SbZ-Archiv - Stichwort »Deutschlands Bilder Berger«

Zur Suchanfrage wurden 16 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] dung zum Sommerfest mit Holzfleischessen für Sonntag, . Juni , im Gasthaus ,,Zum Lindwurm", Wien, . der SchilfVerwertung zu betreuen; es sollte hochwertige Zellulose für die chemische Industrie Deutschlands gewonnen werden. / erhielt Stof vom Reichsamt für Wirtschaftsausbau, Berlin, Forschungsaufträge für die Entwicklung schwimmfähiger Schilferntemaschinen u. ä. Er entwickelte ein Verfahren um aus dem Schliff von einjährigen Schilfpflanzen, Kart [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] tzt aus dem Englischen von Angela Främont. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, , S., DM ,--. - Wenn ich diesmal nicht auf ein Buch mit siebenbürgisch-sächsischer Thematik hinweise, tue ich es trotzdem aus demselben Engagement heraus, gehört doch sowohl die Geschichte unserer Stammesheimat als auch die Deutschlands zu unserem verpflichtenden Erbe. Das Buch empfiehlt sich besonders für Spätaussiedler und die jüngere Generation, die die Geschichte der Bundesrepublik nicht a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 1

    [..] allem nach Ost- und Südosteuropa deutsche Kultur ausgebreitet und durch Einflüsse benachbarter Völker in ihrer jeweiligen Eigenart entwikkelt. Die meisten Angehörigen dieser Volksgruppen sind in den letzten Jahrzehnten in den Westen Deutschlands zurückgekehrt -mit ihrer Geschichte, Tradition, Kultur und Volkskunst im Gepäck. Viele von ihnen leben im Bergischen Land, unter ihnen Siebenbürger Sachsen... In der Begegnung mit den Mitbürgern im Kreisgebiet und darüber hinaus woll [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] sonntags. ,,Weltpolitik aktuell" bringt die Sendung ,,Echo des Tages" mit Korrespondentenberichten aus dem Ausland. Aus dem umfangreichen Wochenend-Angebot wären noch die folgenden Sendereihen zu nennen: ,,Aus deutschen Landen", ,,Zu Gast in Deutschland" sowie ,,Aus dem anderen Teil Deutschlands". Außerdem können Sie hören: Sendungen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft und Forschung, Kultur und Musik. Nicht zu vergessen die Unterhaltung -zahlreiche Quizsendungen lad [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2

    [..] kt möchten sie ihre ,,Lebensinteressen" nur sehr bedingt mit denen der UdSSR ,,übereinstimmen" lassen. Mit leichtem Gruseln beobachten sie daher den moskowitischen Musterknaben DDR. Der . Parteitag der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) -- die am . . aus der Verbrüderung und Verschmelzung der ostdeutschen KPD und SPD hervorging -- wird die DDR in dieser Richtung einer unterschwelligen Isolation weiter vorantreiben. Dabei entbehrt die Situation nicht der [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] u können. -- Ein Muster eines solchen Beschäftigungsablaufes soll der nächsten Ausgabe unseres Heimatblattes beigelegt werden. »b. er baute das Berliner Hilfskomitee im Rahmen des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Deutschlands und mit dessen tatkräftiger Unterstützung aus. Bei edlen seinen Arbeiten, in seiner oft überbürdeten Tätigkeit geistlicher, sozialer, nationaler, karitativer und repräsentativer Art stand ihm seine Gattin Isabella, Tochter des ehemaligen Reichstagsab [..]