SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] hließlich Jahren. Kinder bis fünf Jahre sind frei. Anmeldung bei Gerhard Hallas, Telefon: ( ) , oder Astrid Göddert, Telefon: () . Annemarie Zultner Kreisgruppe Heilbronn DiavortragTrekking im Karakorum Zum Diavortrag ,,Trekking im Karakorum (Pakistan)" von und mit Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, laden wir für Freitag, den . November, . Uhr, in das Haus der Siebenbürger Sachsen, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16

    [..] iederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn. Eintritt frei. Der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn Diavortrag ,,Trekking im Karakorum" Zum Diavortrag ,,Trekking im Karakorum (Pakistan)" von und mit Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, laden wir für Freitag, den . November, . Uhr, in das Haus der Siebenbürger Sachsen, Sinsheimer Str [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] r ihn, den Russlanddeutschen, ganz neue Eindrücke. Den fleißigen Helferinnen und Helfern danken wir für ihren Einsatz und den Kuchenbäckerinnen für die Kuchenspenden. Sibille Span Muttertagsfeier mit Diavortrag Die Muttertagsfeier unserer Kreisgruppe wurde auch diesmal mit ein paar Liedern des Chores unter Leitung von Hedwig Zermen eröffnet. Der Vorsitzende begrüßte danach die Gäste, insbesondere Annemarie Schiel. Frau Schiel nahm uns anschließend im Rahmen eines Diavortrages [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] vitäten wurden mit Hilfe eines Tageslichtprojektors Bilder gezeigt. Frauenreferentin Ute Reip berichtete anschließend von Vorträgen im Frauenkreis, der sich in der Regel einmal im Monat trifft. Einen Diavortrag hielt Karl Heinz Gottschling über eine Reise nach Israel, über Osterbräuche wurde ein Vortrag von Ute Reip gehalten, die auch über Prinzessin Elisabeth zu Wied berichtete, die unter dem Pseudonym Carmen Silva als Schriftstellerin tätig war bzw. es zur ersten rumänische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 14

    [..] chuller, Harald Miess und Anna Schertlen und für -jährige Mitgliedschaft Otto Schuster und Rosa Feder. Margot Scherer-Grimm wurde die Urkunde für -jährige Mitgliedschaft überreicht. Es folgte ein Diavortrag von Herbert Dommel anlässlich des jährigen Jubiläums der Rumänienhilfe von Hermann Grimm. Gezeigt wurden Bilder vom ersten Hilfsgüter-Konvoi . Grimm berichtete begleitend und erinnerte daran, dass im Lauf der Jahre viele weitere Hilfsgütertransporte folgten. Zude [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14

    [..] Kreisgruppe München Diavortrag im Frauenkreis München Bei der nächsten Zusammenkunft des Frauenkreises München, die am Mittwoch, dem . März, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens stattfindet, wird uns Annemarie Schiel einen Diavortrag über ,,Kronstadt und die Gipfel der Karpaten" vorführen. Das Haus des Deutschen Ostens erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang Motorama). Zu dieser besonderen ,,Reise" lade ich alle herzlich ein. Susanna Knall [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] e zum Beispiel Siebenbürgens Fauna und Flora. Hinzu kamen Persönlichkeiten der siebenbürgischen Geschichte, alte Reisebilder aus Transsilvanien und Reiseberichte von Siebenbürgern, die fast immer als Diavortrag, manchmal auch als Multimediashow zu den unterschiedlichsten Teilen der Welt dargeboten wurden. All das gab es und gibt es immer noch. Entstehung und Geschichte der Vortragsreihe Vom Landesvorstand seinerzeit beschlossen, setzte die damalige Kulturreferentin Hermine Hö [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 20

    [..] r umrahmt. Frau Reckerth dankt allen, die sich am Tag der Heimat beteiligt haben. Auf dem Am . Oktober hielt der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, mit seiner Gattin Gerdi einen Diavortrag. Dieser handelte vom , den sie selbst in den Monaten Juni bis Mitte Juli bei Temperaturen zwischen und °C zu Fuß gegangen sind. Sie starteten in Frankreich bei den Pyrenäen den Weg, der über Berge, Felder und wunderschöne Wiesen mit traumhaften Feldblume [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25

    [..] en Werdeganges bildete. Fortgeführt wurde das Treffen mit dem Mittagessen und dem reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbüfett. Am Nachmittag stand der Höhepunkt des Festes an, das kulturelle Programm. Ein Diavortrag unseres . Vorstandsvorsitzenden Thomas Kieltsch mit Impressionen aus vergangenen Zeiten, darunter Einzelportraits, Familien- und Hochzeitsfotos, Bruder- und Schwesternschaftbilder bis hin zu Aufnahmen aus der Zeit in Russland (Deportation), erzählte Geschichte und wec [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8

    [..] Glatz (um ), Samml. des Verfassers. Das erste Ordensgebäude der Armen Franziskanerinnen in Hermannstadt war ein gemietetes Wohnhaus (Geringer'sches Haus). Aufnahme von Theodor Glatz () In dem Diavortrag ,,Namibia und seine Deutschen heute" berichtet Horst Fleischer am . Oktober um Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart ( ) über seine Namibia-Reise. Anhand von bestechenden Bildern lädt er zu einer Namibiareise ein, die ihn von Windhuk aus südlich, dann [..]