SbZ-Archiv - Stichwort »Durch Raum Und Zeit«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5

    [..] reitern und ehrenamtlichen Helfern. Im Laufe der Jahre haben sich unsere Aufgabenfelder deutlich erweitert: Social Media, Videoproduktion und digitale Veranstaltungsformate sind heute feste Bestandteile unserer Online-Kommunikation. Durch gezielte Online-PR wecken wir Interesse an siebenbürgisch-sächsischen Themen und steigern die Sichtbarkeit und Reichweite des Verbandes. Heute geht es vor allem darum, unsere digitalen Kanäle ­ Website, soziale Medien, Newsletter und WebApps [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7

    [..] lten- und Pflegeheims, dem ein Hospiz angeschlossen wurde, anvertraut, ein in Komplexität und Verantwortung ständig wachsendes Wirkungsfeld. Professionalität in Entscheidungen und die unvermeidliche Emotionalität durch Konfrontation mit ergreifenden Menschenschicksalen müssen in Balance bleiben, um der eigenen Seele nicht zu schaden und den anvertrauten Menschen bis zuletzt lebensbejahenden Optimismus zu vermitteln. Wie schaffen Sie es, diese Balance für sich selbst zu h [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9

    [..] otagonisten mitspielt, alles andere als zart. Im Strudel der Nachkriegsjahre geht auch Siebenbürgen unter, eine vielfältige und einzigartige Gemeinschaft wird zerschlagen, eine deutsche Familie schlägt sich notdürftig durch, was man neuerdings ,,Klassenkampf" nennt, sind die bösartigen Urständ, die historisch gewachsener Frust, Hass und Missgunst feiern. Die Fortführung des Krieges mit den Mitteln der Niedertracht erfasst die Menschen aus der Donautiefebene über die Karpaten [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] l- und Osteuropas eingeschränkt bzw. nicht vorhanden war? Dass die Stasi in Deutschland und die Securitate in Rumänien ein engmaschiges Netz von Spitzeln unterhielten, dass Abweichungen von der offiziellen, durch die kommunistische Führung vorgegebenen ,,Wahrheit" verfolgt und mit Gefängnis bestraft wurden? In Rumänien wie in Deutschland herrscht in der öffentlichen Wahrnehmung, Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, der Eindruck vor, dies sei lange her, und vielleicht [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] Begegnungsstätte ,, Heiligenhof" vom . bis . November in einen Treffpunkt für Autorinnen, Autoren und Literaturfreunde mit Wurzeln und Bezügen zum Banat und Siebenbürgen. Autoren und Literaturwissenschaftler kommen zusammen, um neue Texte vorzustellen und das literarische Erbe der Deutschen aus Rumänien weiterzutragen. Nach einer Begrüßung durch den Studienleiter Gustav Binder im Heiligenhof am Freitagabend führt die Germanistin und Autorin Astrid Ziegler in das Thema ein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15

    [..] rhundert vor Christus bis zum Diktator Nicolae Ceauescu. Gleich zu Beginn zitierte sie den Siebenbürger Manfred Huber, der in Freiburg i. Br. lebt: ,,Der längste Abschnitt der rumänischen Geschichte ist gekennzeichnet durch Fremdherrschaft wechselnder, gegenseitig rivalisierender und sich gegenseitig bekämpfender Mächte und Herrscher." Die Eroberung und anschließende Besetzung Dakiens durch die Römer von bis n. Chr. leitete die Romanisierung ein und bildete den Grunds [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21

    [..] ohann Ohler, von .. Uhr, Telefon: () ; nächste Termine: . Oktober, ., ., . November Kreisgruppe Ingolstadt Mitten im Jubiläumsumzug Am . September verwandelte sich die Ingolstädter Innenstadt in eine farbenfrohe Festmeile: Knapp Gruppen und Blaskapellen schlängelten sich durch die Straßen bis hin zum Volksfestplatz, um das -jährige Bestehen des Herbstvolksfestes gebührend zu feiern. Auch die Siebenbürger Sachsen unserer Kreisgruppe beteil [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25

    [..] gestalten, dass die Leser den Eindruck gewinnen, es wäre unser erster. Und doch kamen wir nicht umhin, gewisse Wörter und Formulierungen öfters zu wiederholen. Dieses Mal haben wir uns entschieden, diese mal durch Punkte zu ersetzen und der geneigte Leser ist eingeladen, den Text in Gedanken zu vervollständigen. Die von uns gemeinten Formulierungen sind am Ende des Textes aufgeführt. Am . September starteten frühmorgens noch etwas müde Teilnehmer bei strahlendem Sonnensc [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28

    [..] der Tour schon sein. Nach dem Mittagessen und Kaffee begann der offizielle Teil des Treffens mit dem Aufmarsch der ca. Trachten tragenden Mitglieder. Viel Zuspruch fand die Darbietung von drei Volkstänzen durch die Großfamilie Meyndt. Darauf folgte der Bericht des Vorstands mit Kassenbericht, die Entlastung des Vorstands und die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder. In diesem Jahr hat Hans Opatzki, der bisherige Vorsitzende des HOG-Vorstands, nach Jahren schweren Herzens [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] in Großau bei Hermannstadt. Im August wurde dort das jährige Jubiläum der Liedertafel gefeiert. Dagmar Baatz, Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Großau e.V., führte mit humorvoller Freundlichkeit durch das Treffen. Aus meiner Begeisterung von der Gemeinschaft und dem emsigen Treiben in der Kirchenburg wuchs der Wunsch, den Seniorenkreis auf eine Zeitreise durch Jahre Liedertafel mitzunehmen. Die Zeitreise startete mit einem Bild der Großauer Kirchenburg zusamm [..]