SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 2018«

Zur Suchanfrage wurden 423 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 5

    [..] lin beim Marschieren. ,,Was wir zu Hause im Burzenland gelernt haben, auch damals haben wir ausgeholfen und uns ausgetauscht, den gleichen Stil, die gleiche Art zu spielen, die vier Musikantentreffen hier in Deutschland und die zwei Probeläufe beim Heimattag in Dinkelsbühl ­ das alles trägt jetzt Früchte und zeigt, dass wir auch größere Herausforderungen wie den Umzug beim Münchner Oktoberfest meistern können", sagt Knorr. Das Kurzinterview, das sie dem Bayerischen Fernsehen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] r- und FrauenreferentInnentagung laden wir für den .-. Oktober nach Roßtal bei Nürnberg ein. Zunächst erarbeiten wir, wie sich das Kultur- und Frauenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinwe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] n Kuchenbüfett und frisch gebackenen Waffeln in den Saal. Dort hatten die Besucher die Gelegenheit, die Ausstellung ,,Frauengestalten ­ Frauen gestalten" anzusehen, die in diesem Jahr für den Heimattag in Dinkelsbühl erstellt worden war. Interessiert wurden die Biographien der Frauen gelesen, erfreut wurden viele Bekannte auf den Bannern entdeckt. Gerne wurde das Angebot genutzt, die Siebenbürger Heimatstube zu besichtigen. Zahlreiche Besucher fuhren derweil mit der Kutsche d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20

    [..] . August machten sich Burgberger auf den Weg zum Flughafen München, um eine wunderbare Reise in unsere Heimat anzutreten. Der Startpunkt befand sich in der ,,heimlichen Hauptstadt" der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, und die erste Station war unsere Haupt- und Hermannstadt. Nach einem knapp zweistündigen Flug kamen wir voll freudiger Erwartung direkt im Geschehen des Sachsentreffens an. Herrliche Veranstaltungen auf dem Großen Ring, tolle Begegnungen mit Landsleuten, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] ­ Ein fotografisches Essay" den Ernst-HabermannPreis der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung für das Jahr erhalten. Seine Ausstellung über die in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen war und u. a. in Hermannstadt, Dinkelsbühl und Gundelsheim zu sehen. Die Preisverleihung erfolgte Anfang August in Hermannstadt, wie aus einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien hervorgeht. Kilian Müller habe mit seinen fotografischen Arbeiten zum Erhalt des sächs [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] Präsenz ein deutliches politisches Signal: ,,Es wächst zusammen, was zusammengehört", zitiert er den Titel eines Interviews, das Dr. Bernd Fabritius der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien nach dem Heimattag in Dinkelsbühl gegeben hat, und bekräftigt: ,,Ich schließe mich dem an." Dass Rumänen und Bürger anderer Ethnien Seite an Seite an der Zukunft Europas bauen, erwarte vor allem die Jugend, mahnt er. Dem Nationalismus Schranken zu setzen, fordert auch Botschafter Re [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14

    [..] r- und FrauenreferentInnentagung laden wir für den .-. Oktober nach Roßtal bei Nürnberg ein. Zunächst erarbeiten wir, wie sich das Kultur- und Frauenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinwe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 11

    [..] Der veränderte Standort bot uns eindeutig mehr Raum als der Platz im Spitalhof und vor allem mehr Schatten in der Mittagszeit. Diese Veränderung wurde wegen des verschärften Sicherheitskonzepts der Stadt Dinkelsbühl nötig. Leider fehlte am neuen Standplatz die Verpflegung für die Besucher, die im Spitalhof so nahe war. Viele unserer Besucher gaben uns dieses Feedback, das wir in dieser Form gern an den Veranstalter weiterleiten. Das erneuerte Programm von RTI beinhaltete neb [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 8

    [..] zu tanzen. Astrid Weber, Schriftführerin: Zur Freude unserer Volleyball-begeisterten Siebenbürgerinnen und Siebenbürger fand auch dieses Jahr das Volleyballturnier der SJD anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl statt. Nachdem sich die Spieler der fünf angemeldeten Mannschaften in der Sporthalle eingefunden hatten, konnten die Spiele beginnen. In einem Modus, in dem jede Mannschaft gegen jede andere antrat, gaben die Spieler stets ihr Bestes, um eifrig Punkte zu sammeln, da [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] können Sie uns am .-. Juni auf dem Dorf- und Kelterfest in Illingen am siebenbürgischen Stand besuchen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter Telefon () zur Verfügung. Martin Schenn Hamlescher beim Heimattag in Dinkelsbühl Rund Hamlescher und Freunde von Hamlesch haben den Wetterkapriolen getrotzt und an dem Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen. Ob jung oder alt, von fern oder nah, jeder hat seine Tracht angezogen und [..]