SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2009«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] d Mut zum Ungewöhnlichen und Überzeugungskraft bewiesen. Mit großer Sachkenntnis und Energie hat er wesentlich zur Gründung des ,,Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen" als eingetragener Verein am . Oktober in Dinkelsbühl beigetragen. wurde eine Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen geschlossen. Kultur Sein Bestreben war, eine ,,enge Beziehungen und ein Klima freundschaftlicher Zusammenarbeit" herzustellen, wie er nach seinen Ant [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] onysen statt. Überall sangen die Zuhörer beim Lied ,,Der Mai ist gekommen" mit und so kehrte ein Stück Normalität zurück. Danke, liebe Adjuvanten, Ihr habt Euren Zuhörern große Freude bereitet! Da auch der Heimattag in Dinkelsbühl nicht stattfinden konnte, hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einen digitalen Heimattag vorbereitet. Am Pfingstwochenende konnte man viele Beiträge über YouTube ansehen und auch hier machten ,,Die Lustigen Adjuvanten" mit Begei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] thnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg untersucht. Auf ihre Arbeit stützen sich die folgenden Ausführungen. Das Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn war ein großer Erfolg. Foto: Hannah Schuster Der allererste Heimattag fand zu Pfingsten in Dinkelsbühl statt, trug damals aber noch nicht die heute gängige Bezeichnung, sondern firmierte noch unter ,,Bundestreffen". Dinkelsbühl wurde als Veranstaltungsort gewählt, weil die Stadt nicht weit des [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] er wieder verkündet", erklärte Berthold Köber. Das sehenswerte Video von der Eröffnung des digitalen Heimattages bereichern musikalische Beiträge der Siebenbürgischen Kantorei, Ausschnitte aus dem in Dinkelsbühl gegebenen Festkonzert ,,Die Lieder des Georg Meyndt" in der Bearbeitung für gemischten Chor und Klavier von Prof. Heinz Acker, mit Ilse Maria Reich am Klavier. Kompakte Programmvielfalt Statt der über halbjährigen Planungsund Organisationszeit eines ordentlichen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20

    [..] en Ihnen die Hand in der schweren Zeit. DUO ROYAL Musik für jeden Anlass Hans: () , Brega: () , E-Mail: Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. hot-loferl ­ Hochzeitsband Kontakt: Klaus Schuller () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überfü [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] enburgen. ,,Die Stiftung Kirchenburgen ist für diese Förderzusage sehr dankbar und sieht sie als Möglichkeit, das eigene Wirken entscheidend weiterzuentwickeln", sagt Geschäftsführer Philipp Harfmann. Quelle: Stiftung Kirchenburgen Jetzt anmelden: Siebenbürger Markt in Dinkelsbühl Der Siebenbürger Markt wird beim Heimattag am Samstag und Pfingstsonntag (. und . Mai ) wieder im Spitalhof, Dr. , abgehalten. Der Standort ist gut erreichbar und rückt [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] t März stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Aktuell ist sie auch Beisitzerin in den Vorständen des BdV-Kreisverbandes Heilbronn und der DJO Baden-Württemberg. Nicht zuletzt als Organisatorin und Moderatorin des Festzuges des Heimattages in Dinkelsbühl setzt sie sich für den Erhalt und das korrekte Tragen der sächsischen Tracht ein. Die Freude über diese Ehrung möchte Wenzel mit den vielen Freunden und Mit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] auch seine Arbeit. Bei kulturellen Veranstaltungen war er immer dabei. Bei zahlreichen Umzügen hat er sich als Trachtenträger mit Pelz beteiligt, z. B. bei den Herbstfesten in Ingolstadt, Heimattreffen in Dinkelsbühl oder bei den Oktoberfesten in München. Als zuständiger Genealoge in unserem Verein hat er sehr gründliche und zeitaufwändige Ahnenforschung betrieben. wurde er Mitglied im AKSL (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde). Seine Arbeit beinhaltete die Erfas [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4

    [..] die Möglichkeit, im Rahmen freier Zimmer, auch ohne Voranmeldung aufgenommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Frau Cornelia Pfaffinger Telefon: ( ) Anzeige Ricky Dandel in Kronstadt, Dinkelsbühl und Hermannstadt Die . Ausgabe des internationalen Musikfestivals ,,Goldener Hirsch" findet vom . bis . August auf dem Marktplatz in Kronstadt statt. Ricky Dandel, der beim Musikfes [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] . Juli · H E I M AT TAG Es ist schon die zweite Vorführung im Rahmen der am Heimattag in Dinkelsbühl eröffneten Ausstellung ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" über siebenbürgisch-sächsische Kopfbedeckungen. Trotzdem ist der Konzertsaal im Spitalhof wieder brechend voll. Selbst Männer stellen interessiert Fragen. Dass Bockeln eine Art Schleierkunst ist, dürfte allen Lesern bekannt sein ­ vielleicht aber nicht, dass es eine wichtige Unterscheidung gibt: Als geschlei [..]