SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] nderen Völkerschaften im Land" gezeigt, und: ,,Wenn es die Siebenbürger Sachsen nicht gegeben hätte, hätte man sie erfinden müssen." Anschließend an die Preisverleihung hielt Erich Maria Wenzel einen Diavortrag über das Schicksal der Stadt Dubrovnik, vormals Ragusa, zeigte Bilder aus deren Vergangenheit, von deren Zerstörung und dem Wiederaufbau im alten Stil. Dabei betonte Wenzel, es sei überaus wichtig, die alte abendländische Kultur zu erhalten, wozu gerade die Jugend ihre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] Uhr: Mitgliederversmmlung im Kleinen Schrannensaal, . bis . Uhr: Tanz, ebenfalls im Kleinen Schrannensaal. Am Samstag, . Uhr, hält Friedrich Philippi, Lehrer am Brukenthalgymnasium, einen Diavortrag im evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Eingang über die . Im gleichen Haus werden ab . Uhr Bücher- und Verkaufsausstellungen der Edition Wort und Welt sowie des Siebenbürgischen Archivs Gundelsheim präsentiert. Um . Uhr findet e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 3

    [..] ch seit kurzem kaum noch zu überwinden. Deshalb wollen die Rotarier aus Ludwigshafen, Frankenthal und Mannheim auf Sachspenden für Siebenbürgen verzichten und künftig nur noch mit Geldspenden helfen. Diavortrag in Ludwigshafen: Am . Juli, . Uhr, hält Dr. Alfred M. Thiess einen Diavortrag über den . Hilfstransport nach Siebenbürgen im Europa-Hotel Ludwigshafen. S. B. laden. In einem zweisprachig abgefassten Schreiben, das er gleich zu Beginn des Treffens OB Sparrer übe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] , Folge /, eingeladen, der voraussichtlich Mitte Juli erscheint), abends Tanz, ebenfalls im Kleinen Schrannensaal. Am Samstag, . Uhr, hält Kurt Philippi, Lehrer am Brukenthalgymnasiums, einen Diavortrag im evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Eingang über die . Im gleichen Haus werden Bücher- und Verkaufsausstellungen der Edition Wort und Welt sowie der Siebenbürgischen Bibliothek präsentiert. Um . Uhr findet ein Orgelkonzert mit K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 21

    [..] ersönliche Platzreservierung mit der detaillierten Reisebeschreibung und den genauen Abfahrt- und Ankunftszeiten in Heilbronn. .-. Juli: Reise ins Emsland. - Fahrt zur Teststrecke des Transrapid, Diavortrag über den Transrapid, Fahrt auf der Teststrecke (begrenzt auf Teilnehmer), Schifffahrt auf der Ems, Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg, Besuch des Freilichtmuseums mit typischen Moorhäusern und des Fehn- und Schifffahrtmuseums mit Einführung in die ostfriesisc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] Schlankwerden helfen, machen Papier reißfest, Saatgut lagerfähig und Früchte haltbarer. Mit interessanten Diskussionen schloss der Seniorennachmittag. RoselPotoradi Baden-Württemberg Kulturabend mit Diavortrag Landeskulturreferent Johann Schuster organisierte zusammen mit der Kreisgruppe Stuttgart und der Frauengruppe am . Mai einen Diavortrag der besonderen Art im ,,Haus der Heimat" in Stuttgart. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete den Abend mit zwei Li [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 14

    [..] hatte Siegfried Habicher, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, ein längst fälliges Novum auf den Weg gebracht: Am . April hielt Pfarrer Helmut Wolf vor zahlreichen Zuhörern im Haus der Heimat einen Diavortrag über die evangelischen Gemeinden im Banat. Wolf hatte nach seinem Theologiestudium in Hermannstadt die Vikariatszeit zunächst in Liebling, der größten evangelischen Gemeinde des Banats, verbracht und war danach in Birda und schließlich in Semlak tätig gewesen, mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] ten aus dessen Band ,,Die Monate" in der Interpretation Heinz; Rühmanns, umrahmt vonVivaldirMusik und gelungenen Diaprojektionen. An einem weiteren Abend hielt Annemarie Schiel einen begeisternden Diavortrag über die Julischen Alpen. In der Wochenmitte unternahmen wir nach dem Skifahren einen hochinteressanten Baustellenbesuch beim Gotthard-Basistunnel. In der talauf gelegenen Nachbargemeinde Sedrun befindet sich der Tunneleingang. Von dort werden Besucher mit Kleinbussen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 12

    [..] ebirge, um Rückschau auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu halten, anstehende Touren zu besprechen und um gemeinsam zu feiern. Schon der Freitagabend brachte ein echtes Highlight, nämlich den Diavortrag von ,,Nachbar" Marko Kürschner, der zusammen mit Dieter Arz im Dezember und Januar in Nepal die Umrundung des Annapurna-Massivs bewältigt hatte. Äußerst eindrucksvolle Bilder traumhafter Himalaya-Landschaften ließen uns zusammen mit dem lebhaften und realisti [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14

    [..] nd aufgerufen, das Festabzeichen zu erwerben, das im Fahrpreis nicht enthalten ist. Anmeldungen zur Busfahrt nimmt Familie Hermannstädter, Telefon: () , entgegen. Dias aus Siebenbürgen Einen Diavortrag mit dem Titel ,,Geschichte und kulturelle Leistungen der Siebenbürger Sachsen - ein Querschnitt" hielt Annemarie Schiel am . April. Anhand einer Rumänienkarte ging sie einleitend auf die Geschichte dieses Teils Am . April feiert Martin Schenker Arkeden- Augsbur [..]