SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 3750 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] rchen, und zwar am Sonntag, dem . August, stattfinden. Im Vorjahr war die Beteiligung gut, und da. es jedem Teilnehmer sehr gefallen hat, ist damit zu rechnen, daß heuer noch mehr Landsleute der alten und der neuen Heimat kommen werden, zumal bei dieser Gelegenheit unser Kamerad Gerhard R o t h auch die Farbfilme vom vorjährigen Fleckentag,, in Feldkirchen und vom Sachsentreffen in Dinkelsbühl vorführen wird. Das Treffen in Feldkirchen findet bei jedem Wetter statt, da [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] Sachsen aus allen Bundesländern zu ihrem ersten Heimattag in Österreich zusammen. Zwei Tage lang war die schöne Stadt Wels erfüllt von der auf Teilnehmer geschätzten Menge ihrer siebenbürgischen Gäste. Wie in Dinkelsbühl für die Landsleute aus Deutschland, so gab es jetzt in Wels für die in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen die Freude und den Trubel des Wiedersehens alter Freunde, Verwandte und Bekannter. Da treffen Menschen, die einander seit ein oder zwei Jahrze [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] nd und, Realität verwandelt, oder eigentlich mehr in eine Metapher der Realität, die ja bei genauem Hinsehen nicht anders als der Traum unbegreiflich und unermeßlich ist. Jules Rückblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl: B I I d I i n k s : Trachtengruppe bei der Kundgebung auf dem Marktplatz. B i l d r e c h t s : In der ersten Reihe von rechts noch links: . Bundesvorsitzender RA Plesch, . Bundesvorsitzender Dr. Dr. Keintzel, Bundesminister Dr. Oberländer, . Bundesvorsitz [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juni . Jahrgang Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Vom Verlauf unseres pfingstlichen Heimattreffens Die Tausendjährige Stadt hatte zu Pfingsten ihr Festkleid angelegt. Von den Häusern wehten die blau-roten Fahnen. Die Bäume prangten im Blütenschmuck sonniger Frühlingstage. Zum siebenten Mal vollzog sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtü [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] . bis . .) Prospekt: E. Eltenburger, Stuttgart, . Vertrauensmannerversammlung im Kreise Rothenburg o. d. T. Der Vorsitzende, Rektor a.D. Georg F e k e r, begrüßte am . Mai die Erschienenen mit dem Hinweis darauf, daß diese Versammlung notwendig war, um die Teilnahme am Heimattreffen in Dinkelsbühl vorzubesprechen. Nach dem Verlesen der Verhandlungsberichte über die Versammlungen vom . . und . . durch Schriftführer G r u m - D e t w a n g und dem Ber [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] ng gerechnet. Besonders alle Trachten-Besitzer sollten unbedingt am Heimattag teilnehmen. Außerdem sollen alle Landsleute die Siebenbürger Abzeichen kaufen, welche von den Vertrauensleuten zu S .- das Stück abgegeben werden. Dinkelsbühl Die Gemeinschaftsfahrt nach Dinkelsbühl unserer Landsmannschaft war ein voller Erfolg und wird allen Teilnehmern in bleibender Erinnerung sein. Die schöne Fahrt sowie die verschiedenen Veranstaltungen in Dinkelsbühl wurden von unserem Obmann [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] " zu begrüßen und ihnen für das diesjährige Treffen wieder ein schöner Rahmen zu sein. Frisches Grün und Blüten umgeben die Stadt, und dieser Anblick verlockt dazu, hier einige Tage zu verweilen. Sie haben das ebenfalls bemerkt und beschlossen, auch heuer wieder zu uns ins schöne Dinkelsbühl zu kommen. Es ist ein ganz besonderer Treuebeweis, daß das Jleimattreffen der Siebenbürger Sachsen an Pfingsten zum siebten Male in Dinkelsbühl stattfindet, und das zeigt wohl, wie gut es [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] chienenen Landsleute, darunter bemerkenswert viel Jugend* folgte gespannt den Ausführungen und dankten Prof. Klein herzlich für seinen Vortrag. Im geschäftlichen Teil des Abends wurde die Teilnahme am Treffen in Dinkelsbühl, dem österreichischen Treffen in Wels sowie die neue Regelung der Zeitung besprochen. Kinderfreund und Helfer Ehrung des Arztes Dr. Sepp Folberth Im Jahire. kam unser Landsmann Dr. med. Sepp Folbertih, ein gebürtiger Mediaseher, von Kiel, wo er völlig [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] Mitteilungsbedürfnis, noch viel mehr den Wunsch nach Zärtlichkeit und 'Geborgensem. Die Eltern aber haben heute meist keine Zeit mehr, sich mit ihren Rindern auf diese Art zu befassen.. Bleibt den Kindern bei In Dinkelsbühl Unsere K r e i s r e f e r e n t i n n e n sowie a l l e F r a u e n , die Interesse daran haben, werden herzlich gebeten, an einer Aussprache teilzunehmen . Wir treffen uns am Pfingstsonntag, . Uhr bis zum Kirchgang, im Saal des Dinkeisbühler Rathause [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] t ihrer Eltern, die, das Neue an das Alte anknüpfend, Wege suchen zu einer Wiederbelebung des Nachbarschaftsgedanken, werden sie mit dazu beitragen, daß auch die künftige Menschheit menschlich bleibt. Geert Borekmann Siedlungsvorhaben in Eckenhald und Dinkelsbühl Am . April fanden für die Siedler des Siedlungsvorhabens Eckenhaid in Uffenheim und für die Siedler des Siedlungsvorhabens Dinkelsbühl in Rothenburg o. d. T. Versammlungen statt. Es wurden dabei verschiedene all [..]