SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 3
[..] esultierenden Konsequenzen für den Westen, sollte hier nicht übersehen werden: daß schon nur in der Wahl eines Mannes mit diesem Werdegang alles ausgesagt ist über Mentalität, Beweggründe und Absichten sowjetischer Politik. HB Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesyorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e I : verant [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4
[..] /Dachau, dazu Frau Christa B r a n d s c h - B ö h m s Kinder-" gruppe/Drabenderhöhe zeigten auf dem Laufsteg Blusen, Jacken, Boleros, die beim Publikum, das den Saal randvoll füllte, Begeisterung auslösten. Zu sehen waren vor allem von den Frauen aus Bayern, dem Frauenkreis München unter der Leitung von Frau Gertrud F r ö h l i c h und aus Baden-Württemberg erarbeitete Stücke angewandter Volkskunst. Der Gedanke, eine solche Schau durchzuführen --' er stammt von der Bundesfra [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6
[..] Kreisgruppe Mönchen: Aussiedler-Kontakttreffen bei Fischbachau ,,Nicht mit unserem Wohlstand angeben ..." Das erste ,,Kontakttreffen" zwischen Aussiedlern der letzten Zeit und Mitgliedern der Kreisgruppe München im Frühjahr löste guten Widerhall aus. So regte der Vorstand der Kreisgruppe auch ein Treffen für den . Mai d. J. an. Busse brachten die Gäste -- zum Großteil Bewohner des Übergangswohnheimes München -- in die bezaubernde oberbayerische Landschaft bei Elb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7
[..] SZ-Redaktion dankt dem freundlichen Zusender des Holzschnitts von H. Weiß) SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGDie Siebenbürgisch-Sächsiche Stiftung ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem Sitz in München. Ihr Stiftungszweck wird in Paragraph , Absatz der Satzung wie folgt definiert: ,,Die Stiftung fördert kulturelle und soziale Belange, die Siebenbürger Sachsen berühren. Sie verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mild [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8
[..] riedigen können. In Erinnerung an unser . großes Treffen in Kufstein, wenden wir uns daher mit der Bitte an Euch, es uns durch neue Spenden zu ermöglichen, weitere Hilfsmaßnahmen durchzuführen. Eure Spenden erbitten wir auf folgende Konten: Bundesrepublik Deutschland: Karl Fernengel, München, Sonderkonto -, Postscheckamt München; Österreich: Gerhard Kasemieresch, Kufstein, Sonderkonto Mediasch, Konto , Postscheckamt Kufstein. Die Not ist groß, aber [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1
[..] ch seinen Standpunkt, er unterbaute ihn freilich mit folgendem Schlußsatz: ,,Die Geschichte, sagte der Sprecher unserer Landsmannschaft (also ich) bei der -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen am . Oktober in München -auch der Dichter, Geschichtler und Politiker in einer Person --, entläßt unseren Stamm nicht aus seiner Aufgabe am Karpatenwall... Daß solche Worte geschrieben, geglaubt und gelebt wurden, daß sie auch heute noch geglaubt und gelebt werden: das ist viell [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] EN Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben. Ernest Hemingway (-) Amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger Nachricht des Siedlungsreferates Das Siedlungsreferat teilt mit: Die von den Interessenten angeforderten Fragebogen für die Siedlungsgebiete im S-Bahnbereich München werden im Laufe des Monats Mai von der Beratungsstelle für Eigentumsbildung verschickt. Das Siedlungsvorhaben Johanneskirchen befindet sich in der Planung. Vorgesehen sind Eige [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] . Mai SIE BE N BÜ.R.GI.SC H E Z EI.TUNG Seite KULTURSPIEGEL Dr. Wilhelm Bruckner: Am Grabe von Dr. Hans Wühr ,,... weil er selber ungewöhnlich war" Am . April starb in Grünwald/München im Alter von Jahren Dr. Hans Wühr. Der am . . in Sächsisch-Regen geborene Kunsthistoriker, Schriftsteller und Dichter studierte vor dem Ersten Weltkrieg Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin, Genf, München, Budapest und Klausenburg, machte den Weltkrieg und danach [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4
[..] nk hatten besonderen Erfolg: das Angebot von mehreren Damen, für Ausstellungen oder Volkstanzgruppen Teile zu sticken! Es sollte Nachahmung finden und eine neue Brücke zwischen der Jugend- und Frauenarbeit schaffen! Das Referat der im Sozialdienst tätigen Frau P f e i f e r , die seit Jahren in München ,,Die Insel", Beratungsstelle für hilfesuchende Menschen aller sozialen Schichten, mitbetreut, war ein besonderer Gewinn. Frau Fröhlich hatte einen Vortrag österreichischer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5
[..] eramt der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hannover (Pastor Springer). Anmeldungen über die Geschäftsstelle der Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Hilfswerk der EKD, , München , Tel.: () . Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung trägt die Kirche. In Soulheim und Gundeisheim Tanzleitertreffen in Saulheim und Jugendseminar In Gundeisheim. -- Wie schon berichtet, fand Anfang April d. J. das T [..]









