SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] ngelassen werden. Zu Dank sind wir auch unseren siebenbürgischen Landsleuten in Deutschland verpflichtet - noch niemals war ihre Hilfsbereitschaft so groß wie in diesem Spätherbst. Über unser Sozialwerk in München leisteten und leisten wir gemeinsam ein unverhältnismäßig hohes Maß an Hilfe nach Siebenbürgen. Namenlose Spender, Unternehmer, bekannte Künstler und Schriftsteller tun das Ihre, den Hilfefluß nicht abreißen zu lassen. Ihnen allen, meine lieben Landsleute und Freund [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3

    [..] e Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Teilnehmerzahl ist auf beschränkt. Die Zulassung zum Seminar erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldung. Diese nimmt entweder die Bundesgeschäftsstelle in München, /, oder das Bundesreferat in Pfarrkirchen, , bis zum . Dezember entgegen. Die Einladungen und das Programm werden den Teilnehmern rechtzeitig im Februar durch die Akademie zugeleitet. M a r t [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] cht-Verträge" abgeschlossen haben, sich unter der Telefon-Nummer / zu melden. E: .s braucht keiner Angst zu haben, da er sich nach deutschem Recht nicht strafbar gemacht hat. Wer aber Bedenken hat, seine Angehörigen in Rumänien zu gefährden, wird gebeten, seine Meldung schriftlich beim Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern e.V., Am Lilienberg , München , einzureichen. Der BdV wird die Meldungen dann an das Bayerische Landeskriminalamt mit der Bitte weite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] nn wurden wieder Spenden gesammelt und von Katharina Huber das Gedicht ,,Meng Dobring" von Rektor Schmidt vorgelesen. Zum Schluß sangen wir das Siebenbürgenlied. Allen ein herzliches Dankeschön für Kommen und Mitmachen. Wir werden uns in München wiedertreffen: nächstes Jahr am . September . kh habe an Pfarrer Gebel sowie an Rektor Schmidt den Vorschlag gerichtet: wenn wir hier das fünfte Treffen feiern, mögen sie in Dobring das erste Treffen feiern mit gleichzeitigem Gl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1

    [..] ewilliger aus Rumänien versprochen, gegen die Hinterlegung beträchtlicher Geldsummen - zwischen DM und - die Aussiedlung bzw. Familienzusammenführung zu betreiben. Nun fand die Polizei bei seiner Verhaftung in Haar bei München zwei Millionen DM bei ihm, mit denen er im Begriff war, sich nach Frankreich abzusetzen. Von den der Polizei bisher bekannten rund geschädigten Familien hatten einige Anzeige erstattet, weil sie weder ihr Geld noch ihre Anverwandten wiede [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 4

    [..] ebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich zum Jugendlager in die Vereinigten Staaten von Nordamerika ein. Bewerbungen sind an die Bundesgeschäftsstelle der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, /, München , und an das Bundessekretariat der Landsmannschaft in der , A- Wien, für Österreich zu richten. Die Auswahl trifft der jeweilige Bundesjugendleiter der Landsmannschaften. Die Einladung richtet sich an alle jungen Sieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] nzengarde. Eine besondere Einladung ergeht an unsere Jugend, die auch in diesem Jahr willkommen ist. Karten zu DM für Erwachsene und DM für Jugendliche (bis Jahre). Sichern Sie sich, bitte, Ihre Platzkarten rechtzeitig im Vorverkauf bei: Erich Handel, München , , Tel.: ; Heinrich Zerelles, München , , Tel.: ; Michael Wellmann, Lohhof, , Tel.: . In München: Schwarz-Weiß-BaEI Der tradition [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] te waren der Einladung gefolgt, unter ihnen Bürgermeister Wolfram S tronk und Gemeinderat Georg Schaller von Unterschleißheim sowie Pfarrer Franz Engesser aus Oberschleißheim. Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle, München, unter der Leitung von Stefan Thiess mit dem Seminaristen-Marsch eingeleitet. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Volkshochschule, Arnold Binder, und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Nachbarschaft Lohhof, Johann Zultner, ze [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] nn, , Leonberg Unterschrift Siebenbürger mit Gleitschirmen vom Kilimandscharo Wagnis am ,,Berg der bösen Geister" Vom Kilimandscharo - mit m höchster Berg Afrikas - wollten sie als die Ersten mit ihren Gleitschirmen hinabfliegen: Hannes Hesshaimer (), der einer Kronstädter Familie entstammt, er lebt heute im Voralpenland bei Tölz, und Peter Kü h n (), ein Münchner. Begleitet hat sie Harald True tsch (), ein Kronstädter, auch er in München w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] deren Familien entwickelt und hinterlassen hat (wir berichteten), erhielt die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Spenden für ihre Tätigkeit. Es war Alzners Wunsch gewesen, daß die Ablösungvon zugedachten Blumen dieser Arbeit zufließen. Wir erhielten folgende Spenden: Anita Hoppe, München, DM ; Christine Schelle- ches. Wiehl, DM ; Hans Knöll. Hamburg, DM ; rer, Rimsting, DM ; Hildegard Reissenberger. Ett- ~ ingen, DM ; Hans Gehri [..]