SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1
[..] B D DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang Warum .verkauft" sich die Landsmannschaft so schlecht? Mehr Publizität landsmannschaftlicher Leistungsfähigkeit (S. Z.) -- Im vielfältigen Programm des vom .--. Mai in Dinkelsbühl abgehaltenen Beimattags der Siebenbürger Sachsen gab es zwei Punkte, denen die Veranstalter den Wert eines Tests eingeräumt hatten. Der eine war der auf dem Marktplatz der Sta [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] t Schumann, ehemaliger Außenminister Frankreichs Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /IH. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München , /; Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -. - Bei Nichtbelieferang in Fä [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] Zur Person des Malers, dessen Öle und Aquarelle aus den Jahren -- im ,,Kreuzgrund" bis zum . Juni zu sehen sind: Geb. in Hermannstadt/Siebenbürgen. Studium in Marburg, Klausenburg, Berlin, Bonn, promoviert in Kunstgeschichte . Malerei in München, dann in Paris bei Denis und Valloton. Einfluß des französischen Nachimpressionismus. Er verehrt Monet und Pissarro. Internierung in Frankreich von bis , Rückkehr nach Hermannstadt, dann Berlin, wo er [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4
[..] den Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Die Orgelbauerfamilie Maetz B i n d e r , Paul: Honterus und die Szekler. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . München . S. bis . . C s e r m a k - M e i r , Alice: Der Protestantismus in der Herrschaft Paternion vom . Jahrhundert bis zum Toleranzpatent. Diss. Wien . Ein Auszug unter dem gleichen Titel in der Zeitschrift ,,Carinthia I", Jg. (Festgabe Gurk II), S. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1
[..] BD ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang ' «"> Heimatfag mit abwechslungsreichem Veranstalfungsprogramm Rund Siebenbürger Sachsen trafen sich an den drei Pfingsttagen Vielbeachtete Reden des Bundesinnenministers und des Bundesvorsitzenden (S. Z.) -- Die in den letzten Jahren schon fast zur Regel gewordene Steigerung der bei den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vermerkten T [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2
[..] en. Gerade daß Sie, die Vertreter Rumäniens, wie Tausende drängten sich auf dem beflaggten Marktplatz und den Nebenstraßen während der Kundgebung am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. Aufmarsch des Trachtenzuges, Bläserkapellen aus Dinkelsbühl, I München und Salzburg und Trachten-Tanzgruppen, dazu die Ansprachen *.*! wurden bei herrlichem Frühjahrswetter zu einem der Höhepunkte des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen. (Foto: Baumhartner) wir uns über solche Schwieri [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4
[..] pro Vierteljahr oder pro Jahr anzugeben, .) die Kontonummern wie folgt eintragen zu lassen: Kontonummern der Landesgruppen (Jahresbeitrag: DM ,-, Vierteljahresbeitrag: DM ,-) Baden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. - ; Bayern: München, Postscheckkonto Nr. - ; Berlin: Berlin, Konto Nr. Bln. W. ; Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postscheckkonto Nr. - , für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. ; Hessen: Frankfur [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7
[..] sse, das dieser Zusammenkunft entgegengebracht wird; es war ein gemütlicher Abend. Vor den großen Ferien möchten wir uns nochmal treffen. Unser nächster Mediascher Abend findet am . Juni in den Mönchtaler Hirtenstuben in München am Alten Peter statt. Beginn Uhr. U-Bahnund S-Bahn-Haltestelle Marienplatz. Wir laden herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch! Abiturientinnen und Abiturienten des Honterusgymnasiums Kronstadt Jahrgang treffen sich zum jährigen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1
[..] B D zErruNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang Auswirkungen eines rumänischen Gesetzes Zur Enteignung von Grundstücken und Gebäuden Von Dr. jur. Peter Leonhardt Ende des vergangenen Jahres hat der rumänische Gesetzgeber, wie inzwischen allgemein bekannt ist, durch ein Gesetz und ein späteres Dekret die totale Enteignung aller Grundstücke und Gebäude der im Ausland wohnhaften Privatpersonen angeordnet. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] Genosse Pförtner wird wild: ,,Und du hast die Frechheit, trotzdem hier um Einlaß zu bitten? Wie heißt du eigentlich?" ,,Karl Marx." Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München . /; Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitun [..]









