SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] in einem Proseminar verwenden. Das Problem der Information aller rumänischen Schüler über den Beitrag der Deutschen zur Geschichte der Region ist mit dem Erscheinen des Buches allerdings noch nicht gelöst. Zu dem Buch kann man dem Autorenteam gratulieren. Ihm gehören an: Der Geschichtelehrer der Brukenthalschule Dieter Nowak, der die Probefassung und erarbeitet hatte, die Journalistin und Historikerin Hannelore Baier, die bei der Erarbeitung des Lehrplans und für di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18

    [..] Fortbildungsschule nahm er auch andere Aufgaben wahr: u. a. Pflege der Blasmusik mit den Adjuvanten, Kirchen- und gemischter Chor, Predigen in der Kirche an großen Feiertagen. Am . August heiratete er die Lehrerin Herta Oczko. Im Mai wurde die Tochter Gertraud geboren und der Sohn Dieter, der schon im Alter von vier Jahren an einer schweren Krankheit starb. Ein Leben lang hat ihn die Trauer um diesen Sohn nicht verlassen. Inzwischen war er Schulleiter in Hen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13

    [..] kam: ,,Warum wollt ihr nächstes Jahr wieder kommen?", lautete die einhellige Antwort: ,,Weil es Spaß macht!" Diesen Spaß verdanken die Kinder auch den Organisatoren, die Küchendienst, Spielleitung, Musikbedienung und Aufräumarbeit erledigt haben. Hiermit einen herzlichen Dank an Gabi und Georg Feinweber, Rosi Cristea, Dieter Endörfer, Karin Theil, Traute Schüller, Roswitha Kepp, Annette und Kurt Folkendt und an den Hausmeister des HdH, Eugen Vetter. Die vielen Bonbons und der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 18

    [..] lkoholische Getränke. Anschließend spielte ein DJ gute Tanzmusik, so dass sich bald die Tanzfläche füllte. Zwischendurch wurden die schönsten und originellsten Kostüme prämiert und vier Flaschen guten Weins eines älteren Jahrgangs zugunsten der Kulturarbeit verlost. Gegen Mitternacht ging die gelungene Faschingsfeier zu Ende. Lothar Petri Abschied von Dieter Novy Die Landesgruppe Hessen trauert um Dieter Novy, ihren langjährigen Kassenwart. Dieses Amt hatte er von bis zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18

    [..] udwig Groffner), . April, . Uhr (Monica und Gottwald Groffner), . April, . Uhr (Judith und Armin Killinger), . Mai, . Uhr (Alexandra Koch und Hans Fernolend), . Mai, . Uhr (Hans und Michaela Litschel), . Juni, . Uhr (Oskar und Michaela Litschel), . Juli, . Uhr (Hannelore und Dieter Lorenz), . September, . Uhr (Edeltraud und Ionel Pop), . Oktober, . Uhr (Elfriede und Alfred Schuller), . Oktober, . Uhr (Doris und Johann Schuller) [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 20

    [..] Wilhelm Weber, stellvertretende Vorsitzende: Michael Fleps und Hartmut Almen, Schriftführerin: Rosina Bretz, Kassier: Hildegard Metter, Kassenprüfer: Ida Meyndt und Gerda Folberth, Kulturreferent: Renate Fronius, Organisationsreferent: Andreas Metter, Frauenreferentin: Roswitha Depner, Beisitzer: Daniel Regina, Dieter Depner, Peter Meyndt, Michael Gierdt. Der Nachmittag endete mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dem neuen Vorstand wünschen wir viel Erfo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] r Oberschlesier, die Landsmannschaft Kuhländchen und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Bei der Gestaltung des Programms wurde die Kreisgruppe München der siebenbürgischen Landsmannschaft von Dieter Pelger, Mitglied im Vorstand unserer Kreisgruppe und stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband München Stadt und Land des BdV, vertreten. Das Blechbläserquartett Egrensis und Kulturgruppen der beteiligten Landsmannschaften boten ein ansprechendes Programm. Ingeburg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] der Weihnachtsfeier in der heutigen Zeit thematisierten. Die Gruppe hatte eifrig geprobt und erhielt für ihre Darstellung im voll besetzten großen Saal des Maichinger Bürgerhauses tosenden Applaus. Dieter Tartler, der Vereinsvorsitzende, sprach Grußworte, und Pfarrer Adrian Rölle von der evangelischen Kirchengemeinde Maichingen hielt die Andacht. Die Siebenbürger Sachsen seien aus dem Gemeindeleben in Maichingen nicht mehr wegzudenken, und er sei sehr froh und stolz darüber, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] Beisammensein statt. Kronstädter Tischwimpel zieren die Tische. Kaum ein Treffen verläuft ohne neue Teilnehmer. Diese stellen sich kurz vor, erhalten ihre obligate Stammtisch-Namenskarte und fühlen sich sehr bald bestens aufgenommen. Familie Hans Bruss aus Calw, Dieter Teutsch aus Kronstadt und Ortwin Götz aus Dossenheim zählten im Dezember zu den ,,Erstlingsbesuchern". Zum siebten Jubiläums-Treffen am Dienstag, dem . Februar , . Uhr, im Stuttgarter Ratskeller, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 8

    [..] ubilarin in dem Kapitel Vergangenheit und Gegenwart Gegenstand wissenschaftlich bis essayistisch gestalteter Beiträge von drei Historikern und einem Naturwissenschaftler: Konrad Gündisch (Oldenburg) sowie Dieter Nowak, Hermann Schmidt und Gerold Hermann (jeweils Hermannstadt). Zugleich wird hier auch der historische Rückblick auf mehr als sechs Jahrhunderte mit dem sachlichen Blick auf die Gegenwart und dem hoffnungsvollen Ausblick auf die Zukunft (Prof. König und Direktor He [..]