SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 1916 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] auf Deutsch, Rumänisch, Sächsisch, Landlerisch, Englisch und Spanisch. Die duftende Frühlingsluft, die Blasmusik, die Frühlingswärme, der kornblaue Himmel, das Vogelgezwitscher verwandelten den Pfarrgarten in einen mystischen Ort. Zugegebenermaßen habe ich ,,Dinkelsbühl" an diesem Pfingstfest keine Sekunde vermisst. Der zweisprachige Gottesdienst, die sechs Pfarrer, die phantastischen Gastgeber und Gäste haben es geschafft, in Pruden ein frohes, bereicherndes und unbekümmerte [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] nklerswurst und für uns ein toller Ausflug! Gern kommen wir wieder! Nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Einkaufen, denn die Winkler-Mici sind bekanntermaßen die besten! Heinz-Jürgen Lühr Wenn ,,ganz" Hessen nach Dinkelsbühl reist ... Mitwirkung am diesjährigen Heimattag Das Wetter spielte mit ­ und auch sonst war alles perfekt! Der diesjährige Heimattag war für alle Teilnehmenden aus Hessen ein ganz besonderer. Seit längerem waren wir alle nicht nur Gäste, sondern haben un [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15

    [..] Roth Wir haben ein echtes Brautpaar! Woi es de Bruljewt? Am Pfingstsonntag, dem . Mai, nahmen Trachtenträger der HOG Rode am traditionellen Trachtenumzug am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Bei traumhaftem Sonnenschein präsentierten insgesamt Roderinnen und Roder und deren Partner die Trachtenvielfalt der HOG Rode. Angeführt wurde der Zug vom frisch verlobten Brautpaar Alexander Burtz und Julia Konnerth, begleitet von ihrem Brautknecht Dominik Depner und ihrer Brautmagd K [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Dinkelsbühl ist eine wunderschöne Stadt und wird über viele Jahre von einem großartigen Oberbürgermeister, Christoph Hammer, geprägt, der auch ein toller Gastgeber ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt Dinkelsbühl! Ich bin seit fast Jahren Mitglied in der Landsmannschaft, dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Das ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Ve [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Zeltplatz ­ wenig Chaos, viel Zuspruch Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl stand unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat". In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Wie gewohnt begann der Zulauf der vielen Gäste ab Freitag Uhr. Wie auch in den Jahren zuvor mussten sich alle Zeltenden auf dem Ausweichparkplatz einfinden, der in Form einer großen Wiese neben d [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] äste im bis auf den letzten Platz gefüllten Vortragsaal. Mit einem Glas Wein versammelte sich das zahlreich erschienene Publikum an dem lauen Frühlingsabend im Innenhof des Hauses der Geschichte, wo zunächst Ute Heiß vom Haus der Geschichte Dinkelsbühl die Anwesenden begrüßte und das Wort an Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, als Ausrichter des Heimattags übergab. Er hob in seiner Rede die herausragende Bedeutung der Werke Fabritius-Dancus [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] vorstellen. Was sie in Siebenbürgen erleben können, hebt sie von gleichaltrigen Freunden in Deutschland ab. Ihre siebenbürgische Identität, ihre Tracht, die sie auch beim Heimattag in Dinkelsbühl anziehen, ist ein Mehrwert, der ihr Leben bereichert", betont Michael Schmidt, der jahrelang die siebenbürgische Jugendarbeit in München betreut hat. ,,Wichtig ist, dass wir die Jugend ins Haferland mitnehmen. Sie erzählen dann weiter, was sie erlebt haben und stärken dadurch auch u [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] umsfeier erstellten Film wurden die Höhepunkte der unterschiedlichen Aktivitäten der Jugendtanzgruppe in den letzten Jahren aufgezeigt. Tanzauftritte, sportliche Aktivitäten, Teilnahmen am Heimattag in Dinkelsbühl, an der Europeade sowie am Volkstanzwettbewerb und auch diverse gemeinsame Freizeitaktivitäten seien hier nur beispielhaft erwähnt. Die Kreisverbandsvorsitzende Annette Folkendt beschrieb die Jugendtanzgruppe in ihrer Ansprache insbesondere deswegen als eine akti [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] el angeboten. Auch können Sie sich auf einen Auftritt unserer Jugendtanzgruppe freuen und wir auf euer Kommen. Sebastian Fröhlich Teilnahme am Heimattag Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen fand wie immer am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl statt, diesmal unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat." Auch die Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Rosenheim waren vertreten, die bei bestem Wetter und in wunderschönen Trachten am Umzug teilnahmen. Im Anschluss verzauberte unse [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25

    [..] lt der Dank Ulrike Schaser, Astrid Stenner, Ute Bako und Angela Schwarz), all diesen sei herzlich gedankt. Ulrike Lassner Showtanz ­ Uf am Rossboda ­ Arlövskadrilj Wie jedes Jahr gestaltete die Kreisgruppe Augsburg auch dieses Jahr den Heimattag in Dinkelsbühl aktiv und kreativ mit: Mitglieder des Vorstands waren am Abzeichenverkauf beteiligt, die Jugend motivierte ihre Freunde und stellte eine Fußballmannschaft zusammen, die an den Wettkämpfen am Samstag teilnahm, bei ,,Unse [..]