SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2014 Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] runter knapp Sachsen, wovon etwa % dem Hungerund Erschöpfungstod zum Opfer fielen. Eine dritte Ebene gewährt dem Besucher anhand ca. geschichte(n) beladenen Objekten und Fotografien den materialkulturellen Zugang zum damaligen Geschehen. Irmgard Sedler Ausstellungsstationen . September-. Oktober , Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz , Dinkelsbühl, Montag bis Freitag .-. Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag .. Uhr. . November [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] Jahren herausgibt und der seit Jahren die Homepage www.siebenbuerger.de betreibt, inklusive monatlichem Newsletter, Präsenz in den sozialen Netzwerken und eigenem YouTube-Kanal. Es ist der Verband, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl alljährlich auf die Beine stellt, unterschiedliche Veranstaltungen ermöglicht und siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegt, z.B. die Kronenfeste oder Kathreinenbälle. Es ist der Verband, der sich für alle Belange unse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] tschen Sendung des Rumänischen Fernsehens zur Freude aller gezeigt. Astrid Göddert, heute sehr aktive Tanzgruppenleiterin in Biberach, damals meine Schülerin, sagte mir vor einigen Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Die Begeisterung von damals ist in mir geblieben." Weshalb war es für dich wichtig, die siebenbürgische Kultur auch nach deiner Aussiedlung zu pflegen? siedelten wir nach Bayern um, wo ich die zweite Lehramtsprüfung bestand und in den bayerischen Schuldi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] ndung des Geldes informieren. Stefan Groß Ehrenvorsitzender der HOG Großscheuern/Ingolstadt Gelungenes ArkederTreffen Mit rund Gästen war unser Arkeder Treffen in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl trotz der Verschiebung auf das zweite Oktoberwochenende gut besucht. Dass die Zahl der Gäste nicht an jene früherer Jahre heranreicht, wundert nicht, gedachten wir doch Verstorbener seit dem letzten Treffen. Rückläufige Zahlen stellen wir bei fast allen HOG-Veranstaltungen fest [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] r Schuster zum Abschluss der Tagung am Sonntagmittag eine Rückschau auf diese Jahre und auch einen kleinen Ausblick als Vorschau auf die Ausstellung ,,Für die Gemeinschaft einstehen. Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.", die beim Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl erstmals gezeigt werden wird. Schuster, der in diesem Jahr in den verdienten Ruhestand treten wird, schilderte die aktuelle Lage folgendermaßen: ,,Heute gehören dem Verband Fami [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] waren dies: Jubiläumsball zum zehnjährigen Bestehen der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg, Weihnachtsfeier, Silvesterball, Faschingsball, zwei Seniorennachmittage, Kulturnachmittag, Wochenendausflug an den Bodensee, Muttertagsfeier, Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl und am Volksfestumzug in Aschaffenburg, Grillfest, und die Kinder, die beim Krippenspiel mitgemacht hatten, machten einen Ausflug in den Freizeitpark nach Steinau. Besonders hob [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] he auch aus ihren bisherigen Aktivitäten hervor: Die Bundesvorsitzende verwies beispielhaft etwa auf den vorbildlichen Beitrag der Jugend beim Sachsentreffen , der großen Volkstanzveranstaltung in Wels oder beim alljährlichen Heimattag in Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fördere das grenzüberschreitende Bewusstsein seiner Jugend bereits seit den er Jahren mit den Föderationsjugendlagern, die dem Entstehen von Freundschaften, gegensei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] · H E I M AT TAG ,,Na halt dich, jetzt kommt der Dressler, das ist moderne Musik", warnte ein Zuhörer seine Nachbarin beim Konzert der Siebenbürgischen Kantorei am . Mai in der St. Paulskirche in Dinkelsbühl. Umso mehr war die Dame positiv überrascht von der klanggewaltigen Chormotette ,,Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete" des Hermannstädter Komponisten Franz Xaver Dressler. Kein einfaches Stück, zugegeben, aber ein überwältigendes, zumal es um die Li [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22

    [..] h Gmünd Wertvolle Kirchenpelze aus dem Nösnerland Die Landsleute der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski waren auch dieses Jahr beim siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl dabei. Die Kreisgruppe stellte eine siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe mit Kindertrachten, Kirchenpelzen und mit Blumen geschmückten Kränzchenbögen, die an die Böttcherzunft erinnern, dar. Unsere Trachtengruppe zeigte Nösner Kirchenpelze aus den Ortschaften Billak/ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 22

    [..] · . April H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Meschendorfer! Wir möchten auch beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl mitmachen und hoffen, dass wir am Pfingstsonntag, dem . Mai, unseren Heimatort mit einer stattlichen Gruppe präsentieren können. Bitte um rechtzeitiges Eintreffen (. Uhr) ,,Auf der Bleiche" und um Beachtung der Angaben im Programmheft. Anmeldungen, Fragen und Infos bitte an Marianne Theil, Telefon: () , richten. Mitglieds [..]