SbZ-Archiv - Stichwort »Drotleff«

Zur Suchanfrage wurden 1100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] Böhlau Verlag, (AKSL: Studia Transylvanica ), Seiten, , Euro, ISBN ---. Taten und Gestalten. Bilder aus der Vergangenheit der Rumäniendeutschen. Band II, Herausgeber: Dieter Drotleff, Hermannstadt: HoraVerlag, , Seiten, , Euro, ISBN -- (Auslieferung über AKSL). Ungar, Karl: Die Alpenflora der Südkarpaten. Nachdruck der Ausgabe Hermannstadt als Festgabe für Heinz Heltmann, herausgegeben von Hansgeorg v. Killyen, Hermann Schob [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] tzung Mitte September einhellig beschlossen. Für diese Auszeichnung, aber auch für die anerkennenden Worte mehrerer Ratsmitglieder - darunter des ständigen Vertreters des Deutschen Ortsforums, Dieter Drotleff - dankte Gernot Nussbächer mit dem Hinweis, dass er seine Leistungen nicht nur aus eigener Kraft, sondern auch mit Gottes Hilfe vollbringen konnte, mo Neuerscheinung: Geschichten über den ,,normalen" Wahnsinn des Alltags · Kürzlich veröffentlichte Wolfgang Klein, der aus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 11

    [..] ausgeliefert. Einzelhefte kosten , Euro (zuzüglich Porto und Versand), ein Jahresabonnement , Euro (einschließlich Porto und Versand). Kompendium deutscher Persönlichkeiten aus Rumänien Dieter Drotleff (Herausgeber), Taten und Gestalten. Bilder aus der Vergangenheit der Rumäniendeutschen. II. Band. Seiten, hora Verlag, Hermannstadt, . ISBN ---. Unter dem gleichnamigen Titel ,,Taten und Gestalten" erschien in der Kronstädter Karpatenrundschau, beginnen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 2

    [..] Gebäude in die Gruppe A der nationalen Baudenkmäler aufzunehmen, um es auf diese Weise und über einen Regierungsbeschluss enteignen zu können. Dem Vertreter des Kronstädter Forums im Kreisrat, Dieter Drotleff, gelang es in letzter Minute, die Beschlussfassung zumindest vorläufig abzuwenden, mo Leu ist überbewertet Bukarest. -- Die rumänische Landeswährung, der Leu, ist gegenüber dem Euro nach wie vor überbewertet. Das stellten nun auch Experten der ING Bank aus London fest, m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 26

    [..] heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. Wir nahmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante \ Maria Tekeser geborene Drotleff geboren am . . gestorben am . . in Alzen in Alzen In Liebe und Dankbarkeit: Martin Tekeser Tochter Rosemarie mit Familie Sohn Hans-Martin mit Familie Tochter Renate mit Familie Tochter Maria mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 8

    [..] nserer Trachtenlandschaft gefertigt hat. DorisHutter Reiseführer: Das Reisehandbuch für Siebenbürgen von Eduard Albert Bielz, königlicher Rat Schulinspektor in Pension. Umfasste die erste, bei Joseph Drotleff in Hermannstadt gedruckte Auflage des Reisehandbuches noch knapp Seiten, so hatte die vier Jahre spätere Auflage, die auch in Wien bei Carl Graeser erschien, schon über Seiten. Die dritte Ausgabe dieses Handbuches erschien in Bearbeitung von Emil Sigerus erst [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 18

    [..] ist um . Uhr. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bei unseren bewährten Organisatoren, Familie Otto und Gudrun Drotleff, , Sachsenheim, Telefon: () . Wir hoffen auf Ihr zahlreiches , Erscheinen. * Der Vorstand Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgisch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21

    [..] ist um . Uhr. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bei unseren bewährten Organisatoren, Familie Otto und Gudrun Drotleff, , Sachsenheim, Telefon: () . Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand H.Braller Treffen Das elfte Braller Treffen findet am . September in der Liederkranzhalle in Bietigheim-Bissingen statt. Alle Braller, Angehörige und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18

    [..] ist um . Uhr. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bei unseren bewährten Organisatoren, Familie Otto und Gudrun Drotleff, , Sachsenheim, Telefon: () . Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Einladung nach Weingartskirchen Zu einem Treffen in der alten Heimat sind alle ausgewanderten Sachsen für den . und . Juli nach Weingartskirchen, Kr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 5

    [..] enbürgische Akelei, eine für die Südkarpaten typische Art, und lädt zum Blättern in diesem ansprechenden Buch ein. in Hermannstadt vom Siebenbürgischen Karpatenverein herausgegeben und bei Josef Drotleff gedruckt, hatte es Dr. Karl Ungar ,,den Freunden der Natur, Touristen und Besuchern unserer Höhenkurorte" gewidmet und damit ein grundlegendes und viel genutztes Werk vorgelegt. Obwohl seit der Erstauflage dieses Buches Jahre vergangen sind, ist es immer noch aktuell [..]