SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] berbergischen Kreis in Köln zu Gast war. Die Trachtenpaare zeigten alte und neue Tänze und wurden mit anerkennendem, dankbarem Applaus gefeiert. Dieses Momentum nutzte die Tanzgruppenleiterin geschickt und bat die Kölner hinzu, um dann im Handumdrehen im großen Kreis drei leichte Tänze einzustudieren. Es machten so viele mit, dass ob der schieren Zahl an begeisterten Mittänzern gleich noch ein traditioneller Aufmarsch in altbekannter Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22

    [..] , Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Siebenbürger Stammtisch findet wieder statt! ,,Gleich zu Anfang wurde ein wöchentlich stattfindender Stammtisch in der Gaststätte ,Drei Rosen` ins Leben gerufen, hier hatten die Siebenbürger aus verschiedenen Ortschaften stammend Gelegenheit sich kennen zu lernen, es bildeten sich Freundschaften, man fand zueinander", heißt es in der ,,Festschrift Jahre Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen Fürstenfeldbruc [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] n und die vielen Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen im Lauf der Jahre stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl, jedoch stand immer das Singen im Fokus. Dank wechselnder Chorleiter ­ Werner Schunn (sieben Jahre), Hans Dörner (drei Jahre), Karl Ziegler (vier Jahre), Pfarrer Hans Kirschlager (sechs Jahre), Pfarrer Rolf Kartmann (sieben Jahre), Effi Kaufmes ( Jahre), Erika Wagner (seit ) ­ umfasst unser Archiv ca. verschiedene Partituren, die alle gesungen werde [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] e Schoinker woren wiéder derbä ... Für unsere Trachtengruppe ist Sigrid Alzner (geborene Wolff) verantwortlich. Auf dem Schild, das der Wappenträger präsentierte, ist vorne das Großschenker Wappen und auf der Rückseite das Wappen des Schenker Richterstuhles zu sehen. zeigten drei Mädchen die blaue jungsächsische Mädchentracht. Es folgten Sigrid Alzner, Dietmar Melzer mit der schwarzen Großschenker Tracht, die von verheirateten Paaren getragen wurde. Danach wurde der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 17

    [..] et euch bis . Mai über https://sjd-siebenbuer ger.de/nachwuchsprogramm/. Fragen an die E-Mail-Adresse: kinderreferat@ sjd-siebenbuerger.de Zauber-Mitmachgeschichte Die interaktive Kinder-Zaubershow von und mit Susanne Haug (für Kinder ab drei Jahren) findet am Samstag, den . Juni, um . Uhr im Konzertsaal, Spitalhof, Dr. statt. Bei der Zauberin Susanne geht es drunter und drüber: Da spielt schon mal das Klopapier verrückt, Susannes Socken geraten a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 21

    [..] einhardt Helwig für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit an der Spitze des Vereins. Umso erfreulicher ist es, dass er dem Vorstand auch weiterhin als Beisitzer erhalten bleibt. Der Verein blickt mit neuem Team und frischem Elan zuversichtlich in die Zukunft. Svenja Hajek Gelungener Start in den Mai DreiTage voller Musik,Tanz und Gemeinschaft Mit drei stimmungsvollen Veranstaltungen sind die Böblinger Sachsen schwungvoll in den Mai gestartet. Vom Tanz in den [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19

    [..] Rumänen in Siebenbürgen ist Fakt, dass über viele Jahrhunderte Rumänen, Ungarn, Szekler und Siebenbürger Sachsen auf dem Territorium Siebenbürgens gelebt haben. Lange Zeit wurden die Rumänen durch die drei führenden Stände ­ ungarischer Adel, Szekler und Siebenbürger Sachsen ­, die stets auf Besitzstandswahrung bedacht waren, von der Macht und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt. Die einzelnen Nationen lebten eher nebenals miteinander. Ab dem . Jahrhundert und [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20

    [..] Sie bis zu sechs Wochen vorher (je nach Wochentag, Gruppenstärke, Anreisemittel Bus/Pkw). Sitzplätze zum Ausruhen sind auf dem großen Gelände genügend vorhanden, ebenso finden sich meistens vor und in den Restaurants zwei bis drei Plätze, um sich mit von zuhause mitgebrachten Sandwiches und Getränken zu stärken. Damit spart man unter Umständen viel Zeit und sicherlich auch etwas Geld. Grazian Zieger Lesung und Signierstunde mit Lioba Werrelmann Lioba Werrelmann, Autorin der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] kel auf dieser Seite. Nach einer durch die Zeitumstellung besonders kurzen Nacht ging es am Sonntagmorgen in das Haus der Heimat Nürnberg. Dort standen weitere Proben und die Besprechung der Tanzleiter auf dem Programm. Folgende drei Tänze wurden für das gemeinsame Tanzen vor der Schranne am Pfingstsonntag ausgewählt: ,,Bravade", ,,Pigernes fornøljelse" und ,,Bal in de Straat". Das erfolgreiche und lehrreiche Wochenende endete mit wertvollen Impulsen für die kommende Tanzsais [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] nd Offiziere von den Ereignissen überrannt worden und konnten den geordneten Rückzug nicht antreten. Eingeschlossen von feindlichen Truppen sind sie untergetaucht und warteten eine Gelegenheit ab, sich in Richtung Ungarn abzusetzen. Auch mein Vater hat drei Offiziere beherbergt, ihnen ein sicheres und bequemliches Versteck in unserem Hof vorbereitet, Essen bereitgestellt und sie über die neuesten Entwicklungen informiert. Bei Dunkelheit kamen sie aus ihren Verstecken und bewe [..]