SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2016«

Zur Suchanfrage wurden 496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] Scharoscher Trachtenbeutel Wer von den vielen Tausenden Umzugsteilnehmern während des alljährlichen Heimattages in Dinkelsbühl kennt dieses Problem nicht: Da wirft man sich in Schale und präsentiert sich den zahlreichen Zuschauern in den authentischen und größtenteils noch originalen Trachten ,,aus der alten Heimat", doch wohin mit Utensilien wie Geldbeutel, Handy oder Labello? Unsere modernen Handtaschen würden das Outfit komplett ruinieren, das steht fest. Die Scharoscher, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25

    [..] zende Michael Klein, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Manfred Lienerth HOG Hetzeldorf zum ersten Mal beim Heimattag Die HOG Hetzeldorf nahm am . Juni zum ersten Mal am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Personen hatten sich nach einem Aufruf des HOG-Vorstands bereits im Vorfeld angemeldet. Dennoch wurde am Tag des Aufmarsches mit Spannung erwartet, ob die Anmeldungen ihre Zusage auch verbindlich eingehen würden. Positi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21

    [..] Auftritt teilzunehmen. Nach dem Abendessen (. Uhr) folgt die Tanzunterhaltung. Weitere Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten, Anreise u.a. sind im aktuellen Bulkescher Heftchen (/ ­ es wurde zu Pfingsten in Dinkelsbühl bzw. Mönchsroth ausgeteilt) oder auf unserer Homepage www.bulkesch.de zu finden. Über ein erneut zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen! Der Vorstand . Probstdorfer Treffen in Böhl-Iggelheim Am . Juni begrüßte der Vorsitzende Michael Hüge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] -Mail: ; Daniel Waedt, Telefon: ( ) , E-Mail: Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit euch. Der Vorstand Heldsdorfer beim Heimattag Die historische Altstadt von Dinkelsbühl und die siebenbürgischen Trachten passen einfach zusammen! Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" wurde Dinkelsbühl auch dieses Jahr an Pfingsten zur siebenbürgischen Begegnungsstätte. Siebenbürger Sachen kamen von überall, um Tradition und G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] nde Neithausen begeben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf ein gutes Gelingen und danken allen, die zur Renovierung der Kirche und Organisation der Feier beigetragen haben. Michael Konnerth Keisder in Dinkelsbühl Wie für viele andere Siebenbürger Sachsen beginnt auch für einige Keisder der Heimattag schon am Freitag. Jugendliche brechen mit schwer bepackten Autos in ein ereignisreiches Wochenende auf. Sie bauen ihre Zelte auf dem Campingplatz auf oder übernachten in J [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26

    [..] gefeiert. Hans-Joachim Klöss Ereignisreicher Sommer für die Meschner Nachbarschaft Viel vorgenommen hat sich die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e. V. in diesem Sommer. Nach einem gelungenen Auftakt beim Heimattag in Dinkelsbühl warten noch zwei schwergewichtige Programmpunkte auf die interessierten Meschner: eine Reise nach Siebenbürgen in unsere Heimatgemeinde Meschen im August sowie das große Meschner Treffen am . September in Bad Rappenau. Die Teilnahme einer großen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 5

    [..] dorf) ist für den . Oktober um Uhr geplant. Alle HOGs sind aufgerufen mitzumachen. Informationen zum Format und zur Produktion der Sendung sind bei erhältlich. Die Macher von ,,Radio Siebenbürgen" sind auch beim Heimattag in Dinkelsbühl anzutreffen. Radio Siebenbürgen hilft Radio Bruk Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedür [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9

    [..] hren, um auf die sich ändernde Umwelt reagieren und sich an zukünftige Entwicklungen anpassen zu können. Nicht zuletzt ist es dem Verband gelungen, die Tradition der Selbstverwaltung, die sich dank jahrhundertelanger Autonomie entwickelt hat, weiterzuführen. Auch diese Fähigkeit macht uns zukunftsfähig. An welchen Projekten arbeitest du zurzeit? Zurzeit stehen der Heimattag in Dinkelsbühl sowie Gedenkveranstaltungen zum . Jahrestag von Evakuierung und Flucht aus Siebenbürge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] verkauft werden. Mit dem Projekt ,,Glauben und Gedenken" soll in grenzüberschreitender Kooperation an die Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen vor Jahren erinnert werden. Neben dem Heimattag in Dinkelsbühl plant das Bundeskulturreferat des Verbandes die Teilnahme siebenbürgisch-sächsischer Kulturgruppen an zwei großen Ereignissen am . September : dem Sachsentag in Mühlbach und dem Oktoberfestzug in München. Bei der Verdienstmedaille ,,Pro Meritis", die den Nam [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] ne Fachtagung mit Herausgebern der HOGPublikationen, veröffentlichte einen ,,Leitfaden für die Arbeit in den HOGs" (), koordinierte die Dokumentation ,,Die Blaskapellen des Burzenlandes" () sowie die vielseitigen Aktivitäten der Burzenländer im Jubiläumsjahr , vor allem die Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl und eine Reise zum Sachsentreffen in Kronstadt. Brenndörfer war und ist bestrebt, die Kooperation mit allen Organisationen unserer Landsleute in Sie [..]