SbZ-Archiv - Stichwort »Dusil«

Zur Suchanfrage wurden 287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] n, dass sich weitere Sponsoren finden werden, die diesen Wettbewerb unterstützen. Ioan Bojin sprach auch eine Einladung an das Publikum aus und den Wunsch, viele Kandidaten begrüßen zu dürfen. Dagmar Dusil Kleine Komponisten ­ große Interpreten Das . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival in Hermannstadt Das . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival wurde zwischen dem . und . Juli in Hermannstadt ausgetragen. Wie Peter Szaunig, der Präsident der Jury, in einer Pressekonferenz beton [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] ünchen, Wissenschaftliche Reihe: Geschichte und Zeitgeschichte, Band ), Seiten, , , ISBN ----. Ieronim, Ioana: ohne Ufer. Aus dem Rumänischen übersetzt von Dagmar Dusil, mit einem Nachwort von Hans Bergel, Johannis Reeg, Bamberg, Seiten , , ISBN ---. Kandler, Mathias J.: Nr. . Im Donbass deportiert. -. Russlanderinnerungen. Farca Verlag, Villingen-Schwenningen, Seiten, , , ISBN -----. Ka [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] wohnhaft im badischen Lahr, hielt einen Diavortrag über ,,Siebenbürgen ­ eine gewachsene Kulturlandschaft und Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt ". Kulturreferentin Dagmar Zink, geborene Dusil, begrüßte den Referenten und die zahlreichen Gäste. Ziel des Diavortrages sei es, auf die schönen Landschaften Siebenbürgens aufmerksam zu machen und Vorurteile betreffend Rumänien und Siebenbürgen abzubauen. Ein besonderer Gruß galt zwei Gästen aus Ungarn, die ebenfalls zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] igenten Michael Bielz für die Zukunft viel Erfolg. Hans Emrich Lesung über die ,," Am . Oktober stellte im Rahmen der Fürther Vortragsreihe die bekannte Buchautorin und Verlegerin Dagmar Dusil das Buch ,,Brückengase ohne Ufer" von Ioana Ieronim vor und las überaus gelungene Kapitel daraus. Das von ihr vortrefflich ins Deutsche übersetzte Buch, die Chronik ­ die Rosenauer ­ mit ehemals vorwiegend siebenbürgisch-sächsischen Hausbewohnern, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] agsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat um . Uhr im MartinLuther-Heim Fürth, -. Nächster Termin: . Oktober. Thema: Die bekannte Buchautorin und Verlegerin Dagmar Dusil wird das Buch ,, ohne Ufer" von Ioana Ieronim vorstellen und Passagen daraus vorlesen. Das von Frau Dusil vortrefflich ins Deutsche übersetzte Buch, sozusagen die Chronik ­ die Rosenauer ­ mit vorwiegend siebenbürgisch-sächsischen Haus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] estival wird im Jahre ein Jubiläum erleben, da es zum . Mal ausgetragen wird. Die Veranstalter hoffen auf eine hohe Beteiligung sowie auf weitere Sponsoren und ein zahlreiches Publikum. Dagmar Dusil Junge Komponisten auf dem Vormarsch . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival in Hermannstadt auf hohem Niveau Das Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival wurde zum . Mal in der Stadt am Zibin ausgetragen. Teilnehmer aus neun Ländern stellten sich zwischen dem . und . Juli eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7

    [..] klagen. Sie beschämen damit jene bundesdeutschen Schreiber, deren diesbezügliche mangelhafte, falsche oder ideologisierte Information zu den kulturellen Peinlichkeiten in diesen Fragen gehört. Dagmar Dusil ist für die genaue und sorgfältige, sprachlich schöne Übertragung des Buches ins Deutsche Lob und Anerkennung auszusprechen. An keiner Stelle ist die Arbeit an der Übersetzung des nicht selten diffizilen und anspruchsvollen rumänischen Textes zu erkennen, das heißt, die deu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] Blickpunkt" statt. Erschienen waren zahlreiche Gäste, die der Vorsitzende Dr. Simon Penteker herzlich begrüßte. An diesem Abend fand eine Lesung mit der aus Hermannstadt stammenden Buchautorin Dagmar Dusil, verheiratete Zink, Bamberg, statt. Sie las aus ihrem Buch ,,Kulinarisches Heimund Fernweh" (Johannis Reeg Verlag, Heilbronn ). Das Ganze wurde durch musikalische Einlagen von Peter Szaunig abgerundet. Dagmar Dusil hat Länder bereist. Ihr Buch enthält Koch- bzw. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] Oratorium ,,Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze". Zur Buchpräsentation und zweisprachigen Lesung (in der rumänischen Sprache des Originals sowie im Deutsch der Übersetzung von Dagmar Dusil) in Anwesenheit der Autorin und der Übersetzerin, die am . März, . Uhr, in der Griechisch-Katholischen Kirchengemeinde München ( , München) stattfindet, laden die Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft ,,Apozitia" e.V. und der Johannis Reeg Verlag, Bamberg [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18

    [..] Dr. Michael Kroner, Oberasbach bei Nürnberg, einen Vortrag über ,,Dracula ­ Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft" mit nachfolgender Diskussionsrunde und Imbiss. . März, . Uhr: Lesung mit Dagmar Dusil, Bamberg: ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh". Musikalische Untermalung: Peter Szaunig am Klavier, Bamberg, anschließend Diskussionsrunde und kulinarische Kostproben. . März, . Uhr: Referent Dr. h. c. Hans Bergel, München, ,,Wegkreuzungen, Siebenbürger und andere", ans [..]