SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bis zum . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., , München, E-Mail: , Fax: ( ) -. Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] ona Chiriac vor, während Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster seitens des Verbandes begrüßte. Die Ausstellung ist bis zum . April jeweils Donnerstag von - Uhr und Freitag von Uhr zu besichtigen im Münchener Generalkonsulat in der in München. Hans-Werner Schuster Ausstellung in München: Fotografien von Jürgen van Buer Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen werden bis zum . April im Münchener Generalkonsulat von Rumänien in Schwarz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10

    [..] ebenbuerger.de/pdf/dezsoe_ ebook.pdf Anschaulich und spannend geschrieben: Die Erinnerungen des Lehrers Stefan Dezsö ausTartlau Aus dem Schulleben im Burzenland Stefan Deszö (-) K O NT A KT So erreichen Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München · Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] Flüchtlinge im Auftrag der Betreuungsstelle für Südostdeutsche des Bayerischen Roten Kreuzes ehrenamtlich tätig war. gründeten diese sieben Landsleute die Kreisgruppe Kempten und traten der in München neu gegründeten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei. Artur Gross unterstützte den . Vorsitzenden Heinrich Schiel von Anfang an als Schatzmeister, Schriftführer und Betreuer in seiner Arbeit an der Spitze der Kreisgruppe Kempten. Man pflegte die gewohnte Nachbarsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] rkannt worden durch die Verleihung des Kulturverdienstordens im Rang eines Kommandeurs. Astrid Fodor sagte: ,,Ich nehme diese Gelegenheit wahr, um (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Gleichermaßen Quelle und Inspiration" Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt begeht sein -jähriges Jubiläum Staatspräsident Klaus Johannis Ehrengast bei Auftaktveranstaltung Das international renommierte Bruk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] Seite . . März R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Re [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] te). Für plant Bundeskulturreferent HansWerner Schuster neben der erwähnten Beteiligung am Sachsentreffen und der Kulturwoche Haferland auch eine Teilnahme der Burzenländer Sachsen am Oktoberfestzug am . September in München. Der Verband steht vor strukturellen Herausforderungen. Wie Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff darlegte, zählte der Verband Ende um beitragszahlende Mitglieder weniger als ein Jahr zuvor. Auch die Anzeigeneinnahmen der Siebenbürgischen Ze [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6

    [..] eck. Geologie und Bergbau im Siebenbürger Erzgebirge im ./. Jahrhundert"; Dorin-Ioan Rus (Graz): ,,Die Auswirkungen des ,Jahres ohne Sommer` in Siebenbürgen. Der Wirtschaftskalender des Jahres in den Territorien des zweiten walachischen Grenzregiments"; ,,Ein Projekt der TU München: Studenten des Kirchenburgenvereins ,Churchfortress e.V.` ­ ,Friends of Hundertbücheln`". Am Nachmittag sind folgende wissenschaftlichen Vorträge geplant: Erika und Eckbert Schneider (Rast [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9

    [..] schaft geprägten dörflichen Alltag. Zudem lernen die Gäste viele Menschen und deren überaus wechselhaften Biografien kennen. Roland Barwinsky, in Sachsen-Anhalt geboren, machte das Abitur in Lützen. Es folgten Armee, Studium, mehrere Arbeitsstellen. Ab war er in verschiedenen Büchereien tätig und wurde Bibliotheksfacharbeiter. Seit Beginn der er Jahre schreibt der Autor regelmäßig für mehrere Tageszeitungen. In Bamberg: Diavortrag über Siebenbürgen Fotoauss [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 10

    [..] in dabei, weil ich gerne die Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen unterstützen und die Gemeinschaft sowie Kultur weiterleben bzw. weitergeben möchte. Astrid Weber Schriftführerin, Vorsitzende Kreisgruppe München In der Tanzgruppe habe ich Freunde fürs Leben gefunden und die wundervollste Jugendzeit gehabt, die ich mir nur vorstellen konnte. Durch Freude an Tradition, Gesellschaft und Zusammenhalt möchte ich unser Erbe erhalten, es pflegen und an jüngere Generationen weiterge [..]