SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Hermann Karoline«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 20

    [..] r im Namen aller Nichten und Neffen Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Schwester, Großmutter und Urgroßmutter Hilde Maurer geborene Fabritius *aml. . tarn . . in Hermannstadt in Gundelsheim Es trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit: Gitta Ferencz, geb. Maurer Dr. Hans-Martin Maurer im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier und die Beerdigung fanden am . . in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19

    [..] . Fr. Wilhelmine . Sa. Hartmut © Matth. ,b- Rom. ,- . Kor. , Matth. ,- AUGUST Jes. ,- Eph. ,b- Eph. ,- Matth. ,- . So. . n. Trin., Magda . Mo. Gustav, Arno . Di. August . Mi. Hartmut . Do. Oswald . Fr. Ivar . Sa. Ulrike, Karin © Matth. ,- Phil. ,- Luk. , Matth. ,- . So. . n. Trin., Reinhard . Mo. Olaf, Roland . Di. Lorenz, Astrid . Mi. Hermann . Do. Klara . Fr. Hildegard . Sa. Gerlinde Joh. ,- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 10

    [..] laubt, gekämpft und doch verloren. Wir trauern um unseren lieben Bruder und Onkel Hans Otto Elsenfenk geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Obermarchtal Im Namen aller Verwandten von nah und fern: Hermann Elsenfenk Gerda Kormesch Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, für die Kranz-, Blumen- und Geldspenden sei gedankt. Ebenso gilt unser Dank Herrn Pfarrer Zeeb für die mitfühlenden Worte. Seidfröhlich in Hoffnung, geduldig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16

    [..] DM; Johann Müller, DM; R. Liebhardt, DM; Volker Zimmermann, DM; Heda Knall, DM; Ungenannt, DM; Ungenannt, DM; Michael Neuner, DM; Hugo Wilk, DM; Karoline Breitenstein, DM; Oskar und Johanna Wallmen, DM; Wilhelm Paspa, DM; Prof. Dr. Richard Zintz, DM; Helmut Sonntag, DM; Erika Kandzora, DM; Hermann Flechtenmacher, DM; Ungenannt, DM; Gustav Reissenberger, DM; Alfred Günther, DM; Ungenannt, DM; Walter Gust, D [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 21

    [..] en am . Oktober in Biberach an der Riß verstorben. Sie wurde am . Oktober auf dem Stadtfriedhof zu Biberach beerdigt. Die Tochter Dorothea mit Schwiegersohn Kurt die Enkelkinder Ramona mit Hermann, Paul die Urenkel David Julian und Daniel Ramön D- Biberach , In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutter Anna Luise Tontsch geborene Kudla *am. . t am . . in Brenndorf in Landsberg/Lech In Liebe und Dankba [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Friedrich Wonner geboren am .. in Hermannstadt (Mergeln) gestorben am . . in Hanau ist für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Friedrich Wonner, Sohn und Familie Hella Wagner, Tochter und Familie Anneliese Gunne, Tochter und Familie Die Beerdigung fand am . . in Hanau statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Ein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9

    [..] am . . Sofia Milla, geb. Mosel, Treppen , am . . David Sommer aus Pilak, am . . Johann Hartner, Treppen , am . . Johann Rührig, Treppen . -Zum . gratulieren wir Johann Hanek aus Pintak am . ., und zum . Hermann Orendi aus Schäßburg am . . . Todesfall -- Am . Juli verstarb im . Lebensjahr unser treues Mitglied Karoline Franke, geborene Schunn. Urlaubswelle . . . wohin? Sie rollt zweifelsohne, denn die Angebote der geschäftstüchtigen Reisebür [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 14

    [..] * . . t . . Ulrike Bürkle, geb. Schoppel Rudolf Bürkle Feter Bürkle Oliver Bürkle Ratingen , Sinkesbruch Wir trauern um unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Frau Johanna Feder geb. Hermann Nach einem erfüllten Leben starb sie, fast jährig, am . November in Speyer am Rhein, weit von der alten Heimatstadt Mediasch entfernt. Auf dem Speyerer Friedhof ruht sie an der Seite ihres verstorbenen Mannes Fritz. In liebevo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] eite KULTURSPIEGEL Jahre siebenbürgisch-deutsche Presse Von Michael Krönet In dem aufklärerischen geistigen Milieu des josephinischen Jahrzehnts erblickte die erste Zeitung Siebenbürgens in Hermannstadt das Licht der Welt. Hermannstadt war nicht nur das politische und kulturelle Zentrum der Siebenbürger Sachsen, sondern damals auch die Hauptstadt des Großfürsteniums Siebenbürgens, wo das Gubernium, das Militärkommando, das Thesaurariat u. u. Behörden ihren Sitz hatten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] n Brukenthals Joachim Bedeus von Scharberg (--) und dessen Ehefrau Agnetha Regina Kiszling (--) am . Februar (als Geburtsjahr findet sich häufig fälschlicherweise angegeben!) in Hermannstadt geboren, gehörte Joseph Freiherr Bedeus von Scharberg einem seit drei Jahrhunderten in Bistritz ansässigen Geschelcht an, dessen Stammvater, Sigmund Bedeus von Scharberg, aus Dänemark nach Siebenbürgen eingewandert sein soll und von dem zahlreiche Mitgliede [..]