SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Irmgard Sedler«

Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] erfolgreich verlaufenen Initiative des damaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Eduard Dürr, der Vorsitzenden des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, Dr. Irmgard Sedler, und des Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" (Eigentümer von Schloss Horneck), Dr. Christian Phleps ( ), gegen die von der damaligen Bundesregierung geplante Verlagerung des Siebenbürgischen Museums nach Ulm oder Heidelberg erhebliche finanzi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 6

    [..] zur weiblichen Vertretung innerhalb der Evangelischen Landeskirche und des Deutsch-Sächsischen Volksrates, rund Kurzbiographien und eine umfangreiche Literaturliste unterstreichen den wissenschaftlich gediegenen Anspruch dieses Werkes. Irmgard Sedler Kampf um Gleichberechtigung Ingrid Schiel: ,,Frei ­ Politisch ­ Sozial. Der Deutsch-Sächsische Frauenbund für Siebenbürgen -" (Studia Transylvanica, Band ), Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar, , Seiten, Eur [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] Rumänien sei sehr schwach und habe wenig Lobby. Von zentraler Stelle in Bukarest wurden die Kirchenburgen kürzlich von der Unterstützungsliste ausgeschlossen, und zwar mit der fadenscheinigen Begründung, es handele sich lediglich um Privatbesitz. Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim) referierte über die ,,Renaissance der siebenbürgischen Häuser", die ein kulturelles Kapital für Marktgeschehen und Tourismus seien. Die im Sommer in Siebenbürgen lebenden Sachsen knüpfen an das ,,Al [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] (Bremen): Das sächsische Bauernhaus in Siebenbürgen ­ Angepasste Technologien und Materialien zur Instandsetzung, Modernisierung und Umnutzung alter Häuser; Eugen Vaida (Alzen): Dachsanierung der traditionellen sächsischen Häuser; Sebastian Bethge (Trappold/ Apoldu): Handwerk und Denkmalpflege an siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen; Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim): Dokumentation und Umgang mit Kulturgut in Siebenbürgen; Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim a.N.): Trachtendok [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] udwig, Landrat des Landkreises Ansbach, Iulia-Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, Manuel Westphal, MdL, Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V., Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Gundelsheim, Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung, Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes, Dr. Fritz [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] , Hauptanwalt Friedrich Gunesch, der Ehrenvorsitzende der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (Hiko), Hermann Schuller, die Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. in Gundelsheim, Dr. Irmgard Sedler, etliche Kreisvorsitzende der Landsmannschaften, Pfarrer, Sozialarbeiter, Trachtenträger und viele andere. Alfred Mrass dankte abschließend dem Innenministerium und der Stadt Stuttgart, die mit finanzieller und organisatorischer Hilfe diese A [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] cken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . - Söder neuer Ministerpräsident . . Schätze auf Schloss Horneck . . . Rehner wird Superintendent . . . . Irmgard Sedler verabschiedet . . . Anmeldungen zum Heimattag . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Deutsche in Rumänien . . . . . . . . Hans Bergel im Gespräch . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4

    [..] seums- und Privatbesitz aus Deutschland, Ungarn und Rumänien zeigte. Mit einer Werkschau () war der Bildhauer Kurtfritz Handel, mit einer Retrospektive () die Malerin Katharina Zipser (KATH) vertreten. Zudem kuratierte Irmgard Sedler viele Ausstellungen im In- und Ausland, beispielsweise in Frankreich, Österreich, Rumänien, Russland, in der Slowakei und Schweiz. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Kultur- und Identitätsmechanismen im multiethnischen Raum de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] tionsvertrag gewürdigt . . . . Sozialwerk dankt für Spenden . . Burg in Zeiden wird saniert . . . . . Neue Regierung in Bukarest . . . . Nachruf auf Siegfried Habicher . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . - Hannes Schuster zum . . . . . . . Stiftung Bibliothek zieht Bilanz . . Kirchenburgentagung in Berlin . . Irmgard Sedler geht in Rente . . . Nachruf auf Anneliese Thudt . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Tanzgruppe Nürnberg . . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 8

    [..] . Januar die Ausstellung ,,Das Reich war uns kein Traum mehr." ­ Wahn und Wirklichkeit. Kornwestheim -. Die Ausstellungseröffnung am Freitag, dem . März, um . Uhr (mit musikalischer Umrahmung und einer dramatischen Darbietung von Eva-Maria Piringer; Oberbürgermeisterin Ursula Keck spricht; Dr. Irmgard Sedler führt in die Ausstellung ein) ist gleichzeitig die Verabschiedung von Dr. Irmgard Sedler als Leiterin der Städtischen Museen Kornwestheim in den Ruhe [..]