SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Anton Sterbling«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] n eine Schriftsteller-Persönlichkeit ein, die zur Abwechslung einmal nicht siebenbürgisch-sächsischen, sondern banatschwäbischen Ursprungs ist. Es handelt sich um den emeritierten Soziologieprofessor Dr. Anton Sterbling, ein Mitglied der ersten Stunde der vor Jahren gegründeten, vom Journalisten Horst Weber so bezeichneten ,,Aktionsgruppe Banat". Das Hauptziel der Gruppe dieser damals jungen Autoren, zumeist Studenten der Temeswarer germanistischen Fakultät, war die Schaff [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] einer fortschreitenden Krankheit leider schon in den letzten Jahren immer seltener wurden, werden uns sicherlich zukünftig sehr fehlen. Aber er hinterlässt uns immerhin ein umfangreiches und wertvolles literarisches und essayistisches Werk, aus dem wir noch viel lernen können und das uns durch seine hohe künstlerische Ausdruckskraft und sprachliche Faszination noch lange erbaulich ansprechen wird. So wird er bei uns bleiben, aus dem ,,Jenseits des Nichts", in unserer vertraut [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] udem Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , hat nicht nur eine für ein Fachbuch beachtliche Leserzahl erreicht, sondern auch bei der Kritik bemerkenswert positive Resonanz gefunden. Prof. Dr. Anton Sterbling, der bekannte Soziologe und Osteuropa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , wie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] anat und andere imaginäre Räume der Dichtung" geplant. Es handelt sich um ein Seminar mit vor allem aus dem Banat wie auch aus Siebenbürgen stammenden Schriftstellerinnen und Schriftstellern, namentlich Albert Bohn, Dagmar Dusil, Ilse Hehn, Werner Kremm, Johann Lippet, Traian Pop, Horst Samson, Hellmut Seiler, Anton Sterbling, Astrid Ziegler und Dr. Thomas Ziegler. Eingeleitet und moderiert werden die Lesungen von den bekannten Literaturwissenschaftlern und Literaturkennern D [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] che) Anthologie herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Euro, ISBN ----. ,,Schnee ist gefallen auf der Karte des Landes, in dem ich lebe" Mit ,,engagierter Subjektivität" schippten einst junge deutsche Dichter in Rumänien, man kann ihnen auch jetzt in Deut [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] chkeit, nannte Huber nicht nur den Krieg in der Ukraine, sondern den Brexit wie auch die EU-Asyl- und Migrationspolitik, die nicht laut Vertrag von Dublin erfolge, oder die Zinspolitik der EZB. Prof. Dr. Anton Sterbling eröffnete das Seminar ,,Verschleppung in die Sowjetunion und Deportation in den Brgan", gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung, und stellte das Buch vor: ,,Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Ki [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] München kennen. Dort überreichte sie mir in ihrer unverwechselbar freundlichen Art ihr im R. Oldenbourg Verlag München erschienenes Buch ,,Partei und Literatur in Rumänien seit ", mit der Widmung ,,Für Anton Sterbling mit herzlichen Glückwünschen zu einem ausgezeichneten Vortrag ...". Natürlich freuten mich diese anerkennenden Worte einer so namhaften Rumänienkennerin. Dieser Band war und ist mir bis heute in meiner gelegentlichen Beschäftigung mit der Literatur in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] ine (historische) Anthologie. Hg. Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Euro, ISBN --- Die Protokolle des Landeskonsistoriums der Evangelischen Landeskirche in Rumänien -. Hg. Ulrich A. Wien und Dirk Schuster unter Mitarbeit von Timo Hagen. Honterus Verlag, Herman [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] ach ; Dr. Irmgard Sedler: Überlebensstrategien in der Deportation in die Sowjetunion - bei den Siebenbürger Sachsen und mit einem zweiten Vortrag: Religiöses Leben bei den Landlern; Prof. Dr. Anton Sterbling: Zwangsarbeit der Rumäniendeutschen. Zeitzeugenberichte von betroffenen Kindern; Dr. Markus Bauer: Deutschsprachiges literarisches Leben im sozialistischen Rumänien; Winfried Ziegler: Lebenswelten der deutschen Minderheiten im heutigen Rumänien. Außerdem gibt [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] en Betrachtungsgesichtspunkten vorgestellt und diskutiert. Als Referenten und Autoren wirken Albert Bohn, Dr. Bernd Fabritius, Ilse Hehn, Johann Lippet, Ernst Meinhardt, Horst Samson, Hellmut Seiler, Dr. Anton Sterbling, Rita Stockmann und Dr. Renate Weber-Schlenther mit. Als Auftakt zur Seminarveranstaltung ist ein Vortrag von Prof. Dr. Peter Michael Huber (Verfassungsrichter a.D.) zum Thema ,,Die Europäische Union ist um der Menschen willen da" geplant. Beim Seminar stehen [..]