SbZ-Archiv - Stichwort »Drotleff«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] aus mündlicher Mühlbacher Überlieferung. Gottlieb Brandsch (-) fügte in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder, I. Band, Lieder in Siebenbürgischsächsischer Mundart" (Krafft & Drotleff, Hermannstadt ) auch eine Melodie hinzu, die er aus mündlicher Überlieferung in Scharosch bei Mediasch aufgezeichnet hatte. Balladen sind Erzählgedichte. ,,Honnes Moler" erzählt in geradezu mustergültig verknapptem dialogischem Sprechen die Geschichte eines Ehebruchs [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] hutz interessierten Vater. Hilfe hatte ich auch von mehreren storchliebenden Bekannten, die mir die Jungenzahlen aus ihren Orten meldeten, so dass wir dorthin nicht extra fahren mussten (z.B. Emanuel Drotleff aus Kirchberg, Christine Svescu aus Sebeul de Sus, Margit Kezdi aus Heltau und mehrere andere). Und da wir das relativ neue Storchennest in der Nähe des Bahnhofs von Podul Olt vergessen hatten, half mir Richard Reb mit einer Fahrt bis dahin. Ein herzlicher Dank sei all d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9

    [..] in Österreich, da Siebenbürgen zu der Zeit Teil der k. u. k. Monarchie war. Die erste Auflage von ,,Siebenbürgen. Ein Handbuch für Reisende" von Eduard Albert Bielz ist in Hermannstadt bei Josef Drotleff erschienen. In der Siebenbürgischen Bibliothek befinden sich die zweite Auflage von und deren Neuausgabe von . Nach einer Einleitung mit allgemeinen Informationen über Siebenbürgen werden auch die Verkehrsmittel und Reisegelegenheiten erläutert und praktische Hi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26

    [..] rald Hermann zeigten den schwedischen ,,Fjiärelen" und ,,Schweizer in der Mühli". Die Trachtenträger boten dann die Kulisse für das Besteigen des Kronenbaums. In unkomplizierter Manier gelang es Timo Drotleff zu der Krone des Kronenbaums emporzuklettern. Nach dem Vorlesen der Fürbitte durch Oliver Hinz durfte Timo die in der Krone festgebundene prall gefüllte Überraschungstüte öffnen und die unten sehnsüchtig wartenden Kinder mit einem Regen von Süßigkeiten erfreuen. Es folgt [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] , die mit einer Veröffentlichung einverstanden waren: Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Begrüßung neuer Mitglieder Der Honterus-Chor Drabenderhöhe im Vogtland vor der Göltzschtalbrücke Foto: Katharina Drotleff Hessen Die ,,Grillmeister" und weitere Helferinnen und Helfer machten das Rastatter Sommerfest zu einem angenehmen Erlebnis für jedermann. Foto: Regina Kartmann [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] rsänger, angefertigt und sie freundlicherweise dem Chor überlassen. Gestartet wurde um . Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen der Sängerinnen. Brunhilde Drotleff, ebenfalls Chorsängerin, überraschte uns alle mit einem wunderbaren, riesengroßen ,,Jubiläumskuchen", den sie zu diesem Anlass spendete. Bis . Uhr, als das Konzert startete, wurden fast alle Plätze besetzt. Auch die ehemaligen Sängerinnen und Sänger waren bis auf wen [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 19

    [..] d Andrea Bloos. Foto: Karin Roth Jubiläumsveranstaltung in Herten: ,,Offene Bühne" im Saal. Foto: Karin Roth . Kochseminar in Drabenderhöhe: Präsentiert wird der ,,geschnidden Dech". Foto: Katharina Drotleff Die Drabenderhöher Kreisgruppenvorsitzende Anita Gutt und ihr Stellvertreter Helmut Scharpel danken der Dozentin Lissi (Mitte) mit einem Blumenstrauß. Foto: Katharina Drotleff [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] r aus GroßAlisch beim HOG-Treffen in Nürnberg. Foto: Ingeborg Paul Roscher vor der evangelischen Christus-Kirche Bad Füssing. Foto: Edeltraut Fakesch Roscher Treffen in Bad Füssing, von links: Julian Drotleff, Carolyn Fakesch, Steffen Drotleff. Foto: Edeltraut Fakesch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9

    [..] hlingswetter ein, um vor Ort eine Reihe von Aufgaben anzugehen, die dem Erhalt des Schlosses und den Vorbereitungen fürs Maifest dienten. Wie vor ziemlich genau einem Jahr hatten auch dieses Mal Arno Drotleff und Werner Gohn-Kreuz gemeinsam mit dem Vorstand vorab einige Aufgaben definiert, dafür die Vorbereitungen getroffen und den Ablauf geplant. Seitens des Siebenbürgen Instituts war berichtet worden, dass sich in einigen der schmalen Fenster der Institutsräume (ehemalige S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24

    [..] h Prämierte Kostüme beim Faschingsball in Wolfsburg Foto: Gerhard Schunn Tagesfahrt der Kreisgruppe Drabenderhöhe zu Winklerswurst Foto: Anita Gutt Erstes Kochseminar in Drabenderhöhe Foto: Katharina Drotleff H O G Nachrichten [..]