SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Gabriele Mergenthaler«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 7 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] Helga Fabritius (Dalheim) stellte das theologische Programm und die Historiographie der Wandmalereien in der Honigberger Kapelle vor. Sie zeigte dem Auditorium Bilder, die in Honigberg aus konservatorischen Gründen momentan nicht öffentlich zugänglich sind. Dr. Gabriele Mergenthaler (Bad Münster am Stein) lieferte in ihrem Vortrag eine denkmalpflegerische Bestandsaufnahme der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und dokumentierte sie durch sehr gutes Bildmaterial. Abhäng [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 3

    [..] chitektur der Spätgotik in Siebenbürgen ­ Sakramentshäuser als Mikroorte konfessioneller Handlungen, Dr. Peter Hügel: Paradisum plantavit (monastische Einrichtungen des XI.-XVI. Jahrhunderts), Christine Lapping: Die Sammlung des Freiherrn Samuel von Brukenthal im Hermannstädter Museum, Dr. Gabriele Mergenthaler: Die Siebenbürgischen Kirchenburgen: Ein bauhistorisch und fortifikatorischer Streifzug, Dr. Zsuzsanna Möller-Török: Konkurrierende Wissenschaftstraditionen im sozio-p [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9

    [..] er. Flankierungstürme, Stützbögen, Wehrgänge, Schwenkscharten, Kampferker, Pultdächer und Pechnasen waren für die Teilnehmer danach keine Fremdwörter mehr. Am Sonntagvormittag hielt die Architektin und Denkmalpflegerin Dr. Gabriele Mergenthaler, ehemalige Leiterin der Bauabteilung im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, wo sie insbesondere für die Sicherung und Renovierung der Kirchenburgen in Siebenbürgen verantwortlich war, einen brillanten, emotio [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 15

    [..] lnehmer in der anschließenden Quizshow ,,Inquisitio Transylvanica" unter der Moderation von Astrid Kelp unter Beweis stellen. Wer Lust hat, kann am Abend auf dem Katharinenball in Heilbronn das Tanzbein schwingen. Den Sonntagvormittag wird Dr. Gabriele Mergenthaler mit einem Vortrag über die Erhaltung siebenbürgischer Kirchenburgen als Kulturgut gestalten. Das Seminar klingt mit einer Abschlussdiskussion aus. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge ,,Mutschlers Mühle" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11

    [..] Quizshow ,,Inquisitio Transylvanica" unter der Moderation von Astrid Kelp unter Beweis stellen. Wer Lust hat, kann am Abend auf dem Katharinenball in Heilbronn das Tanzbein schwingen. Den Sonntagvormittag wird Dr. Gabriele Mergenthaler mit einem Vortrag über die Erhaltung siebenbürgischer Kirchenburgen als Kulturgut gestalten. Das Seminar klingt mit einer Abschlussdiskussion aus. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge ,,Mutschlers Mühle", Beim Elzstadion, Mosb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 5

    [..] gen Behauptungswillens gegen die Widrigkeiten des auferlegten Schicksals in einer fremdvölkischen Umwelt". Wie ist es um den Erhalt der Kirchenburgen in Siebenbürgen bestellt? Eine schonungslose Bestandsaufnahme präsentierte Dr. Gabriele Mergenthaler in ihrem Vortrag am Samstagvormittag. Die Referentin war eigens aus Hermannstadt angereist, wo sie als Leiterin der Bauabteilung im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A'.B. in Rumänien insbesondere für die Sicherung und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 6

    [..] rgisches Phänomen"; Senator Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt: ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"; Dr. Christoph Machat, Köln: ,,Die UNESCO und das Weltkulturerbe in Siebenbürgen - Denkmalschutz und Denkmalpflege heute"; Dipl.-Ing. Gabriele Mergenthaler, Hermannstadt: ,,Preisgeben, Sichern, Konservieren .. . ? Zur Situation der kirchlichen Denkmalpflege in Siebenbürgen". Der vom Teilnehmer bzw. der entsendenden Gliederung zu entri [..]