SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Heinke Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7

    [..] ie zeugen geradezu vom siebenbürgischen Gemeinschaftsgeist im besten Sinne. Viribus unitis ­ ,,mit vereinten Kräften", gemeinschaftlich, können wir all die vielfältigen Herausforderungen auch des kommenden Jahres besser annehmen und bewältigen. Foto: Anna Nesterenk Dr. Heinke Fabritius [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] n sollen beendet sein. Spätestens dann soll das Kulturzentrum ein Kommunikations- und Begegnungsort für Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt werden. Aber auch für Jugendliche, für Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft, internationale Touristen und für die Bewohner von Gundelsheim und der Region. Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen ­ und auch für Bessarabien, Bukowina, Dobrudscha, Maramuresch, Moldau und Walachei ­, stellte sich und die Aufgaben, Z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] reich aus. Wir danken noch einmal allen Chormitgliedern, Ehrengästen und Musikfreunden für die Ehre, die sie uns mit ihrem Kommen erwiesen haben, ebenso den Förderern: der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, und dem Haus des Deutschen Ostens München. Unser ganz besonderer Dank gilt unserer Chorleiterin Hedwig Zermen. Unser Vorsitzender überreichte ihr, wie auch Brigitte Kraus, die sie zeitwei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] urzweiligen Zeit gelernt haben, auch über Berlin als europäische Metropole und sozialer Brennpunkt der Zwischenkriegszeit. Der Applaus war dementsprechend groß und herzlich. Beim anschließenden kleinen Empfang anlässlich des Beginns unserer neuen Reihe wurde Dr. Heinke Fabritius nicht nur als Kulturreferentin für Siebenbürgen vorgestellt, angesiedelt dienstlich bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die diese Kooperation mit dem Haus der Heimat förder [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] ihren Eltern ankamen. Da das Erdölgebiet für die Alliierten weiterhin ein Angriffsziel blieb, wurden Frauen und Kinder ins etwas ruhigere Siebenbürgen evakuiert. Nach dem . August zog sich das deutsche Militär vor der Roten Armee zurück. Das war das Ende der deutschen Schule in Câmpina. Den Abschluss der Tagung bildete der Vortrag von Dr. Heinke Fabritius. Die in Gundelsheim ansässige Kulturreferentin der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien stellte s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 14

    [..] elefon: () . Dirndl und Lederhosen sind erwünscht, aber keine Pflicht! Jugendreferat des Kreisverbandes Kulturreferentin Heinke Fabritius im HdH: Käthe Kollwitz und Grete Csaki-Copony ,,KÄTHE, GRETE UND MANCHE ANDERE" ist der Titel einer Reihe mit Bildern und Gesprächen zu Kunst und Kultur, initiiert und gestaltet von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen. Am . Oktober um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, Seminarraum (EG), werden als Vertr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] die Pflege und Bewahrung siebenbürgisch-sächsischer Kultur verdient gemacht haben, vor, würdigt Dr. Harald Roth die Mediascher Anschlusserklärung, deren . Jahrestag sich im Januar jährt, und macht uns Dr. Heinke Fabritius mit ihren Aufgaben als Kulturreferentin für Siebenbürgen vertraut sowie mit den Modalitäten der Förderung unserer Kulturarbeit seitens der Bundesregierung. Die Kulturarbeit vor Ort, der gegenseitige Erfahrungsaustausch und die Abstimmung zukünftiger [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14

    [..] tagsabgeordneten Alexander Throm, Rainer Hinderer, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender des SPD-Stadtverbands Heilbronn, mit Gattin, Thomas Randecker, Fraktionsvorsitzender im CDUStadtverband Heilbronn, Roswitha Keicher, Leiterin der Stabstelle Partizipation und Integration der Stadt Heilbronn, Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar, Richard Siemia [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8

    [..] . Mai zeigt das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim ,, Jahre & Gemälde". Mit dieser Schau feiert das Museum (www.siebenbuergischesmuseum.de) sein -jähriges Bestehen und präsentiert herausragende Werke aus der eigenen Gemäldesammlung. Zum Abschluss der Jubiläumsschau lädt die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, unter dem Motto ,,Moderne und Expressionismus im Schloss" zu Sonderführungen ein: am Donnerstag, dem . Mai, am Freit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] ng ,, Jahre & Gemälde" (www.museumstag.de/aktion/). . Uhr: Museums-Memory für Kinder (Info: https://www.museums tag.de/aktion/). Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt an diesem Tag frei! Sonderführungen ,, Jahre & Gemälde" Noch bis zum . Mai zeigt das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim (www.sieben buergisches-museum.de) ,, Jahre & Gemälde". Zum Abschluss der Jubiläumsschau lädt die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. [..]