SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] esichtern und Zusammenhalt Als wir von der HOG-Vorsitzenden Dagmar Baatz die Info erhielten ­ Großau goes Wiesn ­, war es eigentlich sofort klar: Wir sind dabei. Umzug in der Tracht können wir ja, in Dinkelsbühl hatten wir bereits oft die Gelegenheit, das Marschieren zu üben. Als dann im März das Probewochenende stattfand, wurde einem erstmals bewusst, dass es sich hier um ein anderes Ausmaß handelt. Der Parkplatz auf dem Michelsberg auf der Schwäbischen Alb war voll. Kennzei [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] tandteil ihres Repertoires, allerdings ohne die letzte Strophe. (z.B. http://youtu.be/ mWYxXccIo). Der Klausenburger Komponist und Musikwissenschaftler Prof. Dr. Hans Peter Türk (*) erwähnte in Dinkelsbühl anlässlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in einem Interview mit Hans Königes, dass das alte siebenbürgisch-sächsische Volkslied eine bestimmende Rolle in einem Großteil seiner Werke spiele (Siebenbuerger.deKanal auf YouTube unter htt [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] lungenen Debüt beim Volkstanzwettbewerb in Wetzlar wird die Gruppe erneut beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb am . Oktober in Pleinfeld auftreten. Ebenfalls werden wir wieder am Heimattag in Dinkelsbühl einige Gelegenheiten haben, uns zu präsentieren. Bis zum Mittagessen wurde geprobt, es gab leckere Pasta mit verschiedenen Soßen. Nach der kleinen Mittagspause ging es in den zweiten Teil des Probetages über, der durch eine Kaffeepause mit reichhaltigem Kuchenbuffet u [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] ochzeit von Sandra (geborene Engel) und Marc Bruckner. Schon länger begleiten wir die beiden auf ihrem Weg ins Eheleben: beim großen Antrag beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen im Festzelt in Dinkelsbühl, bei der standesamtlichen Trauung einen Tag vor dem Volkstanzwettbewerb ­ und nun auch bei ihrer feierlichen Hochzeit in der Kirche. Dort durften wir Teil eines besonderen Gänsehautmoments sein: Wir sangen als Projektchor aus Freunden des Paares das Lied ,,Motterharz" [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] tpaare gar nicht wissen, da sie ja höchstwahrscheinlich auch mal ein Huhn gestohlen hatten. Es gäbe noch so viel über Hochzeiten zu berichten. Das werde ich noch im Zusammenhang mit dem Brautpaar aus Dinkelsbühl machen, denn der Bräutigam, mit Meschner Wurzeln, war ja noch nie Biderkniecht und mit der Bidermäd habe ich ja noch gar nicht begonnen. Habt ihr eine neuseeländische Hochzeit schon mal erlebt? Die Idee mit dem worldwide Aufmarsch ist sooo gut, dass sie wir die bald o [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] ge Geschichte der Heimatortsgemeinschaft Nußbach und erinnerte an die Anfänge. fragten sich einige Nußbacher, wie sie die eigene Identität auch fern der Heimat bewahren können. Beim Heimattag in Dinkelsbühl wurde diese Thematik diskutiert, und an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen legten Johann Roth und weitere engagierte Landsleute den Grundstein zur Gründung der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Nußbach. fand das erste Treffen der Nußbacher im Gasthaus ,,Zum Lam [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4

    [..] tiker betonte seine persönliche Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen, ,,weil ich sehr beeindruckt bin von dem, was Sie leisten". Poseck erinnerte an seine Teilnahme am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, bei dessen Kundgebung er sprach, sowie am . Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am . Oktober in Lahnau bei Wetzlar. Gerade die starke jugendliche Präsenz zeichne den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland g [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] wie vor die Auffassung einer kollektiven Identität verpönt und als konservativ oder rechtslastig eingestuft". ,,IDENTITÄT lohnt sich" war das Motto des siebenbürgisch-sächsischen Heimattages in Dinkelsbühl. Der Begriff Identität reicht, unter einer anderen Bezeichnung, bis zu Johann Gottfried Herder zurück und hatte die kollektive Identität im Auge, wenn er von gewissen ,,unveräußerlichen" Merkmalen eines Volkscharakters sprach. In neuerer Zeit sind vieldiskutierte, ums [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] ach dem Vortrag im Schramberger Stadtmuseum. Foto: Bernhard Grimm Jugendtanzgruppe Böblingen beim Hüttenwochenende Foto: Lars Mehn Aktive der Kreisgruppe Schorndorf beim Umzug des Heimattages in Dinkelsbühl Foto: Sunnhild Mai [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] das schauen, was er geglaubt hat; möge er Frieden finden in jenem Licht, das für ihn immer Hoffnung bedeutete. Ruhe in Frieden, lieber Klaus! Harald Johannes Zelgy, Nachbarvater Rosenauer Treffen in Dinkelsbühl Von Freitag, dem . Oktober, bis Sonntag, den . Oktober, findet unser turnusgemäßes Rosenauer Treffen in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Dazu lädt die Rosenauer Nachbarschaft e.V. alle Rosenauer und Rosenauerinnen sowie Freunde von Rosenau herzlich ein. Einlass is [..]