SbZ-Archiv - Stichwort »Dienesch«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2

    [..] wahlen ergaben einige Änderungen: Bundesvorsitzender: Martin Intscher, . Stellvertreter: Michael Hoesch, . Stellvertreter: Georg Fritsch jun., Schriftführerin: Käthe Paulini, Schatzmeisterin: Käthe Dienesch jun., Pressereferat: Max Gross, Kultur: Hans Werner sen., Organisation und Kartei: Melitta Schuster, Familiem-Zusammenführung: Michael Schertzer, Sozialreferat: Martin Rauh, Frauenreferat: Maria Poschner, Jugendreferat: Cornelia Greger, Vertrauensmann für Hamllton/Dundas [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15

    [..] deräten auch Persönlichkeiten aus der Sportwelt gewonnen werden: unser Landsmann und Fußball-Bundesliga-Clubtrainer Johann Kondert aus Linz und Jürgen Werner. Durch den Abend führte Pfarrer Walter M. Dienesch. Den Abschluß des reichhaltigen Programmes bildete unsere von Franz Imböck geleitete Volkstanzgruppe mit ihren erfrischend flotten Tänzen, wofür sie auch viel Applaus erhielten. Geburtstage - Wir gratulieren; Ida Schnell, Sipbachzell, zum .; Maria Emrich, Stadl-Paura, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] tzender vom ,,Ev. Jugenddienst für Ost-West-Begegnungen e. V.", Teilnehmer: Wolfgang Götzer, MdB, Landshut; Ortwin Schuster, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft; Jugendpfarrer W. Dienesch, Österreich; Student R. Dengel, München, u. a. (Gutenbergsaal, ); . Uhr, ,,Nehmet einander an!", Referate zum Thema des Kirchentages. ,,Nehmet einander an", über konfessionelle und nationale Grenzen . Referenten: Ökumenereferent Helmut Jehle (Mün [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] h, Presseamtsleiter Mg. Paul Weyland, die Kuratoren Dr. Gerhard Eder, Direktor Karl Obermaier und Dr. Erwin Schuster sowie die Pfarrer von Wels, Mag. Martin Hofstätter, Manfred Seiler und Mag. Walter Dienesch; Kurator Franz Halbmaier wirkte wertvoll im Hintergrund. Die evangelische Kirche in Deutschland war vertreten durch Diakon Reinhard B r a k h a g e , Diakonisches Werk, Pastor Siegfried S p r i n g e r , EKD, Hannover, und Pfarrer Hans-Günther Herrlinger, Landeskirchenam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11

    [..] licht. -- Wir treffen uns wieder jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um . Uhr in der . Todesfälle -- Michael Schuller, Minarken, verstarb am . . im . Lebensjahr. Maria Dienesch, geb. Barth, Pintak, verstarb am . . im . Lebensjahr. Geburtstage -- . Geburtstag feiern Hermann Schmidt, Nußbach, am . ., Michael Prall, Treppen, am . ., Martin Groß, Seiden, am . Oktober d. J. Herzliche Glückwünsche allen! Landsmannschaft der Siekenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] er im Hotel Greif statt Nachbarvater Peter B e n e s c h begrüßte außer den zahlreich erschienenen Landsleuten auch Bürgermeister Karl Bregartner, Kurator Franz Halbmair mit Gattin, Pfarrer Walter M. Dienesch und Altnachbarvater Konsulent Georg Grau. In einer kurzen Ansprache überbrachte Bürgermeister Bregartner Festtagsgrüße und Neujahrsglückwünsche. Nachbarmutter Katharina Seiler hatte mit Kindern Adventgedichte und Weihnachtslieder einstudiert, die von der elfjährigen Sabi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] n e s c h gewählt. Stellvertreter: Johann Grameth, Marchtrenk; Michael Mantsch, Wels-Lambach; Simon Seiler, Gunskirchen; Horst Schüller, Wels. Schriftführer und Kulturreferent Pfarrer Walter Michael Dienesch, Wels; Stellvertreter und ebenfalls Nachbarvater-Stv. Wilhelm Volkmer, Wels; Kassier Prokurist Friedrich Teutsch, Stv. Erich Binder, beide Wels; Nachbarmutter Katharina Seiler, Gunskirchen, Stellvertreterinnen Margaretha Scheipner, Wels; Helene Grameth, Marchtrenk; Irmtr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11

    [..] Oktober (Staatsfeiertag) das jährige Gründungsfest der Welser Nachbarschaft mit Fahnenweihe statt. Fahnenweihe um Uhr in der Evangelischen Christuskirche. Die Weihe nimmt Pfarrer Walter Michael Dienesch vor. Fahnenpatin ist Frau Margarethe Spitzer. Ab Uhr Gründungsfeier im Cordatussaal mit Festansprachen von Landeshauptmann Dr. Ratzenböck und Bürgermeister Bregartner. Anschließend Beisammensein mit Volkstanzvorführungen der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen vo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5

    [..] eßend gemütliches Beisammensein mit Tanz. Beginn der Veranstaltung: . Uhr bei Kaffee und Kuchen; eine kalte Platte für das Abendessen wird vorbereitet Jeder ist gerne gesehen. Der Vorstand RUDOLF DIENESCH Am . Mai wurde Rudolf D i e n e s c h in Birk bei Sächsisch-Regen geboren. In Hermannstadt verbrachte er Kindheit und Jugendzeit. Die geschichtsträchtige Stadt prägte ihn, Brukenthalschule und Höhere Gewerbeschule waren seine Bildungsstätten, als Fuchsmajor im [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 11

    [..] r Evangelischen Christus-Kirche in Wels statt. Superintendent Herwig Karzel nahm die feierliche Amtsübergabe vor, die vom Kirchen- und Posaunenchor eindrucksvoll umrahmt wurde. Pfarrer Walter Michael Dienesch, dessen Eltern aus Birk bei Sächsisch-Reen stammen und in Alkoven bei Eferding beheimatet sind, wurde in Linz geboren, verbrachte in Alkoven seine Kinder- und Volksschuljahre, studierte in Linz und Wien und war hernach Religionslehrer in Kärnten, wo er sich auch am lands [..]