SbZ-Archiv - Stichwort »Die Erste Blaskapelle In Siebenbuergen«

Zur Suchanfrage wurden 1460 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] e, bis hin zu Frauenpersönlichkeiten unserer Tage wie Elisabeth Selbert (-), welche in den Parlamentarischen Rat gewählt wurde, der das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet hat, Annemarie Renger (-) die als erste Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt wurde, sowie Andrea Nahles, die sich als Bundesarbeitsministerin für die Einführung des Mindestlohnes einsetzte. ,,Die Ziele dieses weiblichen Gesichts der Sozialdemokratie sind in den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] au Luise Pelger Pomarius haben das Publikum ebenso in ihren Bann gezogen wie Diavorträge, Lesungen und Diskussionsrunden. Der Pianist Peter Szaunig stand uns bis zu seinem Tod musikalisch zur Seite. Seit der Schließung des Studio ist es unserer Vorsitzenden Christa Rechkert gelungen, neue Räumlichkeiten in der Auferstehungskirche zu erschließen. So hat Dagmar Zink mit tatkräftiger Unterstützung von Christa Reckert nach der Pandemie eine mehrmonatige Ausstellung des Fotogra [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] r zweiten Tanzrunde den Pflichttanz ,,Uf am Rossboda" zeigten. Beide Tänze durften wir dank unserer mitgereisten Familien und Freunde unter tosendem Applaus aufführen und hatten sichtlich Spaß am Tanzen. Auch dieses Mal waren wir eine sehr junge Truppe; für fünf Tänzerinnen und Tänzer war es der erste Auftritt mit der Tanzgruppe Augsburg beim Volkstanzwettbewerb und unsere jüngsten Tänzerinnen waren gerade einmal Jahre alt. Umso größer war die Freude, als bekanntgegeben wu [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18

    [..] t die an dem Abend widrigen Wetterverhältnisse des dunklen Monats November, die dennoch etliche Krimifreunde aus der warmen Wohnung lockten. Landeskulturreferentin Heike MaiLehni freute sich die in Köln lebende Autorin Lioba Werrelmann im Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen in Köln begrüßen zu können, und das als erste ,,nicht-siebenbürgische" Autorin in der Vortragsreihe der Landesgruppe NRW des Verbandes. Lioba Werrelmann ist gebürtige Rheinländerin und schreibt seit [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] nderungen sind vorbehalten. Wir freuen uns auf viele Gäste. Öffnungszeiten des Gundelsheimer Weihnachtsmarktes sind: Freitag, . Dezember, von .-. Uhr; Samstag, . Dezember, von .-. Uhr; Sonntag, . Dezember, von .-. Uhr. Heidrun Negura Schloss Horneck leuchtet mit erstem KulturTag im Advent Für Freundinnen und Freunde der Kirchenburgenlandschaft bietet die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wieder ein kleines Weihnachtsge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] em Unteren Marktplatz in Schorndorf die Besucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Die Kreisgruppe Schorndorf wird mit einem eigenen Stand vertreten sein und für das leibliche Wohl mit Mici und Bratwürsten sorgen. Für musikalische Unterhaltung mit klassischen Weihnachtsliedern sorgt die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf und entführt mit Klängen in die Weihnachtswelt. Verschiedene Vereine und Organisationen werden vertreten sein, so dass es allerhand Selbstgebasteltes, l [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] nd Sängerinnen in kleinen Gruppen üben konnten: Sopran und Alt unter der Leitung von Regine Melzer sowie Tenor und Bass unter der Leitung von Hans-Jürgen Seidner, die mit dem Einsingen in die erste Übungseinheit starteten. Nach Summ- und Tonübungen übte jede Gruppe in ihrer Stimmlage die geplanten Stücke. Schnell war die Mittagszeit erreicht, zu der die Sängerinnen und Sänger ein leckeres Kartoffelgulasch mit selbst gemachtem Brot und frischem Krautsalat erwartete. Bei den Ti [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nrätin Melitta MüllerHansen war es ein Heimspiel in doppelter Hinsicht: Sie freue sich über die Einladung zum Kirchentag und über den Austragungsort, weil Ingolstadt nach ihrer Ankunft in Deutschland ihre erste Heimat war. Sie überbrachte Grüße von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die gute geistliche Beziehungen zu der EKR und ihren Einrichtungen in Siebenbürgen pflege und wünschte ein herzliches geschwisterliches Miteinander und Gottes Segen. In einer kurzen Pa [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] n in Bayern versandten Fragebogen vor und besprach anhand der gestellten Fragen die erfolgten Rückmeldungen. Es ging um die aktuelle Erfassung und Bestandsaufnahme der Frauenreferate. Der Fragebogen soll Grundlage zur Erstellung eigener Broschüren oder Informationsschriften sein, aber auch helfen, die künftigen Tätigkeiten im Frauenreferat einzuordnen. So gibt es z.B. mehr Seniorengruppen als früher Bastel- und Handarbeitsgruppen. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Frauen in ihr [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] Getränke und Verpflegung, dekorierte liebevoll getreu dem Motto und teilte die Helfer für Aufgaben ein. Die Gäste gaben sich ebenfalls große Mühe mit schönen Outfits und brachten Wiedersehensfreude mit. Für Feierstimmung sorgte die ,,Neon"-Band, die das erste Mal für die Kreisgruppe spielte. Die Gäste waren begeistert, und die Tanzfläche war immer voller motivierter Tänzer. Für einen besonderen Ball sorgte auch die Spendensammlung für Kinder in Rumänien, das Herzensanliegen [..]