SbZ-Archiv - Stichwort »Die Glocken Von Kronstadt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] tel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon ­ , E-Mail: Datum Sonntag Pfarrer/Pfarrerin Uhrzeit Glocken .. Rogate Johannes Waedt . Uhr Hetzeldorf .. Himmelfahrt Dieter Herberth . Uhr Rosenau .. Exaudi Helmut Wolff . Uhr Brenndorf .. Pfingstsonntag Imre Istvan . Uhr Tartlau .. Pfingstmontag Birgit Hamrich . Uhr Dinkelsbühl StPaul . [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] on eher von Pygmäen, geht ungerührt ihren Geschäften nach ­ geht ihren Weg. Aber vielleicht ist der Tag bei dir länger, vielleicht wird er nicht gemessen vom Sonnenaufgang zur Abenddämmerung mit Minutenzeiger und der Fackel aus Wachs. Vielleicht ist jetzt bei dir das Jahr kein Jahr, seit die großen Glocken der Schwarzen Kirche schlugen unter dem traurigen Kronstädter Himmel. Das Jahr ist kein Jahr, seit du gegangen bist, um deinen Freunden bei den Engeln zu erzählen von Jilav [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] l, Pfarrer Uwe Seidner, Pfarrer Danielis Mare, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster, Altlandeskirchenkurator Prof. Friedrich Philippi, Bezirkskirchenkurator Ortwin Hellmann und weitere Mitglieder des Bezirkskonsistoriums Kronstadt, um unter dem Geläut der Glocken gemeinsam zum Gottesdienst zu gehen. Zur Begrüßung der vielen Gäste spielte im Repser Stadtpark die zur Haferlandwoche angereiste Gemischte Blaskapelle aus Bayern im Rahmen des Ku [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] en Gäste speziell zu ihm nach Reichesdorf. Über Hans Schaas wurde oft geschrieben, ein Buch und ein Film machten ihn bekannt. Ein überaus reicher Lebensabend war ihm beschieden. Eine Chance war auch die Holländerin, die das Pfarrhaus in ein beliebtes Gästehaus umwandelte, einen Infopunkt einrichtete und dafür sorgte, dass die Glocken geläutet wurden und die Turmuhr auch weiterhin die Zeit bestimmte. Was alles in seinem Sinn geschah! Die nächsten Touristen werden vergebens nac [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] te der Großvater dem Bub antworten? Er war ein einfacher Mann, kein Studierter, er glaubte nicht, dass Heimat eine Mehrzahl hatte, grammatikalisch eine Mehrzahl hatte. Doch mit Heimat verband er viele Gerüche, wie den Geruch der nassen Erde nach dem Regen, an den er jetzt denken musste, als er zum Fenster hinaussah. Oder die Geräusche. Er erinnerte sich an den Klang der Glocken. Sie wurden bei Dürre im Dorf geläutet, um Regen zu bringen. Hier klangen die Glocken tragend und d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] mit dieser Kombination perfekt gelungen. Gottfried trägt einen sächsischen Kirchenpelz. Wir fahren in das Dorf hinein. Der hohe Kirchturm ragt richtungsweisend in den blauen Himmel und zeigt uns den Weg. Die Glocken läuten und wir gehen im Eilschritt die paar Meter zum Kirchenportal. Mächtig, strahlend weiß und majestätisch thront dieses Gotteshaus vor uns. Kein zerfallenes Gebäude, wie manch andere Kirchen in Siebenbürgen. Die schweren Türen stehen weit offen und wir treten [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] chy, Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, die sich schon seit für die begonnene Restaurierung der evangelischen Kirche engagiert hatte. Umso mehr dann nach dem Brand: drei neue Glocken wurden gegossen, denn die alten waren geschmolzen, das Mauerwerk repariert, der Renaissanceturm neu rekonstruiert, die Sakristei und beide Pfarrergestühle restauriert. ,,Über eine halbe Million Euro haben wir seit dem Brand nach Bistritz gebracht", alles aus Spenden [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] Jahr für Ostern einen solchen virtuellen Gottesdienst entstehen. Der Ostergottesdienst wurde in Malmkrog aufgezeichnet und unterstützt vom Malmkroger Kirchenchor mit dem langjährigen Organisten und Altkurator Johann Wolff an der Orgel. Zu hören sind die vier Glocken der Kirche, die allesamt aus dem Mittelalter stammen, zu sehen sind Bilder der beeindruckenden Fresken zu Passion und Auferstehung aus dem . Jahrhundert. Die Predigt hält die seit einem Jahr in Malmkrog und Umg [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] . Zur Begrüßung spielte die Mortesdorfer Musikkapelle bekannte Lieder. Am Saaleingang wurden sächsische Accessoires wie Tischtücher, Krüge, Vasen ausgestellt und man konnte Geschirr, bedruckt mit der Mortesdorfer Kirche, erwerben. Um . Uhr läuteten die Glocken und luden zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Pfarrer Paul Sattler hielt einen sehr ergreifenden, an alte Zeiten erinnernden Gottesdienst. Michael Binder begleitete ihn wie gewohnt an der Orgel. Auch an die seit letzt [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] konnte. Müde, doch glücklich ging man erst nach Mitternacht ins Bett. Es musste ,,schnell" geschlafen werden, denn um . Uhr gab es schon Frühstück und anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Helmut Wolff aus Benningen. Die Pretaier Glocken luden uns dazu vom Band ein. Nach siebenbürgischer Liturgie feierten wir noch einmal Gottesdienst wie daheim. Andächtig lauschten wir der Predigt und manche Stimme versagte beim Singen der altbekannten Lieder. Viel zu schnell verging die Z [..]