SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15

    [..] eit die überwiegende Mehrheit der Siebenbürger Sachsen aus (z. T. fanatischen) Nazis bestand. Daran ändern auch einige wenige, von Herrn Dr. Plattner immer wieder als repräsentativ dargestellte Ausnahmefälle nichts. Seltene Einzelfälle als repräsentativ darzustellen, ist unzulässig. Nicht die Ausnahme ist repräsentativ, sondern die Regel. Dieter Wiume, Stuttgart Das Buch nahm seinen Lauf Zum Artikel ,,Kirche, wie die Menschen sie brauchen ­ Pfarrer Michael Seiverth gibt Predi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5

    [..] rstützung, den unermüdlichen Einsatz für die Stiftungsbelange wurde bei diesem Anlass, wie auch beim zehnjährigen Jubiläum, die Ehrenmitgliedschaft der Stiftung weiteren fünf Persönlichkeiten aus Deutschland und Österreich verliehen: Hans Hermann Krauss, Thomas Laux, Anneliese Weyrich, Leo Pallwein Prettner und Dr. Fritz Frank. Dieter Drotleff Die Landsleute in Siebenbürgen hervorragend betreut Die Saxonia-Stiftung feierte ihr -jähriges Jubiläum im Rosenauer Sozialzentrum / [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 11

    [..] che museumspädagogische Führungen und Sonderausstellungen vermitteln lebendige Einsichten in die Geschichte der letzten fünfzig Jahre, die bekanntlich von Flucht, Vertreibung, Umsiedlung und Aussiedlung gekennzeichnet sind. Zu den tausenden ostdeutschen Flüchtlingen, die einst durch diese Stätte ,,in den Westen" gingen, gehören bekannte Schriftsteller und Künstler, z.B. Wolf Biermann, Manfred Krug, Dieter Hallervorden, oder Politiker wie Hans Dietrich Genscher und Horst Köhle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] sch werden von der evangelischen Kirchengemeinde Neppendorf verwaltet. Die deutschen Bewohner dieser Ortschaften können ihren evangelischen Glauben leben und kommen in den Genuss von Gottesdiensten, die der zuständige Pfarrer Dieter Galter gestaltet. Am . August feierten die fünf erwähnten Ortschaften ein Gemeindefest in Hamlesch. Zwischen und Uhr trafen die Gäste mit Personenkraftwagen und Kleinbussen auf dem Pfarrhof ein. Um . Uhr luden uns die Glocken zum Gotte [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] in Pruden, wohnhaft in Dettingen/Teck Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren Dir herzlichst Deine Frau Annemarie und die Kinder Hans Werner Tatter mit Hannelore und Tobias, Karin Alesi mit Hans, Heike und Timo, Günther Tatter mit Karin, Dieter Tatter. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elise Beer, geborene Vogelhuber, geboren am . . in Großau, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28

    [..] ammenden Fahrer zugeteilt, der den Osten Deutschlands sehr gut kannte und uns durch wunderschöne Landstriche zu unserem Ziel nach Malchow brachte. Hier wurden wir in einem modernen Hotel untergebracht. Am folgenden Morgen stellte sich unser Reiseführer Dieter Jagoda vor, der uns die nächsten drei Tage zu den Sehenswürdigkeiten von Neustrelitz, Waren, Müritz, Rostock, Warnemünde, Schwerin und Wismar begleiten sollte. Die erste Fahrt ging nach Mirow, wo wir auf einer Insel die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] lgenommen. Die Frauen waren damals eben noch nicht so emanzipiert wie heute. Dass die Ereignisse vom Herbst (allen voran die Revolution in Ungarn) der Anfang vom Ende des Kommunismus bedeuteten, wie manche heute meinen, halte ich für unzutreffend. Der Anfang vom Ende des Kommunismus ist meiner Meinung nach in erster Linie auf die westliche Ostpolitik der er Jahre zurückzuführen. Dipl.-Ing. Dieter Wiume, Stuttgart Historisch belegbare Fakten Zum Leserbrief von Wilhelm G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] die am Vormittag des . Januar ebenfalls auf Schloss Horneck stattfand, als Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums wieder gewählt. Im Amt bestätigt wurden auch Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr als stellvertretender Vorsitzender und Dieter Phleps als Schatzmeister. Neuer Schriftführer ist Marius Tataru, der die Nachfolge von Hannelore Schuster antritt. Marius Tataru, wissenschaftlicher Koordinator im Museum, berichtete über die Bauarbeiten im oberen Geschoss. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] D. Dr. Christoph Klein (Bischof) in Hermannstadt, Dr. Hans Klein (Dekan) in Hermannstadt, Siegfried Schullerus in Hermannstadt, Klaus Daniel in Wolkendorf, Gerhard Kenst in Freck, Gerhard Wagner (Bezirksdechant) in Karlsburg, Kurt Heinz Bolters in Kronstadt, Wilhelm Meitert in Großpold, Johann Dieter Krauss in Bistritz, Dieter Galter in Neppendorf, Michael Stefan Reger in Kerz, Martin Türk-König in Neudorf, Walter Sinn in Semlak, Dr. Stefan Cosoroaba (Bezirksdechant) in Helta [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] am . Oktober im Sindelfinger Eichholzer Täle gedenken und mit Musik feiern. Wir bitten alle Angesprochenen diesen Termin ins Auge zu fassen und festzuhalten. Weiterhin bitten wir die Leser der SbZ um Verbreitung dieser Information und die an einer Teilnahme Interessierten, wegen fehlender Adressen, sich bei uns zu melden. Getrennte erinnernde Einladungen werden dann zeitgerecht persönlich zugeschickt. In Freundschaft Euer Dieter, Willi und Robert Willi Herbert, Bergwe [..]