reinhold So [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] dargebracht. Bürgermeister dei Gemeinde Lenzing, Jukowitsch, erschien bei der greisen Jubilarin und überreichte mit den besten Wünschen einen reichhaltigen Geschenkkorb. Auch die Siebenbürgische Zeitung schließt sich allen Gratulanten von ganzem Herzen an und wünscht unserer Landsmännin auch weiterhin einen recht gesunden und frohen Lebensabend. Katharina Deutschländer, geb. Thornae, und ihrem Gatten Michael wurde ein Sohn, Manfred Michael, geboren. Wir gratulieren zum Stamm [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] Tag mit dem Vorsatz, recht bald wieder so ein Waldfest zu veranstalten. Hiermit sei aber all denen, die zum guten Gelingen des Tages beigetragen haben, aufs herzlichste gedankt. So dem Kreisvorsitzenden von Düsseldorf, Ingenieur Gust Deutschländer, und seiner unermüdlichen Frau Marie, den fleißigen MusiRern aus Oberhausen unter Leitung von Obmann M. Baier und nicht zuletzt den beiden Lehrern E. Mirau und R. Georg, die sich besonders der vielen Kinder annahmen. Nicht zu verges [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] ung in Traun/Linz Sa., ..: Krompuskränzchen in Wien Sa., ..: Weihnachtsfeier in Wien Uli mattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich am ., . und . August in Wels stattfinden wird und ersucht alle in Frage kommenden Landsleute bei der Vorbereitung dieses großen Festes fleißig mitzuarbeiten. Über seinen Vorschlag werden in den Festausschuß folgende Landsleute einstimmig gewählt: LOSTV Georg Grau, Wels,, als Vorsitzender. Irene Budaker; Wels; Georg Deutschlän [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] n, Frankfurt/M.; Michael Groß. Pfaffenhofen; Gertrud Bansen, Wolfenbüttel; Melitta Lukas. Frankfurt/M.; Johann Stamm. Übersee; Erika Kelp, München; Pf. Joh. Kondert, Brockhöfe; Heinrich Jasch, Lochham; Dr. W. Stubbe, Mannheim; Julius v. Zelechowski, Augsburg; Dr. Julius Leonhardt, Rimsting; Hermann Stoof, Neuß/Rhein; Arthur Römer. Berlin; Kurt Duck, Bochum; Simon Hartmann, München; Atbert Kuchar, München-Allach; Maria Deutschländer. Heidelberg; Annemarie Bonfert, Meidorf/Hols [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Fischen; Mathias Schön. München; Friedrich W. Keller. Wartenberg: Die neue Telefonnummer der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft ist München . Landesverband Hamburg; Johann'Paulini. Eckenhaid; Martin Thellmann-Bidner. München: Annemarie Leonhardt, Bad Kissingen; Michael Grall, Berlin; Johann Markel. Frankfurt/Main: E Herberth. Winterbaeh; Gustav Bell. München; Ingeborg Klee, Olpe; Michael Drodtleff, Onstmettingen;- Camilla Kroner, Stuttgart; Michael Gromen, Be [..]