SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Otto Schlandt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 199 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] em Gottesdienst in der Klosterkirche Denkendorf mit unserem Heimatpfarrer Dietrich Galter. Im Anschluss begrüßen wir die hoffentlich zahlreichen Gäste in der Festhalle, , in Denkendorf. Während das Team vom Hallenwirt Hans-Georg Otto für unser leibliches Wohl sorgt, wird uns in den Nachmittagsstunden die Neppendorfer Blaskapelle unter der Leitung von Kurt Müller mit vertrauten Klängen erfreuen. Für beste Tanzunterhaltung in den Abendstunden sorgen Me [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] n für den Alltag. goss er eine erste Turmglocke für die griechisch-katholische Kirche in Orlat. Es folgten weitere Aufträge in ganz Siebenbürgen und darüber hinaus. In hohem Alter von Jahren übergab der Firmengründer Andreas Paksy die Firma seinen vier Söhnen. Otto, Gustav, Arnold und Fritz führten den Glockenguss intensiv weiter. Die Firma wurde verstaatlicht. Friedrich blieb bis zu seinem Tod als Vorarbeiter beschäftigt. wurde die Produktion eingestel [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Die Hauptperson, Dr. Otto Liebhart (geboren am . Februar in Broos, gestorben am . September in Ravensburg) war der . und letzte noch vom Presbyterium der Kirchengemeinde gewählte Direktor der traditionsreichen Kronstädter Honterusschule, der somit sowohl die letzten Jahre der unter evangelisch-lutherischer kirchlicher Oberhoheit stehenden Schule als auch die ersten Jahre nach der Verstaatlichung unter kommunistischer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] ens vorgestellt. Die Bukaresterin Carmen Tnsoiu stellt Sebastian Hann, den bedeutendsten und berühmtesten Goldschmied aus Siebenbürgen, vor und einige seiner Schöpfungen, die in der Ausstellung gezeigt werden. Der Hermannstädter Historiker Vasile Ciobanu schildert das Leben und Werk von Hans Otto Roth, dem bedeutendsten Politiker aus der Neuzeit der Deutschen Rumäniens. Es folgen ein Beitrag über den Verlauf der Ansiedlung der Banater Schwaben vom Temeswarer Ciprian Glvan und [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] Otto Piringer Et blosen de Adjuvanten Et blosen de Adjuvanten zem Dåånz äm gräne Bäsch, kamm Medchen, spräng än de Råhen und dreh mät mir dich am Fråen äm Dåånz, äm Dåånz, äm Dåånz, äm Dåånz, äm Dåånz äm gräne Bäsch. Loss blosen de Adjuvanten zem Dåånz äm gräne Bäsch, me´ Schatz än der Fremd äs derkeen, ech terf mich mät Ååndern net drehn äm Dåånz, äm Dåånz ... Wie widd sich äm dåt na bekridden, så hekt na iest låstij uch fräsch, de´ Schatz, die de Wält enzt durchwåndert, dre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7

    [..] bermächtigen Konkurrenz der Münchner Tageszeitungen eingestellt werden musste. Der -Jährige erinnert sich noch genau an den . April , als die Siebenbürgische Zeitung erstmals unter dem Schriftleiter Hans Otto Bolesch in der Druckerei Jägerhuber gedruckt wurde. Es war ein schmales Blatt im Berliner Format, mit einer bescheidenen Auflage in den wirtschaftlich kargen Nachkriegsjahren. Jägerhuber war mit Jobst Zillich, dem Sohn Heinrich Zillichs, in Starnberg in die Schul [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] chtlich bis Dezember dauern. NM Euro: Friedrich Ortius. Euro: Askan Wessely. Euro: Michael Brantsch, Aida Casper, Adolf Kloos, Georg Schirkonyer, Manfred Georg Zultner. Euro: Annemarie Binder, Astrid und Jürgen Binder, Johann Holzinger, Reinhold Krauss, Hermine Krulitsch, Herwart Licker, Johanna und Michael Ludwig, Wilhelm Lukas, Otto Markeli, Edita Schuller, Maria Sonnleitner, Eduard Truetsch, Herta Voik, Erich Wanek, Gerlinde Zillmann. Euro: Christa und Hans [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] Enkelkindern, die den Verstorbenen aufopfernd gepflegt haben. Wir wünschen ihnen Trost und Beistand in dieser schweren Zeit. Wir haben uns von dem Verstorbenen am . Oktober verabschiedet. Den Gottesdienst hielt unser Bundesobmann HR Pfr. Mag. Volker Petri. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Wels Geburtstage: Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburtstag: Franz Otto Marchtrenk wurde am . September Jahre alt, Ing. Helmuth Lurz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] orhof der Kirche begrüßt. Man fühlte sich wie in alten Zeiten. Danach ging man in Begleitung der Blaskapelle in den Hochzeitssaal, der nach der Renovierung ein sehr ansprechendes Aussehen erhalten hat. Otto Vásárhelyi begrüßte die ca. Teilnehmer des Festes. Nach einem Gebet gab es die traditionelle Hochzeitssuppe, die von den Kellnern des Restaurants im schwungvollen Takt der Musik aufgetragen wurde. Die Tische waren schön eingedeckt und alles sehr geschmackvoll hergericht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] Antonia Binder, geleitet ­ und bereitet sich für die Teilnahme an einem Theatertreffen in Kronstadt vor. Zu unseren jüngsten Projekten gehörte im Juni ein Workshop für jene, die sich für Jugendarbeit im Kreis Kronstadt interessieren. Das Treffen wurde von dem Programm You.Pa und der Otto Benecke Stiftung mitgefördert. Es ging uns darum, gemeinsam eine Vision herauszuarbeiten, wie die Jugendarbeit in unserer Region in bis Jahren aussehen sollte. Die bisher zweimal statt [..]