SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU / L E S E R E C H O Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hat am . Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um Nachwahlen für den Vorstand des Trägervereins durchzuführen. Die Nachwahlen sind notwendig geworden, da das Amtsgericht München Registergericht Teile der Wahlen (Blockwahlen) vom . August nicht anerkannt ha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] ll bis hin zu einer ,,echten" Schlägerei bot die Aufführung der mehr als Tänzer/-innen abwechslungsreiche Unterhaltung. Nachdem die Tanzgruppe den Tanz schon beim Großen Siebenbürgerball am . Januar in München und beim Familienfasching der Kreisgruppe Augsburg am . Februar gezeigt hatte, durfte sie am . Februar auch bei ihren Freunden in Heidenheim auftreten und feierte anschließend gemeinsam mit den Gastgebern die ganze Nacht. Abschließend freute sich die gesamte Gru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Original Siebenbürger Blaskapelle München spielte beim ,,Ball der Heimat" Am Faschingssonntag, dem . Februar, fand in der Tradition der Sudetendeutschen Faschingsbälle ein ,,Ball der Heimat" im frisch renovierten Sudetendeutschen Haus in München statt. Veranstalter waren die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) und die Sudetendeutsche Heimatpflege gemeinsam mit der aus Siebenbürgen stammenden Wirtin Annerose K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] ntertürkheim statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr in der Stadtkirche in Untertürkheim. Bitte um Anmeldung bis zum . Mai bei Karl Bulkescher, Telefon: () , oder Katharina Bulkescher, Telefon: () . Der Vorstand der HOG Kelling Schäßburger Frühjahrstreffen bei München Grüß Gott, liebe Schäßburger, unser nun schon traditionell gewordenes Frühjahrstreffen der Schäßburger Nachbarschaft München findet am Samstag, dem . April, ab . Uhr statt. Ach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] bis Ende März entgegen. Tanja und Kathi Schell Urweger Teeabend Der Teeabend, ein Urweger Brauch, bei dem nur Frauen dabei sind, fand am . Februar statt. Vor einigen Jahren wurde er hier in München wieder ins Leben gerufen, erst in ganz kleinem Kreis in einem Hobbyraum. Dieses Jahr waren Frauen dabei, jung und alt, darunter auch einige Freundinnen aus anderen siebenbürgischen Gemeinden. Nach dem obligatorischen Teeabendlied (Hekt se mir froadlich, hekt se mer früh, hekt d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 28

    [..] ) und ( ) Anwaltskanzlei Dr. Bernd Fabritius Ihre Kanzlei für Rentenrecht Fremdrentenrecht ­ Erwerbsminderung, Zwischenstaatliche Rentenverfahren (D-RO) · München Telefon: () Anfragen per E-Mail: www.fabritius.de EXPRESS LINIE München ­ Hermannstadt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf W [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] · . Februar R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon An [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] n könne, sagte Stefan Kreutzer einleitend. Referent Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwigs-Maximilians-Universität München, ging dem Begriff Heimat nach, versuchte verschiedene Antworten zu geben und stellte in seinem Impulsreferat die Frage: ,,Ist Heimat der Geburtsort, eine Landschaft, die Sprache, eine Farbe oder gar Erinnerungen?" Für Bezirksheimatpfleger von Oberbayern, Dr. Norbert Göttler, steht [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] m vormaligen Altenheim zum Kulturund Begegnungszentrum". Als Erfolgsfaktor erweise sich dabei der gezielte Einsatz digitaler Medien; Facebook sei ,,für unsere Vernetzung sehr wichtig". Sorge bereite ihm allerdings der notwendige Umbau des Vorstands. Viele Vereinsaktive wohnten im Raum München. Künftig brauche es mehr Ehrenamtliche aus der Region, die sich im Schlossverein engagieren wollen. Froese appelliert: ,,Wir brauchen Leute, die Verantwortung übernehmen wollen, organisa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] ern ein Zimmer auf Schloss Horneck mit dem Namen ,,Mühlbach" finanzieren. Dank der Bereitschaft jeder Kreisgruppe, einen Euro pro Mitglied zu spenden, konnte diese Summe finanziert werden. Rechtsanwalt Dr. Richard Didyk aus München hielt einen Vortrag zum Thema Haftung im Verein. Anhand von praxisnahen Beispielen veranschaulichte er dieses schwierige Thema, welches immer wieder Diskussionen und Fragen mit sich bringt. Die aktive Teilnahme der Anwesenden, konkrete Fallbeispiel [..]