SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Kelp«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1

    [..] estkneipe" der Alten Herren des Coetus ,,Bistritia"; Wiedersehen der Mitglieder und Freunde des BTV (Bistritzer Turnverein); . Uhr -- Bildvortrag von Gym.-Prof. Kujjt Csallner ,,Bistritz gestern und heute" (vor allem für nicht in Bistritz geborene Angehörige und Kinder gedacht); . Uhr -- Begrüßungsabend in der TSV-Turnhalle^Grußwort: Robert Gassner." Sonntag, . . : . Uhr -- Gottesdienst in der Heiliggeistkirche, Predigt: Pf. Dieter Hermannstädter; Orgel: Ge [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 8

    [..] n Odelzhausen stattgefunden. OStR. Prof. Gustav Keip Gymnasiallehrer i. R. .. .. Am . August ist er nach einem von ihm gehaltenen Gottesdienst"unvermutet einem akuten Herzversagen erlegen. Wir sind dankbar für das erfüllte Leben mit ihm. _ . Martha Kelp, geb. Zinntz Dieter, Ute, Roswitha Marie Luise Szaunig, geb. Kelp Irmgard Alberti, geb. Kelp ; :' Hermine Szmolka, geb. Kelp Die'Trauerfeier fand am . August in der In-nsbrucker Christuskirche statt. ,,Der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10

    [..] rzherzog Johann bis auf den letzten Platz. Herzlicher Beifall dankte Herrn Dr. Reissenberger für seine wirklich interessanten Ausführungen. Dr: Galter Vereinsnachrichten: Am . Oktober wurde in der Heilandskirche in Graz der neue Superintendent der Diözese A. B. Steiermark, Dieter K n a l l durch Bischof Oskar Sakrausky in sein neues Amt eingeführt. Superintendent Knall ist gebürtiger Siebenbürger (Kronstadt) und war vor seinem Amtsantritt Generalsekretär des westdeutsch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] . . S. . I r i m i e, Rodica: Ein siebenbürgischer Maler: Constantin Georgescu von Poiana SibiuSiebenbürgische Bibliographie ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) lui. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. Farbtafeln. K l o e s s , Paul: Martin Kelp (--). Jahre seit dem Tod eines bedeutenden Theologen Siebenbürgens. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] eister Michael Lutsch, der großen Anteil daran hatte, daß die Musikkapelle nicht nur hier im Mattigtal, sondern auch in Salzburg und Bayern, sich größter Beliebtheit erfreut. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Ernst und Susanne Steilner wurde ein Sohn Dieter geboren. Wir gratulieren herzlichst. Am . Jänner feierte unser sehr verdientes Vereinsmitglied Simon Engler seinen jährigen Geburtstag. Vereinsobmann M. Nakesch gratulierte im Namen der Musikkapelle und überreichte e [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] Klusch, Adolf Hödl, Dr. Richard Weißkireher, Thomas Kasper, Rosina Homm, Regina Ungar, Katharina Wiserner, Georg Moder, Susanna Krebelder, Johann Schuller, Daniel Konnerth, Christian Gierlich, Johann Konnerth, S. Schoppelt, Michael Haitchi; DM .: Paula Fiala; DM .--: Emily Behm, Richard Kamner, Emmerich Bock, Willi Graef, Elvira Leong-Hermann, Hans Pichler, Georg Reissner, Josefine Oberth, M. Kandert, P. Gündisch, Georg Janesch, Hans Weitzel, Dr. Hermann Fabritius, Gertru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] , sind bildmäßig genau so reichhaltig erfaßt wie z. B. Motive aus dem Kulturleben, aus Wirtschaft und Technik, und vor allem aus dem politischen Geschehen jener Zeiten. Zwischendurch sind auch Originalzitate aus jenem erschienenen Text-Buch von ,,Hitlers Tischgesprächen" eingefügt, die das Gezeigte sinnvoll erklären. F.H. Dieter Höss: ,,Gespensterkunde" Leicht faßliche Einführung in das Geisterleben von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit einem Vorwort von Raubritter Urs [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] utsche Beauftragte des Lutherischen Weltdienstes und der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes mit Fragen der Minderheilenkirchen und der Diaspora: Kirchenrat Dr. Ernst Eberhard ,,Uppsala und Diaspora", Pfarrer Dieter Knall ,,Die kleine Schar und die große Verantwortung") den oekumenischen Bezug, der hier deutlich wird, setzt der nächste Beitrag fort, in dem Professor Liviu Gtan (Bukarest) über die Rumänische Orthodoxe Kirche belichtet. I n einem historischen Teil schreibt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] r; Roland, Sohn des Georg Wolff, Felldorf, und der Susanna, geb. Göckler, Weisskirch; Wolfgang, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Stephan, Sohn des Otto Eugen Reisinger und der Katharina, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch; Dieter, Sohn des Friedrich Englmayr und der Rosina, geb. Schuller, Weilau; Barbara Susanna, Tochter des Werner Josef Schleicher und der Susanna, geb. Botscher, Weilau; Claudia, Tochter des Erwin Georg Wachsmann, Ober-Eidisch und der Anne [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] l, Adele Connert, Peter Martin, Andreas Zillmann. Johann Tonch, Michael Jakobi, Johann Karsehti, Andreas Drotleff, Hedwig Phleps, Berta Kartmann, Gisela Birthelmer, Eng. Hans G. Lutsch, Erna Carstensen, Sara Zeck, E. Fronius, Günter Einschenk, Rosina Mothe, Johann Graef, Wilhelm Preidt, Johann Botscher, Maria Hagler, Hans Töpfer, Georg Weiß, Otto Auner, Johann Göttfert, Helene Mehlhaff, Maria Späk, Michael Hellwig, Günther Nußbächer, Johann Mooser, Friedrich Hutter, Lorenz Sc [..]