SbZ-Archiv - Stichwort »Dietmar Zermen Rosenheim Vorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] der siebenbürgischen Großfamilie leben heute glücklich unter einem Dach auf Gut Unterholz. Hans-Dietrich Geckel Kreisgruppe Rosenheim Nikolaus las dem Vorstand die Leviten Über Landsleute nebst einer stattlichen Zahl von Kindern konnte Vorsitzender Dietmar Zermen zur Vorweihnachtsfeier im Gemeindesaal der evangelischen Erlöserkirche begrüßen. Besinnliche Stimmung kam auf, als ein Flötentrio (Dora Gagesch, Brigitte und Werner Kraus) von der Empore Weihnachtslieder erklingen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] ewusst, dass ehrenamtliche Helfer fachliche Unterstützung in ihrer Tätigkeit brauchen. Nicht nur in der Kreisgruppe, auch im Landes- und Bundesvorstand sei professionelle Arbeit vonnöten. Der Vorstand der Kreisgruppe um Dietmar Zermen zog in seinem Rechenschaftsbericht eine positive Bilanz. ,,Herausragendes Ereignis der letzten Legislaturperiode war die -Jahr-Feier der Kreisgruppe", resümierte sein Stellvertreter Volkmar Kraus. Die sehr gelungene Präsentation in der Öffentl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 11

    [..] en mussten, nur weil sie Deutsche waren." Landrat und Schirmherr Dr. Max Gimple, der auch im Namen der anwesenden Parlamentarier sprach, forderte die Festteilnehmer auf, die Kultur der Heimatvertriebenen als Teil deutscher Geschichte zu erhalten und zu pflegen. Georg Wollner würdigte in einer Laudatio den Einsatz von Herbert Prochazka für alle Vertriebenen aus dem Osten. Das tat auch Dietmar Zermen, Vorsitzender der siebenbürgischen Kreisgruppe, mit folgenden Worten: ,,Als eh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 12

    [..] lie Rudolf Mai (jun.) Familie Helmut Mai Familie Hanni Schuller (geb. Mai) denen die Mitglieder nach Anmeldung teilnehmen können. So können die Veranstaltungen preisgünstig und optimal geplant und durchgeführt werden. Für das gute Gelingen und den guten Ablauf aller Tätigkeiten muss besonderer Dank dem zielbewussten und aktiven Vorsitzenden Dietmar Zermen sowie dem ganzen Vorstand, der ihn tatkräftig unterstützt hat, ausgesprochen werden. Zudem danken wir auch allen Mitgliede [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 10

    [..] uar in der Aula des Gymnasiums, a, in Bad Aibling zu sehen. Als Gäste der Veranstaltung ,,Zeitzeugen berichten" werden für Donnerstag, den . Januar, ., u. a. Dr. Anneli Ute Gabanyi vom Südost-Institut München und Dietmar Zermen, Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Rosenheim, erwartet. Für die Schüler der fünften Klasse liest Ingrid von Friedburg-Bedeus (München) am . und . Januar, jeweils um . Uhr, Märchen von Joseph Haltrich. Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8

    [..] um die auf den Schautafeln bildlich dargestellte Arbeit der Kreisgruppe deren Vermögensverwalterin Heidemarie Stürzer und der stellvertretende Vorsitzende Oswald Zerbes mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Grüße und ein Präsent zum Jubiläum überbrachte aus Rosenheim der dortige Kreisgruppenvorsitzende Dietmar Zermen. Auffallend ist in Traunreut der ausgezeichneter Draht der Kreisgruppe zur Politik und der kommunalen Verwaltung. Das wusste auch Alois [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] hiedenen Regionen Siebenbürgens flotte Tänze dar. In einer Ansprache begrüßte Martin Brenndörfer, Vorsitzender der Kreisgruppe Tuttlingen, die Anwesenden und dankte den Gästen aus Rosenheim, die zwei Tage mit dem Bus unterwegs waren, um unsere Feier mitzugestalten. Zur Erinnerung und als Dankeschön wurden Geschenke ausgetauscht. Dietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, dankte für die Möglichkeit, den Besuch der Tanzgruppe Tuttlingen von vorigem Jahr zu erwidern [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14

    [..] diesjährige Fahrt führte in die Pfalz. Erstes Ziel war das Hambacher Schloß im Pfälzer Wald, wo sich uns ein schöner Blick über die Pfälzer bot. Schon vorher hatte Reiseleiter und Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Zermen einiges über den Ort vorgelesen, eine gute und empfehlenswerte Sache. Berühmt wurde das Schloß, das einst bayerisch war, durch das sogenannte Hambacher Fest am . Mai . Nach einer Stadtrundfahrt in Kaiserslautern brachte uns der Bus in das Dorf [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14

    [..] Arbeit. Die Tätigkeiten des Vorstandes und der Kreisgruppe in den letzten zwei Jahren wurde kritisch bewertet. Die Absicht war es auch, den Mitgliedern der Kreisgruppe die Möglichkeit zu geben, ihre Wünsche und Anliegen nicht bloß an .den Stammtischen, sondern in größerem Rahmen zur Sprache zu bringen. Vorsitzender Dietmar Zermen erörterte in seinem Bericht die Tätigkeiten des Vorstandes und der Kreisgruppe in den letzten zwei Jahren. Die Arbeiten und Aufgaben der einzelnen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] mußten, aber durch das Vertrauen auf Gott dieses Schicksal überwunden und in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe führte anschließend mehrere siebenbürgischsächsische Tänze in Tracht auf, die viel Lob und Beifall ernteten. Anschließend eröffnete Kreisvorsitzender Dietmar Zermen die Ausstellung zum Thema ,,Siebenbürgen, Geschichte, Land und Leute" und begrüßte im Pfarrstadl die vielen Gäste und Persönlichkeiten. Zermen dankte für die fre [..]