SbZ-Archiv - Stichwort »Dietrich Galter«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22

    [..] mütlichen Abend in der Dämmerung ausklingen. Am Sonntag öffneten wir die Tür zur , und es kamen noch mehr Gäste zum Fest. Der Gottesdienst, geleitet von den Pfarren Franz Weingärtner und Dietrich Galter, berührte uns in der Kirche. Die von unserem Kirchenkurator Mathias Krauss eingeladenen Ehrengäste, Dr. Hans Klein, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des DFDR, Martin Bottesch, Vors [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] rührender Anblick, wie vom Kleinkind bis zum Ältesten, Machelzonzenmisch, sich alle umarmten. Jugendliche in Tracht standen vor dem Kircheneingang Spalier, als die drei Pfarrer, angeführt von Dechant Dietrich Galter, in die Kirche eintraten. Es war für uns alle etwas Besonderes, dass die Predigt von unserem langjährigen Burgberger Pfarrer Christian Reich abgehalten wurde. Nach Jahren stand er wieder auf der Kanzel unserer Kirche. Mit Freude und Ergriffenheit erwähnte Pfarr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 25

    [..] in DIR. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Sara Wächter geb. Göbbel * . . . . Schönau Weißenburg Weißenburg, Wilhelm-Tröltsch-Str. In unseren Herzen lebst du weiter: Erhard Wächter Dietrich, Marianne und Daniela Gerhild, Thomas, Fiona und Finn Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . August auf dem Südfriedhof in Weißenburg statt. In der Blüte Deiner schönsten Jahre Sankst Du in das stille Grab. Menschenhilfe w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] wird ein Interessenkonflikt vorgeworfen: Bei den Kirchen seien nur Dachziegeln der Firma SC Tondach Romania SRI verwendet worden, deren Direktor mit Gunesch und dem Hermannstädter Bezirksdechanten Dietrich Galter befreundet sei. Hauptanwalt Friedrich Gunesch stellte in einer Stellungnahme gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung klar, dass Dachziegeln von mehreren Herstellern, in einigen Fällen sogar gebrannte Ziegeln verwendet worden seien. Bei der Vergabe von Bauarbeiten u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11

    [..] d im Hotel Diana am Freitag. Begeisterten Applaus ernteten junge Gäste aus Ungarn und bei ihrem ersten Auftritt in Bistritz das Pfarrertrio Saxones: Andreas Hartig, Zeiden, Alfred Dahinten, Mühlbach, Dietrich Galter, Neppendorf. Am Samstag fand zunächst ein wohltuender Festgottesdienst in der Ev. Stadtpfarrkirche mit einer sehr ansprechenden Predigt von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss (deutsch-rumänisch) statt. Im Gottesdienst wirkten auch die Pfarrer Martin Türk-König und [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 5

    [..] e in Dinkelsbühl zum Tanz aufspielte. Schlager, Country, Rock'n'Roll, Folklore, Romanzen und Walzer gehören zum Repertoire von Alfred Dahinten (Gesang), Andreas Hartig (Keyboard, Akkordeon) und Heinz Dietrich Galter (Gitarre, Bassflügelhorn). Auf den ersten Blick eine typische Trio-Besetzung ­ und doch sind die Mitglieder hauptberuflich in einem ganz anderen Bereich tätig. Der Sänger ist Stadtpfarrer von Mühlbach und Vorsitzender des dortigen Deutschen Forums, auf dem Keyboar [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 7

    [..] rschlagsprivileg für verschiedene Aufgaben, u. a. für die Musikbands in der Schranne am Sonntagabend. So kam es, dass das Zwischenkokelgebiet die Band ,,Trio Saxones", bestehend aus den drei Pfarrern Dietrich Galter, Alfred Dahinten und Andreas Hartig, wohl überlegt vorgeschlagen hatte. Einer der Musiker ist im Hauptberuf Pfarrer im Zwischenkokelgebiet und sie haben bereits bei dem einen oder anderen HOG-Treffen in Siebenbürgen aufgespielt. Für uns ist es sehr wichtig, mit un [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1

    [..] o sei das vor Jahren geschehen, als Tausende nach Russland verschleppt wurden, und so geschehe es auch heute mitten unter uns. Einen Pfingstgruß seitens der Heimatkirche übermittelte Dechant Heinz Dietrich Galter aus Neppendorf. Er sagte, dass Identität einem ständigen Wandel unterliege, sie bräuchte eine ständige Vergewisserung und Rückbesinnung auf die eigene Vergangenheit und gelebte Geschichte, ,,aber auch eine Neuausrichtung durch die Auseinandersetzung mit der Gegenw [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] r nächsten Ausgabe dieser Zeitung dokumentiert. Siegbert Bruss Heimattag der gelebten Identität Kulturpreisträger Paul Philippi wurde mit stehendem Applaus gewürdigt. Foto: Konrad Klein Dechant Heinz Dietrich Galter beim Pfingstgruß vor der Schranne. Foto: Don Alfredo Kanadas Vizeaußenminister Dr. Peter Boehm und Sohn Alexander. Foto: Lukas Geddert [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] Rainer Lehni, Edwin-Andreas Drotleff . Uhr: Trachtenumzug ­ auf dem Stadtplan. Moderation: Ines Wenzel, Helge Krempels . Uhr: Kundgebung vor der Schranne. Pfingstgruß: Dechant Heinz Dietrich Galter; Eröffnung der Kundgebung: Dr. Bernd Fabritius MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes; Ansprachen: Dr. h.c. Barbara Stamm, MdL, Präsidentin des Bayerischen Landtages; Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des DFDR; Deutschlandlied ­ Siebenbürgenlied, Begleitung: Siebe [..]