SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Mircea Maniu«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] haft, wobei diese sich offen als Alter Ego der Autorin outet: ,,In ,Der Himmel im Bauch` bin ich Mutter, kartographiere mein neues Leben ­ mit meinen elf Geschwistern an der Seite, anderen Müttern, die ich kannte oder über die ich in der Zeitung gelesen hatte, einem kleinen, ungeborenen Jungen und immer ganz nah Mir, Mircea Crtrescu, der zukünftige Vater", so die Auskunft der Verfasserin auf dem Buchcover. Durch diese autobiografischen Bezugspunkte wird der Roman fest in der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] : Kreisgruppe Augsburg: Leonora Schnell, Sofia Zenn Kreisgruppe Ebersberg: Katharina Kliemen Kreisgruppe Ingolstadt: Karla Kanz Kreisgruppe Landshut: Martin Wenzel Kreisgruppe München: Markus Bacher, Dr. Mircea Maniu, Robert Sütö Kreisverband Nürnberg: Martin Felmeth, Helmut Hauptkorn, Karin Kästner, Pfarrer Werner Konnerth, Johann Lindert, Auguste Pelger, Michael Schneider Kreisgruppe Regensburg: Johann Melzer Kreisgruppe Rosenheim: Rita Hietsch, Tina Rossnagel, Klaus Jürgen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 7

    [..] besonders interessantes Phänomen, den Widerstand gegen den Kommunismus vermittels der Kultur, hinterfragte der bekannte Schauspieler Ion Caramitru vom Bulandra-Theater, jetziger Präsident der Uniter (Union der Nationaltheater Rumäniens). Regisseur Mircea Daneliuc schlussfolgerte: ,,Es gab leider keine kulturellen Widerstand unter Ceau§escu. Ich glaube auch heute nicht an intellektuelle Solidarität, ich glaube an Talk-Shows." Wie andere Referenten stellte Daneliuc die rhetoris [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7

    [..] rn, Soziologen, Studenten der Geschichte, ehemaligen Häftlingen oder ihren Nachfahren vorgetragen. Die Referenten aus Paris, Sofia, London, Budapest, Warschau, München, Huntington, Bukarest, Jassy, Klausenburg, Sighet, Pite§ti, der Ukraine und aus Moldova ließen die Vergangenheit wiederaufstehen. Mircea Carp, ehemals Journalist beim Sender ,,Freies Europa", referierte über die westlichen Reaktionen zu der Chruschtschow-Erklärung. Die Historikerin Tatiana Pokivailova aus Moska [..]